Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Romantisches Sonnwendfeuer mitten im Mostviertel
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Romantisches Sonnwendfeuer mitten im Mostviertel
15Jun2022
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger

Romantisches Sonnwendfeuer mitten im Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Sonnenwende steht bevor, eine magische Nacht um die sich Geschichten, Traditionen und Brauchtum ranken. Wie romantisch war doch die Überraschung von meinem Liebsten vor ein paar Jahren.

Gerne denke ich an diese besondere, laue Sommernacht zurück. Zur Sonnenwende überraschte mich mein Schatz damals nämlich mit einem gemeinsamen Picknick und Sterneschauen am Panoramahöhenweg. Genau das Richtige nach einer hektischen Arbeitswoche. So brachen wir aus unserem Alltag aus und nutzten die Zeit zu zweit. Und das ganz romantisch.

Picknick zwischen Himmel und Erde

Den Picknick Rucksack mit allerlei Obst und Schmankerl eingepackt, ein paar Decken zum Draufsetzen dazu und schon gings los – in Richtung Panoramahöhenweg. Hand in Hand schlenderten wir bei großartigem Ausblick entlang, bis wir auf einer Wiese ein geeignetes Plätzchen zum Picknicken entdeckten. Wir machten es uns auf der großen kuscheligen Decke in der Wiese gemütlich und genossen unser Picknick beim Sonnenuntergang. Ganz prickelnd, mit einem Gläschen Sekt in der Hand. Und natürlich bei bester Aussicht auf das Mostviertel - in den Armen meines Liebsten. Was will frau mehr? Schließlich ging der längste Tag des Jahres langsam in die hellste Nacht über. In der Dämmerung richteten wir zusammengekuschelt den Blick nach oben, um gemeinsam die ersten Sterne zu bewundern und Sternbilder zu suchen.

Ganz Feuer und Flamme füreinander

Unweit von uns wurden bereits Vorbereitungen für das Sonnwendfeuer getroffen. Am heutigen Tag, oder besser gesagt in dieser Nacht, verwandelte sich der Panoramahöhenweg regelrecht zu einer Lichterkette. Zahlreiche Betriebe feierten ab den frühen Abendstunden gemeinsam entlang des Bergrückens die Sonnenwende. Abends entfachten alle gleichzeitig ihre Sonnwendfeuer an ausgewählten Stellen - zwischen dem Sonntagberg und dem Hochkogelberg. So vieles kann man im Mostviertel im Sommer tun. Aber es gibt wohl kaum etwas romantischeres als einen nächtlichen Spaziergang. So wanderten wir in der Dämmerung Hand in Hand weiter, um später in der Dunkelheit das Entzünden der Feuer mit anzusehen. Ganz alleine waren wir zwar nicht, dennoch flogen im flackernden Licht des Feuers bei uns gleich wieder die Funken.

Romantisches Sonnwendfeuer mitten im MostviertelDer Johannistag am 23. Juni, steht in enger Verbindung zu den Sonnwendfeuern


Feurige Rituale und uraltes Brauchtum

Die Wurzeln des Sonnwendfeuers haben allerdings nichts mit knisternder Lagerfreuerromantik zu tun. Eher reicht das Brauchtum zurück in die vorchristliche Zeit. Im Volksglauben sollen mit den Flammen Dämonen abgewehrt werden, die Krankheiten, Vieh- oder Hagelschaden verursachen. Zudem sollen sie das Wachstum auf den Feldern anfeuern.
Spannend eigentlich, dass jede Region seine eigenen Traditionen rund um das mystische und magische Datum der Sommersonnenwende am 21. Juni, entwickelte. In England tanzten die Druiden um den Steinkreis von Stonehenge, die Schweden flochten sich zu Mittsommer Blumen in die Haare und im Mostviertel und in den Alpen wird die Zeit der längsten Tage und kürzesten Nächte mit entzündeten Scheiterhaufen und großen Bergfeuern begangen.

Sonnwendfeuer am PanoramahöhenwegSonnwendfeuer am Panoramahöhenweg


Flammende Feiern und eine Brise Aberglaube

Angeblich soll es ja Glück bringen, rund um das Feuer zu tanzen oder darüber zu springen. Zumindest wenn es um das Johannisfeuer geht. Der Johannistag, heuer am 23. Juni, steht eben auch in enger Verbindung zu den Sonnwendfeuern. Der Sprung über dieses Feuer soll vor Krankheiten schützen, reinigen und kann sogar auf eine baldige Hochzeit hinweisen. In meiner Kindheit habe ich dies, ohne um die Bedeutung zu wissen, tatsächlich auch gemacht. Mit meinem Schatz saß ich allerdings nur vor den lodernden Flammen, wo wir aneinander gekuschelt in deren Schein verweilten. Zu späterer Stunde warfen wir etwas Holz ins Feuer. Das soll ja angeblich auch Glück bringen, oder ist zumindest ein Zeichen dafür, Unglück loszuwerden.

Atemberaubender Ausblick zur Sonnenwende

Unser Fazit: Es gibt wohl keinen Besseren Ort für einen derart weite, wunderbare Aussicht über die Wiesen und Wälder bis hin in die Täler des Mostviertels – nicht nur zur Sommersonnenwende. Ganz egal was ihr vorhabt, wir sind auf jeden Fall schon ganz gespannt, was es heuer zur Sonnenwende zu sehen gibt? Und bevor die Tage nun bald wieder kürzer werden, haben wir vor, den Sommer im Mostviertel so richtig zu genießen. 


Romantisches Frühstück in der Turmsuite >>

Zum Blog: Wanderung im Wildnisgebiet Dürrenstein >>

Fotocredits:
Mostviertler Tourismus, Dominik Stixenberger

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ariane Zeilinger

Über Ariane Zeilinger

Ariane Zeilinger lebt mit ihrer Familie mitten im Mostviertel. Gemeinsam sind sie gerne an der frischen Luft in der Region unterwegs. In den warmen Monaten beim Wandern, Radfahren und Schwimmen und im Winter beim Schifahren und Eislaufen. Kreativ betätigt sie sich beim Basteln mit ihren Kindern, beim Dekorieren und beim Schreiben. Dieser Leidenschaft konnte sie bereits nach ihrem Studium beruflich nachgehen - mit der Arbeit als Redakteurin. Zurzeit ist sie in Karenz und unterstützt die Umsetzung verschiedenster Textprojekte.
Foto © Sabine Wieser

Alle Artikel von Ariane Zeilinger »

Beliebte Artikel

Winterhochzeit, so aktuell wie nie!

Winterhochzeit, so aktuell wie nie!

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum