Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Erfrischungsgetränk auf der Terrasse
  • Genussradeln
  • Radfahren Familie
  • Ybbstalradweg
Neugierig?

Genussradeln in den Ybbstaler Alpen

im Schloss an der Eisenstrasse

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.

Zuerst durch das sanfthügelige Land der Mostbirnbäume, dann durch die alpine Region der Eisenstraße: Auf seinen 107 km verbindet der Ybbstalradweg nicht nur die Donau mit dem Lunzer See, sondern auch die milden und die wilden Seiten des Mostviertels.

Das Schloss an der Eisenstrasse ist der perfekte Ausgangspunkt für Touren nach Lunz am See oder nach Ybbs. Zudem steht Ihnen eine Zugverbindung entlang des Ybbstalsradwegs retour nach Waidhofen an der Ybbs zur Verfügung.

Den heißen Temperaturen trotzen Sie mit einem Sprung ins kalte Nass im Waidhofner Erlebnisparkbad oder an einem der vielen Badeplätze an der Ybbs!

Mountainbiken im Ybbstal Rennradfahren im Ybbstal

  • Genussradeln

Ybbstalradweg

Der Ybbstalradweg führt dich von der Mündung der Ybbs an der Donau stetig flussaufwärts bis zum wunderschönen Lunzer See. 107 Kilometer ist der offizielle Weg lang, mit lohnenden Abstechern zu wunderbaren Bade- und Rastplätzen kommen noch ein paar Kilometer dazu. Insgesamt ergeben sich so 112 Kilometer für die Strecke.

Wenn du die herrliche Natur und die klaren Gewässer intensiv erleben möchtest, dann planst du am besten mindestens eine Übernachtung auf der Strecke ein, zum Beispiel in Waidhofen. Denn am Ufer der Ybbs laden viele erfrischende Stopps zu einer Pause ein – das können Badeseen, Flussstrände, Liegewiesen oder gemütliche Einkehrmöglichkeiten sein. Besonders zu empfehlen ist übrigens das Kernstück der Strecke zwischen Waidhofen und Lunz.

Die Niederösterreichische Top-Radroute folgt der ehemaligen Bahntrasse und gilt aufgrund ihres flachen Verlaufs als besonders familienfreundlich. Aber auch sportlich Ambitionierte und Genussradler schätzen den Ybbstalradweg: Denn was gibt es schöneres, als sich am Ende einer erlebnisreichen Radtour im erfrischenden Lunzer See abzukühlen?

In Outdooractive anzeigen >>

Erlauftalradweg

Der Erlauftalradweg startet im malerischen Lunz am See. Bis auf eine einfache Steigung zu Beginn verläuft die Route stetig abfallend. Abschnittsweise bist du direkt am Wasser unterwegs, dann wieder etwas abseits in der grünen Landschaft. Dabei schiebt sich der Hausberg des Mostviertels immer wieder ins Blickfeld der Radsportler.

Genauso wie an der Ybbs gibt es auch an der Erlauf viele Bademöglichkeiten an Flussstränden und in Bädern. Neben dem Fluss wird man auch von der Erlauftalbahn begleitet.

Über Gaming, Scheibbs und Purgstall geht es nach Wieselburg. Anschließend durchquert man am Ufer der Erlauf mehrere kleine Ortschaften und wird von der Erlauftalbahn nach Pöchlarn begleitet. Direkt an der Erlaufmündung in die Donau erreicht man das Ziel und hat Anschluss an den Donauradweg. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Route gibt es zuhauf.

Tipp: Bei einem Zwischenstopp in der Erlaufschlucht in Purgstall lockert man nicht nur die Muskeln, sondern entdeckt gleichzeitig eines der schönsten Naturhighlights im Mostviertel.

In Outdooractive anzeigen >>

Der Ybbstalradweg im Test

blogybbstalradwegamstetten-1-2-2
31.08.2023

Ybbstalradweg von Amstetten nach Waidhofen im Test

Was die Strecke von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz und zurück zu bieten hat, haben wir ja bereits genau unter die Lupe genommen.
ybbstalradweg2-2308555
04.05.2023

Der Ybbstalradweg - Mitteleuropas schönster Radweg?

Der Ybbstalradweg im Mostviertel mit einer Gesamtlänge von 107 km wird in diesen Tagen fertiggestellt. Er reicht von Ybbs an der Donau bis zum alpinen Bergsee in Lunz. Das Kernstück zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See mit 55 km ist außergewöhnlich schön, so dass wir es Ihnen empfehlen müssen. Die GenussradlerInnen freuen sich.

Mountainbiken im Ybbstal Rennradfahren im Ybbstal


Angebote zum Radfahren im Mostviertel

Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum