Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Das Schlosscenter und seine Gesichter
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Das Schlosscenter und seine Gesichter
16Feb2017
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Das Schlosscenter und seine Gesichter

Folgen Sie uns auf Facebook

Das Schlosscenter. Endlich steht es hier mal ganz groß im Mittelpunkt. Man könnte ihm eine vielfältige Persönlichkeit zuschreiben, denn es verändert sein Gesicht laufend wie am Maskenball. Es folgt eine kleine Hymne an unser Prachtstück.

In der Ballsaison erleuchtet die ewige Glasfront des Schlosscenters das nächtliche Panorama Waidhofens. In der Dunkelheit steht am anderen Flussufer das Rothschildschloss und ist stiller Beobachter der tanzenden Silhouetten der Ballgesellschaft, die sich mit dem bunten Farbenspiel des großen Festsaals schmücken. Im Foyer gibt der DJ mit tiefem Bass den Takt an.

Untertags erleuchten die über 7 Meter hohen Glaselemente Meetings, Tagungen, Konferenzen und Kongresse auf dem hellen Eichenholz. Dabei verändert sich das Schlosscenter wie ein Chamäleon, verschiebt seine hohen Trennwände wie es ihm beliebt und erfindet sich für kleine Gruppen und größere Events jeden Tag neu.

Der große Festsaal im Seminarhotel
Der große Festsaal in unserem Seminarhotel in Niederösterreich

Wenn es warm genug ist, um im leichten Sakko entspannt den Westwind vorbeiziehen lassen zu können, eröffnet die Terrasse am Fluss einen weiten Blick über die Altstadt. Manchmal steht dort ein Mostbaron in der Abendsonne und verkostet mit Menschen aller Herren Länder den Mostviertler Birnenmost. Wenn es leise genug ist, gibt die Ybbs mit entferntem Rauschen ihren Senf dazu.

Am schönsten fühlt sich das Schlosscenter, wenn es für eine Hochzeit ordentlich aufgebrezelt wird – dann riecht es überall nach Vorfreude und Blumen. Aber viele andere Arten von Feiern, wie ein Firmenjubiläum, Jahresabschlussfeiern, Incentives oder Weihnachtsfeiern sorgen dort für elegante Festlichkeit und rauschende Partys auf beinahe 1.000 m² Fläche.

Zu Neujahr, im Frühling und im Sommer erfüllen die Streicher- und Bläser_innen des Waidhofner Kammerorchesters die Räumlichkeiten immer wieder mit charmantem Material aus der Musikliteratur. Die Räume wurden vorher „ausgerauscht“, um den Akustikaufbau der Wandelemente so zu konstruieren, dass das ideale Verhältnis von Schallabsorption und -reflexion erzielt wird. Ein verstellbares Wandelement (insgesamt gibt es 60 davon) wiegt 300 kg und ist mit 16.000 Akustiklöchern pro Quadratmeter geziert.

Der kleine Festsaal im Seminarhotel
Der kleine Festsaal in unserer Seminarlocation im Mostviertel

Am Anfang war der Felsen
Verantwortlich für die bauliche Ausführung war die S+B Gruppe AG, die sich als privater Bauentwickler mit Sitz in Wien, Prag, Bukarest und Warschau in den letzten 30 Jahren international einen Namen gemacht haben. „Sehr viel Zeit, Liebe und Herzblut“ hat dabei Projektleiter Wolfdieter Jarisch investiert, um den Bau möglich zu machen.

„Durch das historische Schloss hat man schon eine besondere Architektur vorgefunden und hat mit einen möglichst gläsernen leichten, lichtdurchfluteten Zubau einen möglichst offenen Kristall dazu situiert; ohne Konkurrenz aber doch um eine gewisse Spannung zu vermitteln“ erzählt Hr. Jarisch, der bei S+B Gruppe Gesellschafter und Teil des Vorstands ist, „Dazu hat man auch außen umlaufend auf jedwede Tragkonstruktion verzichten und die Stahlbetondecke auf einen Stahlfachwerksträger aufgehängt.“

Das Schlosscenter und seine Gesichter
Die Außenansicht von unserem Schlosscenter in Waidhofen an der Ybbs

Bis zur Entstehung des modernen Tagungszentrums war noch viel bauliches Geschick und architektonische Finesse notwendig. So konnte der Felsen an der Ybbs aufgrund der historischen Mauern des Schlosses auch nicht gesprengt werden, sondern wurde mit Diamantfräsen behutsam bearbeitet.

Heute ist dieses Bauwerk gefüllt mit Leben – Meetings werden eifrig abgehalten; Kongresse lassen sich hier nieder, um die schöne landschaftliche Umgebung des Mostviertels mit einer modernen Location kombinieren zu können. 2015 haben wir es noch renoviert, um sicher zu gehen, dass unser „Kristall“ auch in Zukunft weiterhin so anmutig am Ufer steht.

Fotocredit:

Das Schloss an der Eisenstrasse

mit freundlicher Genehmigung von Actual Fenster Türen Sonnenschutz GmbH

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum