Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Heizen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mal richtig ein!
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Heizen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mal richtig ein!
15Nov2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Heizen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mal richtig ein!

Folgen Sie uns auf Facebook
Wintergrillen ist bei Festen aller Art eine Besonderheit. Damit Ihr winterliches Grill-Event ganz nach dem Vorbild unserer Urahnen: „Ich machen Feuer. Schmeiße halben Elch auf Glut“ gelingt, haben wir die passenden Tipps für Sie!

SIND WIR NICHT ALLE EIN BISSCHEN STEINZEIT? 

Das Grillen ist für viele nicht nur die Zubereitung von schmackhafter Nahrung, sondern ein Synonym für Stärke, Ursprünglichkeit, Natur, Freiheit, Männlichkeit… Uuuuaaaarrrrh! Einige Grillmeister zelebrieren im Sommer regelmäßig diese „Mission Testosteron“ an ihrem besten Stück – dem XXL-Gartengrill. Schwitzend, mit extralanger Grillzange und Bier bewaffnet brutzeln die Herren der Schöpfung allerlei Köstliches perfekt am Garpunkt, typisches Raucharoma inklusive. Für die Damen unter uns flammen nun im Hitzeflimmern der Glut die Grillfantasien von nackten, muskelbepackten und schweißbedeckten Traumtyp-Oberkörpern auf, die uns ebenso in Wallung versetzen. Jetzt bin ich doch etwas abgeschweift… also, ehm… kühlen wir uns rasch ab… und wechseln zum eigentlichen Thema: Wintergrillen!

Wintergrillen Weihnachtsfeier
Grillen bzw. Wintergrillen ist bei Weihnachtsfeiern, Seminaren und Events eine Besonderheit

„SAFTIGER DIE STEAKS NIE BRUTZELN, ALS ZU DER WEIHNACHTSZEIT…“

Dass der Urschrei nach Gegrilltem auch im Winter nicht verstummen muss, beweisen besondere Angebote ausgewählter Eventlocations. Auf der Weihnachtsfeier Grillgerichte vom Outdoor-Grill anzubieten ist eine Idee, die immer öfter gebucht wird. Auch bei Seminaren, Konferenzen oder anderen Events liegt das Wintergrillen voll im Trend. Während sich im Spätsommer meist niemand mehr nach Gegrilltem sehnt, ist der Gusto in den Wintermonaten wieder da! Das Wetter bietet neuerdings auch rund um Weihnachten eine freche Mixtur aus warm/kalt. Also warum nicht saftige Spareribs oder klassische Kotelette mit Grillkäse, Gemüse und krossem Baguette genießen und als Nachspeise Vanillekipferl, Lebkuchen & Co. Wer es lieber ausgefallener möchte, kann sich auch süß duftende Bratäpfel am Grill zubereiten lassen.

Steak Weihnachtsfeier
Saftiger die Steaks nie brutzeln, als zu der Weihnachtszeit - das Wintergrillen liegt bei Weihnachtsfeiern voll im Trend

KALTES WETTER – OK. KALTES FLEISCH – NEIN DANKE!

Knisterndes Holz, heiße Flammen, Feuerkörbe – das alles wärmt im Winter unsere „die-Tage-sind-ja-so-kurz“-gebeutelte Seele. Also, warum nicht gleich noch einen Rost drauf und wir sind startklar zum Wintergrillen! Denn was Eventlocations können, können wir daheim doch auch, oder? Wir starten unseren persönlichen Grill-Event auf der eigenen Terrasse. Doch das Grillen zur kalten Jahreszeit hat auch so seine Tücken.

Hier einige Tipps, was beachtet werden muss: 

Tipp 1:

Achten Sie auf die richtige Grilltemperatur. Durch die niedrige Außentemperatur kann das Fleisch schnell am Grillrost festkleben, ist dieser nicht heiß genug. Vorbeugend können Sie den Rost mit Öl einpinseln.

Tipp 2:

Auch auf die Grillzeit wirkt sich die kalte Luft im Winter aus. Je länger das Fleisch ohnehin schon benötigt, um gar zu werden, desto langwieriger wird das Grillen im Winter. Somit sollten Sie dünnes und kleines Grillgut verwenden. Bis zum Auflegen sollte das Fleisch in Thermoboxen aufbewahrt werden, damit es vor dem Auflegen nicht zu kalt ist. 

Holz- und Kohlevorrat
Sorgen Sie im Sommer bereits für genug Holz- bzw. Kohlevorrat zum Wintergrillen

Tipp 3:

Eine längere Garzeit verbraucht auch eine größere Menge Kohle. Sorgen Sie schon im Sommer für genug Kohlevorrat – im Winter sind diese in den Geschäften nicht zu bekommen. Sollten Sie mit Gas grillen, verwenden Sie Propangas, da es hohen Minustemperaturen standhält, ohne zu gefrieren. 

Tipp 4:

Ripperl zu grillen ist in der kalten Jahreszeit nur mit Abdeckhaube zu empfehlen. Sonst werden sie aufgrund der nötigen direkten Hitze von unten zu trocken. Um zu vermeiden, dass das Grillfleisch bei Minustemperaturen zu schnell erkaltet oder nicht komplett durchgart, ist generell ein geschlossener Grill empfehlenswert.

Tipp 5:

Beizen Sie das Fleisch mit winterlichen Marinaden. Zimt, Orange, verfeinert mit Oregano und Cayennepfeffer hauchen Ihrem Grillgut weihnachtliche Aromen ein. 

Glühmost Punsch Tee
Glühmost, Punsch oder Tee schmecken auf der Schneebar gleich nochmal so gut

Tipp 6:

Sollte Ihr Wintergrillen wirklich mit Schnee gesegnet sein, nützen Sie die Chance auf ein weiteres Highlight und bauen Sie eine Schneebar fürs Salatbuffet. Später können Sie diese gerne umfunktionieren! Glühmost, Punsch oder Tee mit Schuss schmecken an der Schneebar gleich nochmal so gut.  

Tipp 7:

Ihr Wintergrillen kann von Schnee, Hagel, Eis, Regen bis hin zu frühlingshaften Temperaturen mit Vogelgezwitscher begleitet sein. Seien Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet.  Schützen Sie Ihren Grill, das Grillgut und vor allem – Ihre Gäste. 

Tipp 8:

Sorgen Sie dafür, dass das fertige Essen schnell auf die vorgewärmten!!! Teller und zu Ihren Gästen kommt – denn kaltes Fleisch schmeckt nicht!

Tja, gar nicht so einfach! Vielleicht doch lieber die Eventlocation machen lassen. Die sind da Profis in allen Belangen und die Gäste sitzen gemütlich im Warmen und lassen es sich gut gehen. Ganz nach dem Motto: grill & chill 😉

Smoken bei der Weihnachtsfeier
Buchen Sie den Smoker als Rahmenprogramm für Ihr Seminar, Event oder Ihre Weihnachtsfeier in Niederösterreich! 

€ 360,- Grundgebühr für den Smoker
€ 3,- pro Person Cateringpauschale 

Smoken Classic:
€ 19,- Aufschlag auf die Seminarvollpensionspauschale

Smoken mit Tomahawksteak:
€ 28,- Aufschlag auf die Seminarvollpensionspauschale
Kontakt & Buchung
Unser Event-Team steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

+43 7442 505-577
office@schlosseisenstrasse.at

Ihre Weihnachtsfeier im Schloss >>

Mehr Incentives bei der Weihnachtsfeier >>
Zum Blog "Dann klappt's auch mit der Weihnachtsfeier" >>

Fotocredits:
Winteraufnahme von Waidhofen: Josef Herfert | Stadtmarketing Waidhofen
Schloss Rothschild (Nachtaufnahme mit Beleuchtung): schwarz-koenig.at
Smoker mit Küchenchef: Dominik Stixenberger
Spieß am Rost, Häferl mit Feuer: Pixabay
Schloss Rothschild Tagesaufnahme: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Fotos: shutterstock


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Jetzt buchen!

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum