Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Crashkurs für Tanzmuffel
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Crashkurs für Tanzmuffel
24Mai2018
Michael Tanzer
Michael Tanzer
Michael Tanzer

Crashkurs für Tanzmuffel

Folgen Sie uns auf Facebook
Mitten in der Hochzeitssaison angekommen, werden die schwindenden Tanzkünste wieder augenscheinlich. Rechtzeitig vor der ersten Hochzeit muss deshalb ein Crashkurs her. Mit meiner Tanzpartnerin Lisa besuche ich die Tanzschule Lauko in Waidhofen an der Ybbs und lerne die Basics fürs tänzerische Überleben auf Hochzeiten.

Ein Blick in meinen Terminkalender verrät mir: Die Hochzeitssaison ist voll im Gange. Auf Save the Date Karten folgten Einladungen und mittlerweile kann ich die Tage bis zu den Hochzeiten, bei denen ich eingeladen bin, auf zwei Händen abzählen. Während sich Brautpaare schon früh Gedanken über Hochzeitslocation, Band und Menü machen, kann man sich als Gast vorerst etwas zurücklehnen und auf den großen Tag freuen. Tja, scheinbar. Auf Hochzeiten wird getanzt. Wer bei diesem Gedanken – so wie ich - rund zwei Wochen vor einer Hochzeit ein mulmiges Gefühl bekommt, weil die Tanzschuhe schon länger kein Tageslicht mehr gesehen haben, der sollte spätestens jetzt handeln. Also schnell noch einmal Tanzschritte auffrischen, oder überhaupt ein Crashkurs von 0 auf 100? Um tänzerisch nicht unterzugehen – und das kann ich mir bei meinem Nachnamen wirklich nicht leisten – besuche ich mit meiner Tanzpartnerin Lisa eine Privatstunde bei der Tanzschule Lauko in Waidhofen an der Ybbs.


Lisa und Michael bei der Privatstunde in der Tanzschule Lauko in Waidhofen an der Ybbs

3 Tänze für Hochzeiten

Gesagt, getan! Lisa und ich finden uns ein paar Tage später auf dem Parkett der Tanzschule Lauko wieder. Unser Ziel: Mit möglichst wenig Aufwand möglichst gut auf dem Parkett aussehen. Unsere sympathische Tanzlehrerin Anna-Margareta Lauko ist die perfekte Anleiterin. Die Mostviertlerin ist leidenschaftliche Salsatänzerin und gibt – übrigens mit ihrem Mann, den sie beim Salsatanzen in Peru kennenlernte – Tanzstunden im Mostviertel und in Peru. Heute gibt sie uns Tipps für drei Tänze, mit denen man eine Hochzeit tänzerisch auf alle Fälle meistert:


Tanzlehrerin Anna-Margareta Lauko gibt Tipps, mit denen man eine Hochzeit tänzerisch auf alle Fälle meistert

Langsamer Walzer

Da wäre einmal der Langsame Walzer für einen gemütlichen dreiviertel Takt, bei dem man im Prinzip ein Viereck tanzt. Bei dem Standardtanz ist die richtige Haltung wichtig, die Grundschritte sind schnell gelernt. „Der Mann ist der Rahmen, die Frau ist das Bild“, gibt uns Anna-Margareta schmunzelnd noch einen Tipp vor dem ersten gemeinsamen Versuch. Vor – Seit – Schluss – Rück – Seit – Schluss. Funktioniert ganz gut. Die Schritte müssen in Fleisch und Blut übergehen. Dazu rät uns Anna-Margareta möglichst oft auch alleine zu üben, damit man beim gemeinsamen Tanzen nicht mehr über die Schrittfolge nachdenken muss.


Wiener Walzer

Zu den Klassikern unter den Hochzeitstänzen zählt natürlich auch der Wiener Walzer. Im Gegensatz zum Langsamen Walzer ist hier das Tempo des dreiviertel Taktes um einiges höher. Dementsprechend sollte man – laut unserer Tanzlehrerin - mindestens einen Monat vorher zum Üben beginnen. Brautpaaren rät die junge Tanzlehrerin für den Hochzeitstanz übrigens eher zum Langsamen Walzer, damit man sich als Paar wohl fühlt. „Der erste gemeinsame Tanz sollte nicht hastig und stressig, sondern harmonisch und romantisch wirken“. Auch zu lang sollte der Hochzeitstanz nicht sein.


DiscoFox

Zu guter Letzt lernen wir noch den DiscoFox, den man zu vielen (auch modernen) Liedern im vierviertel Takt tanzen kann. Links – Rechts – Taps – Links – Rechts – Taps. Leicht gemerkt. Perfekt, denke ich mir, das ist mein Tanz. Schnell gelernt und passt fast überall. So quasi das Schweizer Taschenmesser des Tanzuniversums.



Bis zur ersten Hochzeit der Saison heißt es für mich noch brav Schritte üben. Auch wenn dann bei mir vielleicht nicht jeder Schritt zu hundert Prozent sitzt. Eines ist jedenfalls klar: Wenn man Spaß am Tanzen hat, sieht man das. Und das ist fast noch wichtiger, als die richtige Schrittfolge. Ich glaube das meinte auch der irische Schriftsteller Samuel Beckett, wenn er sagte: Dance first. Think later. It’s the natural order.

Informationen zum Tanzkurs
Tanzschule Lauko in Waidhofen an der Ybbs: www.tanzschule-lauko.at
Die Tanzschule Lauko bietet sowohl verschiedene Tanzkurse, Privatkurse als auch Privatstunden an.
Privatstunden
€ 59,– je 50 Minuten pro Person oder Paar
€ 20,– für jedes weitere Paar
Termin/Ort nach Vereinbarung

Mehr zur Hochzeitslocation >>

Zur Tanzschule Lauko >>


Fotocredits
Fotos vom Tanzkurs: Martina Schuller (Moststraße)
Fotos von der Hochzeitslocation mit bunter Blumendeko, Brautpaar beim Tanzen im Hochzeitssaal: inShot Wedding
Alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Michael Tanzer

Über den Autor

Michael Tanzer konnte im Zuge verschiedener Projekte Erfahrung im Online-Marketing sammeln und widmet sich mit Leidenschaft dem Fotografieren und Schreiben. In seiner Freizeit schlüpft er gern in seine Laufschuhe, vergnügt sich mit einem Gläschen Most an seinem Klavier oder erkundet die Wiener Kaffeehaus- bzw. Mostviertler Heurigenszene. Er liebt die Ergänzung von Stadt (Wien) und Land (Mostviertel) und verbindet die beiden Pole sowohl privat als auch beruflich.

Alle Artikel von Michael Tanzer »

Beliebte Artikel

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Die perfekte Hochzeit im Freien

Die perfekte Hochzeit im Freien

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Jetzt buchen!

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum