Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Aus besonderem Holz geschnitzt
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Aus besonderem Holz geschnitzt
14Nov2019
Michael Tanzer
Michael Tanzer
Michael Tanzer

Aus besonderem Holz geschnitzt

Folgen Sie uns auf Facebook
Ich spaziere den Prollingbach entlang und komme zu einem Holzhaus. Geschnitzte Figuren rundherum und ein Blick durchs Fenster sagen mir, dass ich richtig sein muss. Eine gute Viertelstunde vom Schloss an der Eisenstrasse entfernt, befindet sich Ybbsitz. Hier entdecke ich ein weiteres Juwel an der Schmiedemeile: die Holzwerkstatt Fahrenberger. Eines der Highlights bei der Flammenden Schmiedeweihnacht am 14. und 15. Dezember in Ybbsitz.

Vor der Holzwerkstatt in Ybbsitz erwartet mich Christian Fahrenberger. Wir treten in seine Werkstatt ein und ich tauche in eine intensiv nach frischem Holz duftende Wolke. Herrlich! Auf den Werkbänken stehen Heiligenfiguren, die noch auf den letzten Schliff warten. An den Wänden hängen Kreuze und Familienfotos. Ganz hinten stehen ein Tisch und eine Eckbank, wie in einer alten Stube. Daneben sorgt ein alter Ofen für gemütliche Wärme. Für Christian und seine Familie ist das hier nicht nur eine Werkstatt am Prollingbach. Es ist eine Wohlfühloase, ein Ort zum Kraft tanken. Mitten im Mostviertel, an der Eisenstrasse.

Aus besonderem Holz geschnitzt
Ein weiteres Juwel an der Schmiedemeile im Mostviertel: die Holzwerkstatt Fahrenberger

Jeder Künstler braucht eine Muse

Hier, in dem selbst errichteten Haus, lebt der Schnitzer und Bildhauer seine kreative Ader aus. Und das meist mit seinem Sohn Thomas, der seit Geburt behindert ist. Er ist seine Muse. Gemeinsam verbringen die beiden unzählige Stunden in der Werkstatt. „Zu 90 Prozent ist Thomas dabei, wenn ich schnitze.“ Es sind vor allem sakrale Figuren, Kreuze und Krippen, die Christian künstlerisch faszinieren. Obwohl bei ihm am liebsten Zirbenholz unters Messer kommt, verwendet er auch oft andere Holzarten. „Ich schnitze eigentlich jedes Holz, man braucht nur eine gute Schneid‘“, erklärt er und zeigt mir seine – fast heiligen – Messer in verschiedenen Größen. Neben den Auftragsarbeiten, entstehen oft auch Arbeiten nach Lust und Laune, die er in seinem Atelier und über Facebook anbietet. 

Aus besonderem Holz geschnitzt
Christian Fahrenberger in seiner Holzwerkstatt - alles begann mit einem Pinguin

Alles begann mit einem Pinguin

Auch sein neuestes Werk zeigt er mir. Es ist ein Lebenskreis, der die verschiedenen Lebensstadien und die Vergänglichkeit des Lebens symbolisiert. „Zu abstrakte Kunstwerke sind aber nicht unbedingt mein Geschmack. Mir ist wichtig, dass ich noch erkenne, was dargestellt ist. Es geht mir um Ehrlichkeit, auch in der Kunst“, betont der gelernte Tischler, der sich nach vielen Jahren als Projektleiter in der Baubranche für eine Ausbildung zum Krankenpfleger entschieden hat. Die Leidenschaft mit Holz zu arbeiten, war schon in Kinderjahren groß. Sein erstes Stück war ein Pinguin, den er noch immer bei sich in der Werkstatt hat. Als er mir einige ältere Arbeiten zeigt, kommt in Christian neben den Erinnerungen an früher auch ein bisschen Stolz auf: „Wenn ich mir anschaue, wie ich früher geschnitzt habe, dann merke ich was für eine Entwicklung ich seither gemacht habe.“ Als Hauptberuf möchte er die Schnitzerei und Bildhauerei trotz, oder gerade wegen seiner Leidenschaft dafür, aber nicht ausüben: „Ich glaube, ich würde dann die Freiheit verlieren.“ 

Aus besonderem Holz geschnitzt
Der Künstler aus dem Mostviertel könnte zu jedem Gegenstand seine Geschichte erzählen

Heiliger Johannes mit Kraftband

Aus einer halben Stunde in der Werkstatt werden bald eineinhalb. Draußen wird es schon dunkel. Der Künstler könnte zu jedem Gegenstand eine Geschichte erzählen. Etwa zum Kreuz, das er speziell für Papst Franziskus anfertigte und ihm persönlich überreichen durfte. Das Duplikat hängt in seiner Werkstatt. Oder dem Heiligen Johannes, der auffällig auf der Werkbank steht. Das Besondere daran? Er ist etwas rauer geschnitzt, außerdem etwas muskulöser, kerniger und mit dezentem Kraftband am Bizeps dargestellt: „Das ist meine eigene Interpretation des Heiligen Johannes, speziell für den Auftraggeber“, schmunzelt der Künstler. „Der ist nämlich auch etwas muskulöser und hat Ecken und Kanten. Ich dachte das passt gut.“ Über 200 Arbeitsstunden waren dafür schon notwendig. 

Aus besonderem Holz geschnitzt
Am 14. und 15. Dezember findet in Ybbsitz die Flammende Schmiedweihnacht statt - das Atlier Fahrenberger ist ein Hotspot

Flammende Schmiedeweihnacht beim Schnitzer

Am 14. und 15. Dezember wird hier, im Atelier Fahrenberger, einer der Hotspots der Flammenden Schmiedeweihnacht im Mostviertel sein. „Mein ganzes Atelier ist dann Ausstellungsfläche für meine Arbeiten“, erklärt der Künstler. So wie der Lebenskreis, das Papstkreuz und der Heilige Johannes gibt es unzählige Einzelstücke in der Holzwerkstatt Fahrenberger in Ybbsitz. Nach einer Weile merkt man: Dieser Künstler ist aus besonderem Holz geschnitzt.


Mehr zum Mostviertel >>
Zum Angebot Lebkuchenzeit >>

Zum Atelier Fahrenberger >>
Mehr zur Schmiedeweihnacht >>


Fotocredits:
Foto Schmieden bei der Schmiedeweihnacht: schwarz-koenig.at
alle anderen Fotos: Michael Tanzer | Moststraße


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Michael Tanzer

Über den Autor

Michael Tanzer konnte im Zuge verschiedener Projekte Erfahrung im Online-Marketing sammeln und widmet sich mit Leidenschaft dem Fotografieren und Schreiben. In seiner Freizeit schlüpft er gern in seine Laufschuhe, vergnügt sich mit einem Gläschen Most an seinem Klavier oder erkundet die Wiener Kaffeehaus- bzw. Mostviertler Heurigenszene. Er liebt die Ergänzung von Stadt (Wien) und Land (Mostviertel) und verbindet die beiden Pole sowohl privat als auch beruflich.

Alle Artikel von Michael Tanzer »

Beliebte Artikel

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum