Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
17Jan2018
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern

Folgen Sie uns auf Facebook
Meine Liebste und ich wurden schon des Öfteren zu Hochzeitsfeiern eingeladen. Wir sind immer gern dabei, aber wir selber haben uns bislang nicht getraut (!). „Aber schön, wär`s schon!“, meinte sie an einem dieser kuscheligen Winterabende. “Aber wo und wie?“, fragte ich und beschloss einen Hochzeitskirchen – Lokalaugenschein. Ich niste mich im idyllischen Städtchen Waidhofen an der Ybbs ein und toure zu den schönsten Hochzeitskirchen der Region.

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
Profi für Hochzeiten - Pater & Trauungspfarrer Franz Hörmann vom Sonntagberg

Besuch beim Hochzeitsprofi

Seit dem Neujahrskonzert 2013 ist mir Pater Franz Hörmann vom Sonntagberg als Profi für Hochzeiten ein Begriff. Im Pausenfilm des Konzertes trat der Hochzeitspfarrer auch als Mechaniker einer Heirats-Limousine in Erscheinung. Der Sonntagberg ist als Hochzeitskirche sehr beliebt, so P. Franz: „Der Weitblick von diesem Berg aus ist einzigartig!“ Dass der Sonntagberg auch ein bekannter Kraftort ist, schade am Tag einer Hochzeit sicherlich nie, schmunzelt der beliebte Pater. In der barocken Basilika umringt mich eine Unzahl an Kunstwerken. Von den Hochzeits–Sesseln aus, die vor dem Altar stehen, teste ich den Blick auf den Trauungspfarrer und rauf in die Kuppel die der barocke Star–Architekt Jakob Prandauer geschaffen hat; ich bekomme jetzt schon feuchte Hände und bin nervös. Pater Franz beruht mich: „Nur keine Sorge. Das Wichtigste ist der Pfarrer und ein gutes Essen, dann ist fast alles im Lot!“ Sein Wort in Gottes Ohr! Aber das sollte wohl einfach sein.

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
Die Hochzeitskirche Sonntagberg für Ihre kirchliche Traunung mit traumhaften Weitblick aufs Mostviertel

Vom Tanzparkett ins Himmelbett

In Waidhofen am Fuße des Sonntagbergs wartet das Hotel Schloss an der Eisenstrasse auf mich. Hier schlage ich mein Lager auf und es eignet sich auch super für die Feier nach der Heirat; die Zahl der Kirchen rundherum ist groß. Manche wie die spätgotische Stadtpfarrkirche in Waidhofen sind fußläufig erreichbar. So ist es in der Hochzeitsnacht nicht weit vom Tanzparkett ins Himmelbett.

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
Hochzeitsresort Waidhofen an der Ybbs: Stadtpfarrkirche, Standesamt Rothschildschloss & Hochzeitslocation

Hochzeit - hoch hinaus

Weil meine Liebste Sinn für Weidblick hat, mache ich auch einen Trip zur Ägidi–Kirche auf den Walcherberg. Das hoch gelegene, exponierte Wallfahrts–Kircherl ist optimal für kleinere Gruppen. Fein sind die Lage und der Rundumblick. Könnte mir vorstellen, hier nach der Trauung bei einer Agape zu verschnaufen. Ob es die Ägidi–Kirche wird, hängt von der Größe unserer Hochzeits–Gesellschaft ab; und da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen; zwischen meiner Liebsten und mir.

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
Die hochgelegene, exponierte Wallfahrtskirche Ägidi auf dem Walcherberg für die kirchliche Trauung im kleinen Rahmen.

Windhag – ein Déjà vu

Im Schlosshotel Eisenstrasse empfiehlt man mir auch die Kirche in Windhag. Das idyllische Dorf, das zu Waidhofen an der Ybbs gehört, liegt ebenfalls hoch auf einer Hügelspitze. Gute Aussicht gehört hier zum guten Ton. Die Kirche ist dem Hl. Nikolaus geweiht und hat einen wunderbaren Altarraum, der mir gut zu Hochzeiten passen scheint; während ich mir meine Hochzeit vorstelle, kommt Pater Franz bei der Tür herein. Was er hier tut? Die Pfarre Windhag wird auch von ihm betreut; Hochzeiten feiere er in recht vielen Kirchen und Trauungen gehören für ihn zu den schönsten Jobs im Leben.

Heiraten, was kann das? Von Hochzeitskirchen & Heirats-Pfarrern
Die Hochzeitskirche in Windhag in Waidhofen an der Ybbs

Zurück im Schlosshotel in Waidhofen an der Ybbs muss ich mir eingestehen, dass ich mich noch nicht für eine Hochzeitskirche entschieden habe. Ich glaube, ich werde diese Entscheidung delegieren und mit meiner Liebsten die Runde nochmals machen.


Mehr Infos zu Hochzeit im Schloss an der Eisenstrasse >>

Hochzeitsfolder PDF

Fotocredits
Foto Großer Festsaal: Märchenhochzeit
Foto Hochzeitskirche Sonntagberg mit Landschaft und Brautpaar im Himmelbett: Weinfranz
Foto Waidhofen an der Ybbs & Hochzeitskirche von innen: Stadtmarketing Waidhofen
Fotos Bibel und Sesseln in der Hochzeitskirche: pixabay
Fotos Hochzeitskirche Sonntagberg: Sonntagberg
alle anderen Fotos: Peter Brandstetter / Hochzeitslocation Schlosshotel Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Peter Brandstetter

Über den Autor


Peter Brandstetter arbeitet in der Tourismusberatung und Regionalentwicklung. Musik und Literatur sind ständige Begleiter und Freunde in Job & Freizeit.

Fotocredit: Weinfranz


Alle Artikel von Peter Brandstetter »

Beliebte Artikel

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum