Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Early Bird Event Hochkar: Meditation & Frühstück am Berg
28Aug2025
Bianca Pöchacker
Bianca Pöchacker
Bianca Pöchacker

Early Bird Event Hochkar: Meditation & Frühstück am Berg

Folgen Sie uns auf Facebook
Früh aufstehen lohnt sich: Wenn die erste Gondel dich noch im Morgengrauen auf den Berg bringt, wartet ein unvergessliches Erlebnis. Magische Stimmung am Skywalk, Meditation in klarer Bergluft und ein ausgiebiges Frühstück in der Geischlägeralm – ein Morgen, der alle Sinne berührt und lange in Erinnerung bleibt.

Mit der Hochkarbahn dem Sonnenaufgang entgegen

Schon lange steht es auf meiner Bucket List: das Early Bird Event am Hochkar. Heute ist es endlich soweit. Der Plan ist: Liftfahrt um 5:00 Uhr, Sonnenaufgang um 6:00 Uhr, Meditation um 6:30 Uhr – und danach ein ausgiebiges Frühstück mit Bergblick. Der einzige Haken: das extrem frühe Aufstehen.

Der Wecker klingelt um 3:15 Uhr – mitten in der Nacht! Der erste Gedanke: „Das kann es jetzt aber ned sein.“ Der zweite Gedanke: „Aber heute ist es soweit – los geht’s!“ Schlaftrunken, mit Coffee-to-go-Becher und warmen Jacken, Haube, Decke und Thermomatte bewaffnet, steigen mein Lebensgefährte und ich ins Auto. Die Straßen sind menschenleer, nur unser Scheinwerferlicht tanzt auf dem Asphalt. Mit jeder Kurve durch das Mostviertel steigt die Vorfreude – und die Müdigkeit weicht langsam einer angenehmen Spannung.

Skywalk Hochkar

Magische Stimmung vor Sonnenaufgang

Oben angekommen, empfängt uns klare, kühle Bergluft. Die Hochkarbahn steht bereit – noch fast gespenstisch still. Als wir einsteigen, ist es stockdunkel, nur vereinzelte Sterne leuchten am Himmel. Die Kabine schaukelt leicht, unter uns liegt eine stille, schwarze Bergwelt.

Oben am Plateau geht es für uns direkt zum Skywalk. Der Weg dorthin führt über Holzplanken, die unter den Schuhen knarren. In der Dunkelheit wirkt alles geheimnisvoll. Der Abgrund unter der Brücke bleibt unsichtbar – für meine Höhenangst ein unerwarteter Vorteil. Dennoch reicht das leichte Schwanken der Konstruktion, um das Herz schneller schlagen zu lassen.

Sonnenaufgang Hochkar

Wir blicken in den Horizont – man sieht die Berge, die im Zwielicht wie ein endloses Meer wirken. Dann blitzt sie durch – die Sonne. Ein magischer Moment. Neonfarben erhellen den Himmel. Langsam färbt sich der Horizont in zarten Rosé- und Goldtönen. Die ersten Sonnenstrahlen brechen zwischen den Gipfeln hervor und kündigen den neuen Tag an.

Der Moment des Ankommens

Jetzt freue ich mich auf meine Meditationsgruppe. Ich packe meine Decke und meine Thermomatte aus und mache es mir auf der Wiese gemütlich. Mein Lebensgefährte macht sich währenddessen auf den Weg zum Gipfelkreuz.

Meditation Hochkar

Wir stehen still da, das Gesicht in Richtung Sonne, die bereits über den Gipfeln strahlt. Die Luft riecht frisch, fast süßlich nach Gras und feuchter Erde. Kennst du das Gefühl, ganz bei dir zu sein – still, aber gleichzeitig voller innerer Freude? Genau das passiert hier.

Die Meditation beginnt – 50 Minuten, die sich wie ein Augenblick anfühlen. Geführte Atemübungen lassen die Gedanken leiser werden. Wir versuchen, auch im Gehen zu meditieren. Die Kälte lässt mich immer wieder aus der Konzentration fallen, die frische Luft streift über mein Gesicht. Erst als ich mich ganz in meine Decke einwickle, finde ich vollends in die Ruhe. In diesem Moment existiert nur noch das Hier und Jetzt.

Geischlägeralm

Frühstück in der Geischlägeralm

Ich merke, wie mein Bauch knurrt und die Vorfreude auf das Frühstück immer größer wird. Im Geischlägerhaus duftet es herrlich nach Kaffee und frischem Gebäck. Wir nehmen uns Zeit, die Auswahl zu betrachten: knusprige Semmeln, Bauernbrot, cremige Aufstriche, Mostviertler Käse, würziger Schinken, Eierspeis, Spiegelei, hausgemachtes Müsli mit Joghurt, frischer Obstsalat. Daneben dampfender Tee und frisch gepresste Fruchtsäfte.

Frühstück Geischlägeralm

Wir setzen uns ans Fenster, blicken hinaus auf die Berge und lassen jeden Bissen wirken. Die Stimmung im Raum ist gelöst – leises Lachen, klirrende Kaffeetassen. Wir holen uns mehrmals Nachschub, bis wir satt und glücklich zurücklehnen.

Mein Fazit

Das Early Bird Frühstück am Hochkar ist mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis – es ist ein Tag, der alle Sinne berührt. Das Zusammenspiel aus frischer Bergluft, dem ersten Sonnenlicht, der meditativen Ruhe und dem reichhaltigen Frühstück macht es zu einem unvergesslichen Ausflug.

Mein Tipp: Unterschätzt die Kälte am Berg nicht – warme Kleidung, festes Schuhwerk und eine Haube oder ein Stirnband sind Pflicht. Wir hatten einen unvergesslichen Tag, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden.


Mehr Blogbeiträge zum Mostviertel >>

Fotocredits: Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH, Das Schlos an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bianca Pöchacker

Über die Autorin

Bianca Pöchacker ist seit Mai 2022 im Bereich Marketing & Sales tätig. Sie nützt regelmäßig mit ihrer Familie das vielfältige Wanderangebot im Mostviertel und ist nicht nur in der Arbeit, sondern auch in der Küche kreativ und probiert und kreiert gerne neue Rezepte.

Alle Artikel von Bianca Pöchacker »

Beliebte Artikel

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker

Stand-up-Paddeln im Mostviertel: Traumhafte SUP-Tour auf der Ybbs

Stand-up-Paddeln im Mostviertel: Traumhafte SUP-Tour auf der Ybbs

11 originelle Hochzeitsspiele, die eure Feier unvergesslich machen

11 originelle Hochzeitsspiele, die eure Feier unvergesslich machen

Angebot: Familienzeit im Sommer - 3 Nächte - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Sommer - 3 Nächte

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Sommer im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 501,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich