Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen

Schlosseisenstrasse Blog

  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Kulinarik & Rezepte
19.01.2023
Christiane Scheiblauer
Saisonal und regional essen im Winter? Die gute Nachricht: ja, das geht einfacher als viele denken. Es gibt viele Gemüsesorten, die auch Minusgrade vertragen und lagerbare Sorten die im Keller den Winter gut überstehen.
Weiterlesen
6 Tipps für einen gelungenen Lebkuchen – zartweich statt steinhart

6 Tipps für einen gelungenen Lebkuchen – zartweich statt steinhart

Kulinarik & Rezepte
01.12.2022
Johanna Meinschad
All jene, die schon mal selbst Lebkuchen gebacken haben, wissen, es ist nicht so einfach, dass das Ergebnis zartweich anstelle von steinhart ist. Ich habe mir Tipps in der Schlossküche geholt und das beste Lebkuchenrezept für euch ausprobiert: Hier die 6 besten Tipps für einen gelungenen Lebkuchen.
Weiterlesen
Mostviertler Gans anders

Mostviertler Gans anders

Kulinarik & Rezepte
03.11.2022
Das Schloss an der Eisenstrasse
Auch in diesem Jahr wird in österreichischen Küchen wieder das traditionelle Martinigansl-Essen angerichtet. Für die Zubereitung der Gans gibt es zahlreiche Rezepte. Christiane Scheiblauer stellt euch ein ganz(s) besonderes Rezept vor.
Weiterlesen
Romantisches Frühstück in der Turmsuite ❤

Romantisches Frühstück in der Turmsuite ❤

Romantik
27.10.2022
Sandra Grafeneder
Bereit, Ihre Paar-Beziehung wieder zum Glänzen zu bringen? Ein romantisches Wochenende weg vom Alltag sorgt für Friede, Freude, Eierspeis.
Weiterlesen
Kräuterseitling Rezept für flexible Vegetarier – weniger i(s)st mehr?

Kräuterseitling Rezept für flexible Vegetarier – weniger i(s)st mehr?

Kulinarik & Rezepte
29.09.2022
Bianca Pöchacker
Die meisten Menschen lieben Fleisch, aber wollen dennoch ihren Fleischkonsum reduzieren. Sei es wegen der Umwelt, wegen der Gesundheit oder einfach, um ausschließlich qualitativ hochwertiges Tierwohl-Fleisch zu essen.
Weiterlesen
Die Sundowner Bar – im neuen Schlossgarten

Die Sundowner Bar – im neuen Schlossgarten

Kulinarik & Rezepte
14.07.2022
Theresa Jell
Mauritius hat sie, Griechenland hat sie, New York hat sie, Kalifornien hat sie und Waidhofen hat sie auch – die Sundowner-Bar im neuen Schlossgarten. Nur mit einem kleinen, aber feinen Unterschied: es gibt nur regionale Cocktails aus dem sonnengetauchten Mostviertel.
Weiterlesen
Kühles Eis für eine heiße Hochzeit

Kühles Eis für eine heiße Hochzeit

Hochzeit
23.06.2022
Sandra Grafeneder
Was gehört zum Sommer, wie das Brautpaar zur Hochzeit? Eis natürlich, genau! Und was gehört zu einer besonderen Feier mit allen Verwandten samt Kindern? Ebenfalls: EIS!
Weiterlesen
Mostviertler Fingerfood in 9 Gängen

Mostviertler Fingerfood in 9 Gängen

Kulinarik & Rezepte
02.06.2022
Elisabeth Scheiblauer
Schafkäsemousse, Beef Tartar und sogar ein Osso buco auf Mostviertlerisch – bei diesen Minigängen läuft einem das Wasser im Mund zusammen…
Weiterlesen
Woher kommt unser Bio Schafkäse am Frühstücksbuffet?

Woher kommt unser Bio Schafkäse am Frühstücksbuffet?

Kulinarik & Rezepte
05.05.2022
Christiane Scheiblauer
Das Mostviertler Frühstück im Schlosshotel beinhaltet viele regionale Produkte. Eines davon ist der zart-cremige Bioschafkäse von Andrea Leichtfried aus Ybbsitz.
Weiterlesen
Was backen wir zu Ostern? Osterlebkuchen!

Was backen wir zu Ostern? Osterlebkuchen!

Kulinarik & Rezepte
06.04.2022
Martina Schuller
Lebkuchenduft zu Ostern: Bei uns gibt's Osterlebkuchen. Die Zubereitung ist relativ simpel und im Anschluss kann man den Lebkuchen noch mit Streusel, Zuckerstiften oder Schokolade verzieren. Ideal zum Backen mit der ganzen Familie - wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Weiterlesen
3 schnelle Bärlauch-Rezepte

3 schnelle Bärlauch-Rezepte

Kulinarik & Rezepte
16.03.2022
Elisabeth Scheiblauer
Über den gratis Vitaminlieferanten Bärlauch, der in unseren Auen und Wäldern wächst und was man damit kochen kann.
Weiterlesen
Wie gesund leben Flexitarier wirklich?

Wie gesund leben Flexitarier wirklich?

Kulinarik & Rezepte
09.03.2022
Christiane Scheiblauer
Unglaublich, wie viele Ernährungsformen heutzutage lobgepreist werden – nicht jeder weiß, was sich hinter Begriffen wie Flexitarier verbirgt und macht es Sinn danach zu leben?
Weiterlesen
Fifty shades of GREEN

Fifty shades of GREEN

Kulinarik & Rezepte
23.02.2022
Sandra Grafeneder
Kohlgrün, krautgrün, lauchgrün, … Superfood macht super sexy. Kreative Rezepte mit Wintergemüse für mehr Kraft. So zaubern Sie aus Mostviertler Superfood ein feines Essen.
Weiterlesen
Die Verzweiflung des Mannes zum Valentinstag

Die Verzweiflung des Mannes zum Valentinstag

Romantik
09.02.2022
Johannes Scheiblauer
Jetzt bist du schon ein paar Jahre verheiratet und hast deiner Frau schon alles geschenkt, was dir jemals eingefallen ist. Aber es hilft nicht, der nächste Valentinstag steht vor der Tür. Es kommt dir gerade in den Sinn, dass dein Schatzi ja eh schon alles hat, was man sich nur wünschen kann. Oder doch nicht?
Weiterlesen
Kaffeehaustradition à la Mostviertel

Kaffeehaustradition à la Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
27.01.2022
Johanna Meinschad
In Österreich wird die Kaffeehauskultur sehr hoch gehalten, aber wie genießt man den Kaffee im Mostviertel? Wir haben uns in Waidhofen an der Ybbs auf die Suche nach Kaffeehaustraditionen gemacht und wurden fündig.
Weiterlesen
Weihnachtsessen aus aller Welt

Weihnachtsessen aus aller Welt

Kulinarik & Rezepte
22.12.2021
Elisabeth Scheiblauer
Ob Weihnachtskarpfen, Weihnachtsgans, Bratwürste oder eine kalte Jause – wir blicken über den Tellerrand, vielleicht ist ja was für euch dabei!
Weiterlesen
Wie man mit Upcycling die schönste Weihnachtsdeko zaubert

Wie man mit Upcycling die schönste Weihnachtsdeko zaubert

Kulinarik & Rezepte
08.12.2021
Christiane Scheiblauer
Heuer ist alles ein wenig anders und gerade deshalb möchte ich die Weihnachtsdeko im home, sweet home, besonders liebevoll gestalten. Endlich mal was anderes als im Vorjahr? Aber was mache ich mit den alten Sachen? Meine Dekokiste quillt über vor lauter Krims Krams!
Weiterlesen
Gans einfach – Gans köstlich

Gans einfach – Gans köstlich

Kulinarik & Rezepte
10.11.2021
Martina Schuller
Ein gutes "Martinigansl" gehört mindestens einmal im November auf den Tisch. Mit ein paar Tipps lässt es sich einfach und köstlich Zuhause nachkochen. 

Weiterlesen
Der Schnaps und das Mostviertel

Der Schnaps und das Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
21.10.2021
Elisabeth Scheiblauer
Wenn die Tage kürzer und die Abende ruhiger werden, hat der Mensch schon vor Urzeiten Mittel zur Stimmungsaufhellung gefunden. Eine davon ist das Schnapsbrennen, das man bei uns im Schloss sogar am Tisch ausprobieren kann.
Weiterlesen
Was soll das mit dem Kernöl?

Was soll das mit dem Kernöl?

Kulinarik & Rezepte
14.10.2021
Sandra Döttlinger
„Nur nit spoan“ hat meine Mama immer gesagt, wenn ich das Kernöl ins Salatdressing gemischt habe, „sonst schmeckt des jo ois noch nix“.
Weiterlesen
So ein Schmarrn mit dem Zwetschkenröster

So ein Schmarrn mit dem Zwetschkenröster

Kulinarik & Rezepte
30.09.2021
Sandra Döttlinger
Es ist völlig Powidl, ob wir sie Zwetschke oder Zwetschge nennen. Denn eines ist klar: Sie ist eine heimische Superfrucht und begleitet uns durch die süße Herbstküche.
Weiterlesen
WeinKlang – ein Highlight des Weingenusses

WeinKlang – ein Highlight des Weingenusses

Persönlichkeitsentwicklung
26.08.2021
Sandra Grafeneder
Einmal im Monat findet im Schloss an der Eisenstrasse ein Weinabend der besonderen Art statt. Die WeinKlang-Events verführen mit erlesenen Weinen verschiedener Nationen zum Genießen. Ich durfte bei einer lustigen Geburtstagsrunde mein Weinglas beim Anstoßen zum Klingen bringen und mich durch österreichische Weine kosten...
Weiterlesen
3 einfache Rezepte mit Erdbeeren

3 einfache Rezepte mit Erdbeeren

Kulinarik & Rezepte
06.05.2021
Christiane Scheiblauer
Die beliebten Powerfrüchte wurden bereits in der Steinzeit gegessen, doch sind sie wirklich so gesund? Wir verraten Ihnen 3 spannende Erdbeerrezepte mit Basilikum, grünem Pfeffer und mit Butterkeks.
Weiterlesen
Die Birne muss uns gehören

Die Birne muss uns gehören

Kulinarik & Rezepte
22.04.2021
Johannes Scheiblauer
Während wir so das Menü bei einem Geschäftsessen studieren, wurde uns ein Birnenmost als Aperitif angeboten. Allerdings kam jener nicht aus dem Mostviertel, sondern aus der Normandie. Moment mal! "Burschen, so geht das nicht! Die Birne muss uns gehören!"
Weiterlesen
Ostereier einmal anders

Ostereier einmal anders

Kulinarik & Rezepte
01.04.2021
Christiane Scheiblauer
Keine Lust mehr auf überlagerte, harte Eier am Ostermorgen? Es gibt echte Alternativen, um Ihre Lieben mit etwas anderen „Ostereiern“ zu überraschen!
Weiterlesen
Was kocht Valentin?

Was kocht Valentin?

Romantik
11.02.2021
Johannes Scheiblauer
Der Valentinstag steht vor der Tür und weder Hotels noch Restaurants haben geöffnet. Wie kann ich da meinen Schatz verwöhnen? Ja, ich könnte einen Lieferservice beauftragen, aber, ganz ehrlich meine Herren, so einfach geht das nicht! Selbst ist bekanntlich der Mann. Nur was tun, wenn man so gut wie keine Ahnung vom Kochen hat?
Weiterlesen
Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Romantik
31.12.2020
Bernhard Scheiblauer
Haben Sie Neujahrsvorsätze? Diese drei Cocktailrezepte von Barkeeper Sebastian helfen Ihnen dabei, mit dem Rauchen anzufangen, 5 Kilos zuzunehmen und endlich weniger Sport zu machen.
Weiterlesen
Mein erster Apfelstrudel

Mein erster Apfelstrudel

Kulinarik & Rezepte
24.09.2020
Johannes Scheiblauer
Wenn man in einem Hotel aufwächst, ist man entweder ein leidenschaftlicher oder gar kein Koch. Ich gehöre leider in die zweite Kategorie. Also höchst an der Zeit, meiner kochtechnischen Ignoranz den Kampf anzusagen! Als leidenschaftlicher Süßer muss es eine Mehlspeise sein, und nicht irgendeine, sondern die Mehlspeise aller Mehlspeisen: ein echter Alt-Wiener Apfelstrudel.
Weiterlesen
Mostviertler Superfood für den Winter

Mostviertler Superfood für den Winter

Persönlichkeitsentwicklung
09.01.2020
Theresa Jell
Superfoods sind zu jeder Jahreszeit in aller Munde. Chia Samen, Acai, Maca, Goji … waren in den vergangenen Saisonen der Trend schlechthin. So exotisch, so fremd, dass dabei oft auf unsere regionalen Superfoods vergessen wird. Dabei ist eine saisonale und regionale Ernährung zu jeder Jahreszeit doch immer noch das Beste für uns, unseren Körper und unser Wohlbefinden.
Weiterlesen
Die Frage aller Fragen: Was koch ich zu Weihnachten?

Die Frage aller Fragen: Was koch ich zu Weihnachten?

Kulinarik & Rezepte
12.12.2019
Theresa Jell
Funkelnde Christbaumkugeln, leuchtende Kerzen, weiße Schneelandschaft, gutes Essen, vorzüglicher Most, ausgelassene Stimmungen und Lieblingsmenschen – das perfekte Weihnachten. Alles scheint so schön, so vorfreudig und so harmonisch – doch dann die alljährliche Frage: Was koche ich denn zu Weihnachten?
Weiterlesen
Birne gegen Dirne: Mostviertler Punschvariationen

Birne gegen Dirne: Mostviertler Punschvariationen

Kulinarik & Rezepte
28.11.2019
Theresa Jell
Die Auswahl und die Verführung von unterschiedlichen Punschvariationen auf den Adventmärkten sind groß. Doch den Mostviertler-Touch von Birne, Dirndl und Most suche ich vergebens – bis ich auf den Barmann Sebastian Eder gestoßen bin.
Weiterlesen
5 Tipps: Dann klappt´s auch mit der Weihnachtsfeier

5 Tipps: Dann klappt´s auch mit der Weihnachtsfeier

Persönlichkeitsentwicklung
07.11.2019
Teresa Weiß
Sie sind es also, welche(r) die diesjährige Weihnachtsfeier der Firma organisieren darf? Sie sind die/derjenige, die/der dann hoch gelobt werden wird oder nicht? Damit Ihre Weihnachtsfeier jedenfalls ein Erfolg wird ...
Weiterlesen
Lukullische Genüsse - Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen

Lukullische Genüsse - Tafeln wie einst die Schwarzen Grafen

Kulinarik & Rezepte
17.10.2019
Martina Schuller
Eine exklusive Tafelrunde wurde von uns als Betriebsausflug gebucht. Wir hatten keine Vorstellung von dem was uns erwartet. Ritteressen kannten wir alle: Knödel an der Decke und Sauerkraut am Boden. Aber Tafeln wie die Schwarzen Grafen?
Weiterlesen
Wo finde ich nur ein Schwammerl? Die Suche nach Hut & Stiel

Wo finde ich nur ein Schwammerl? Die Suche nach Hut & Stiel

Kulinarik & Rezepte
29.08.2019
Peter Brandstetter
Im Supermarkt lachen die Schwammerl schon so fesch aus den Körben und so mancher Freund erzählt mir, wie erfolgreich er beim Suchen und Finden in den heimischen Wäldern sei. Und weil mir Pilzgerichte in allen Varianten so gut schmecken, hat mich auch das Jagdfieber gepackt. Tipps bekomme ich vom Schwammerl-Pfarrer von Waidhofen.
Weiterlesen
Eis Contest - Wer hat das beste Eis im Ybbstal?

Eis Contest - Wer hat das beste Eis im Ybbstal?

Kulinarik & Rezepte
04.07.2019
Elisabeth Scheiblauer
Wenn es ums Eis geht, ist das Ybbstal ein geheimes Mekka des süßen, italienischen Genusses, der schon im Jahr 1.500 von einem Zuckerbäcker in Italien erfunden wurde. Die Amstettner Eisszene hat mich, halte ich unverfroren fest, in den letzten Jahren nicht unbedingt aus den Flipflops geworfen. In Waidhofen an der Ybbs und Umgebung angekommen, gibt es dafür ein wahrliches El Dorado.
Weiterlesen
Die besten Cider der Welt

Die besten Cider der Welt

Kulinarik & Rezepte
09.05.2019
Peter Brandstetter
Wenn man Cider oder Perry wirklich kennen lernen will, muss man um die halbe Welt reisen. Diese Reise schmeckt nicht nur abwechslungsreich, sondern führt auch in prächtigste Landschaften. Wer es eiliger hat, der konnte beim Internationalen Streuobst–Kongress im Stift Seitenstetten einfach nachfragen. Gesagt – getan, auf ein paar Antworten zum Cider-Papst Claude Jolicoeur ins barocke Stift Seitenstetten.
Weiterlesen
Hippes Craftbier für die schwarzen Grafen von heute

Hippes Craftbier für die schwarzen Grafen von heute

Kulinarik & Rezepte
28.03.2019
Elisabeth Scheiblauer
Wir waren bei Bruckners Erzbräu in Gaming an der Eisenstrasse und haben die besten Biere für die Frühlings- und Sommersaison getestet.
Weiterlesen
Welcher Fastentyp sind Sie?

Welcher Fastentyp sind Sie?

Kulinarik & Rezepte
28.02.2019
Julia Büringer
Fasten lässt sich vieles und muss nicht immer Verzicht bedeuten. Jeder hat die Wahl: Hier fünf Vorschläge für fünf unterschiedliche Typen.
Weiterlesen
Die (Käse-) Wölfe sind zurück

Die (Käse-) Wölfe sind zurück

Kulinarik & Rezepte
14.02.2019
Elisabeth Scheiblauer
Was ist so toll an Käse? Georg und Robert haben sich ihren Käse-Traum in einer regionalen Bio-Käserei in Wolfpassing verwirklicht. Das Ergebnis schmeckt… vorzüglich!
Weiterlesen
Romantisches Waidhofen - Kaffeehäuser & Hauskaffee

Romantisches Waidhofen - Kaffeehäuser & Hauskaffee

Kulinarik & Rezepte
07.02.2019
Sandra Grafeneder
Es duftet nach Kaffeespezialitäten und frischen Mehlspeisen. Gemeinsam niederlassen im schönen Kaffeehaus und schon kann man durchatmen, ausruhen, romantisch kuscheln. Und das beste: Auch das Mostviertel hat traditionellen Kaffeehauscharme zu bieten!
Weiterlesen
Silvester-Gala im Schloss

Silvester-Gala im Schloss

Romantik
13.12.2018
Sandra Grafeneder
Gute Unterhaltung, ein 6-Gang-Galadinner genießen und mit Live-Musik in das neue Jahr tanzen... Wär das was für Sie?
Weiterlesen
Honig, Bienen und ein Herz für Lebkuchen!

Honig, Bienen und ein Herz für Lebkuchen!

Kulinarik & Rezepte
22.11.2018
Peter Brandstetter
Die Süße des Honigs ist sprichwörtlich, ja fast biblisch! Ein Land, wo Milch und Honig fließen, das behaupten viele von sich. Das alpine Mostviertel, dort wo auch der Hammerherren – Honig entsteht, gehört jedenfalls dazu. Bei einem honig-süßen Frühstück im Hotel Schloss Eisenstrasse, erklärt der niederösterreichische Honig  - Guru Josef Niklas die verlockenden Geheimnisse des Hammerherren – Honigs.
Weiterlesen
Heizen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mal richtig ein!

Heizen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mal richtig ein!

Persönlichkeitsentwicklung
15.11.2018
Sandra Grafeneder
Wintergrillen ist bei Festen aller Art eine Besonderheit. Damit Ihr winterliches Grill-Event ganz nach dem Vorbild unserer Urahnen: „Ich machen Feuer. Schmeiße halben Elch auf Glut“ gelingt, haben wir die passenden Tipps für Sie!
Weiterlesen
Wenn Whisky-Zweifler gläubig werden!

Wenn Whisky-Zweifler gläubig werden!

Persönlichkeitsentwicklung
18.10.2018
Michael Tanzer
Whisky fasziniert: Der Mostviertler Produzent Jürgen Datzberger (JD) erklärt uns bei einer Verkostung die Basics und macht auch anfängliche Whisky-Zweifler neugierig. Natürlich spendet auch er einen Teil seines Whiskys den Engeln.
Weiterlesen
Wild & Xund!

Wild & Xund!

Kulinarik & Rezepte
28.09.2018
Peter Brandstetter
Fein essen und dabei auch auf die Qualität der Nahrungsmittel zu schauen ist ein großes Thema. In immer kürzeren Abständen tauchen neue Ernährungstrends auf. Und alle paar Wochen wird ein neues exotisches Super-Food entdeckt. Doch das Gute liegt so nah! Der Herbst wird in der Küche traditionellerweise mit feinen Schmankerln vom Wild verbunden. Weil das Hotel Das Schloss an der Eisenstrasse auf regionale Produkte schwört und die Gegend ein wahrer Feinkostladen zum Thema Wild ist, kosten wir uns durch Wald & Küche.
Weiterlesen
Die Kunst des Gin Machens

Die Kunst des Gin Machens

Kulinarik & Rezepte
06.09.2018
Michael Tanzer
Nach wie vor hip und sowohl pur als auch gemischt ein Genusserlebnis: Die Rede ist von Gin. Ich genieße – quasi als Vorbereitung für diesen Blog – ein Glas O.Gin mit Tonic Water in der Ybbsilon Bar im Schloss an der Eisenstrasse. Ich frage mich, wie die Geschichte hinter diesem glasklaren Gin wohl aussieht. Also besuche ich die Destillerie Farthofer im Mostviertel und lasse mich vom Edelbrenner Josef Farthofer persönlich in die Kunst des Gin Machens einführen.
Weiterlesen
Craft vom Land - Leiwand in da Pappn

Craft vom Land - Leiwand in da Pappn

Kulinarik & Rezepte
06.06.2018
Michael Tanzer
Wenn sich die Einen über einen ganzen Monat voller Spannung freuen und die Anderen unter dem einseitigen Fernsehprogramm ächzen, dann ist wieder einmal Fußball-WM. In genau einer Woche startet das erste Match der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Rechtzeitig vor dem Turnier stellen wir unsere WM-Bar und unser WM-Bier vor.
Weiterlesen
Souvenir für einen Vielfraß

Souvenir für einen Vielfraß

Kulinarik & Rezepte
05.04.2018
Johannes Scheiblauer
Ein netter Abend mit meiner lieben Frau endet kulinarisch üblicherweise mit einer Tasse Tee, den sie mit 3 Stückchen Schokolade als süßen Abschluss garniert. Ich bin dann derjenige, der sich nach den 3 Stückchen auf die Suche nach dem Rest der Schokolade macht, die dann leidenschaftlich verschlingt werden muss. Meine Frau lächelt mich an und schimpft mich liebevoll einen Gourmand. Dabei wäre ich so gerne ein Gourmet!
Weiterlesen
Ein moralisches Angebot!?

Ein moralisches Angebot!?

Kulinarik & Rezepte
22.03.2018
Sandra Grafeneder
Lust auf die 20-nach-4-Stellung im Restaurant? Damit Ihnen dabei kein Fauxpas unterläuft…hier alle Infos für Sie
Weiterlesen
Hilfe, ich finde kein Nutella

Hilfe, ich finde kein Nutella

Kulinarik & Rezepte
08.02.2018
Michael Tanzer
Ich habe mit meiner Liebsten ein Pre-Valentinstags-Wochenende verbracht. Was passt da für einen romantischen Start in den Morgen besser als ein Mostviertler Frühstück im Schloss an der Eisenstrasse? Ok, wir hatten eine kleine Nutella-Schrecksekunde. Aber alles wandte sich zum Guten.
Weiterlesen

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum