Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Der Kronhobel – Rundwanderweg
24Apr2025
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Folgen Sie uns auf Facebook
Auf der Suche nach einem einfachen Wanderweg, der direkt vom Schlosshotel wegführt, sind wir mit der Kronhobel Runde von 8 Kilometern mehr als fündig geworden.

Sonntagberg und mehr

Ausgerüstet mit einem kleinen Rucksack marschieren wir direkt vom Hotel Richtung unterer Zeller Brücke. Kurz davor biegen wir rechts ein, um auf der Zeller Seite am Ybbsufer entlang zu wandern. Die bunten schmucken Häuser mit der glasklaren Ybbs im Vordergrund werden gleich mal von mir mit der Kamera festgehalten. Einen Kilometer weiter werfen wir noch einen Blick zurück auf die imposanten Türme Waidhofens, bevor wir rechts an der Abzweigung Rehau-Windhag die erste Steigung in Angriff nehmen.

Start der Wanderung beim Schloss
Rundwanderweg mit Start vom Schloss an der Eisenstrasse

Die kräftige Frühlingssonne bringt uns ins Schwitzen, aber kaum haben wir die erste Anhöhe erreicht, werden wir von einer lieben, streichel-süchtigen Katze begrüßt. Mein Mann kann sich erst nach einigen Minuten von dem laut schnurrenden schwarz-weißen Vierbeiner trennen. Wenige Meter weiter werden wir mit einem fabelhaften Ausblick auf den Sonntagberg überrascht. Wow, ich hatte nicht gedacht, dass wir nach so kurzer Wanderung schon so einen schönen Ausblick haben.


Einkehr bei der Most-Tankstöh 

Es geht nun stetig bergauf, sind doch noch 200 hm zu bewältigen. Unser Publikum wechselt nun in braun gescheckte Jungrinder, sie genießen den sonnigen Tag auf der Weide mit Blick auf den noch schneebedeckten Ötscher. Neugierig schauen Sie uns zu wie wir den Berg hinaufstapfen, in dem Moment hatte ich kurzzeitig Lust auf ihre Seite zu wechseln. Doch als wir das gemütlichen Bankerl bei der Marien-Kapelle beim Hof Mittergschneidt entdecken, sind meine Gedanken schon wieder verflogen. Hinter uns der Sonntagberg, vor uns der Ötscher, dieses Platzerl ist wirklich ein besonderer Ort zum Niederlassen.

Die "Most-Tankstöh" dient als Raststation entlang des WanderwegesDie "Most-Tankstöh" dient als Raststation entlang des Wanderweges

Nach kurzer Rast wandern wir weiter und finden knapp vor dem höchsten Punkt eine besonders nette Überraschung. Am besten Aussichtspunkt hat die Landjugend Windhag einen herrlichen Rastplatz errichtet. Eine mit urigen Schindeln gedeckte Hütte wurde als „Most-Tankstöh“ eingerichtet. Dank Solar, erfreuen wir uns an gekühlten-regionalen Getränken vom Mitterholz Bauern. Wir legen spontan eine zweite Pause auf der rustikalen Relaxliege ein und können Ötscher, Prochenberg und Waidhofen gemütlich mit einem gekühltem Cider bewundern. Dank dem „Panoramagucker“ nebenan, wissen wir jetzt auch wie die Namen der restlichen umliegenden Berge heißen.


Wieder am richtigen Weg bei der "Höritzauer Mühle"

Nach dem sehr genussvollen Halt wandern wir flott weiter Richtung Windhag. Von nun an geht es bergab, süße Ponys blicken aus dem Stall und entspannte Hornschafe weiden im Gestrüpp. Wir überlegten kurz ob wir hier richtig sind. Dem ist nicht so – vermutlich haben hier schon viele Wanderer eine unfreiwillige Abkürzung genommen, denn an den Bäumen waren mehrmals rote Pfeile aufgesprüht und es geht steil den Wald hinunter. An der nächsten Kreuzung diskutieren wir ein weiteres Mal über den richtigen Pfad. Wir liegen wieder falsch, doch das stört uns nicht bei dem schönen Wetter.

Der Rundwanderweg führt auch durch ein WaldstückDie Kronhobel Runde führt auch durch ein Waldstück

Knapp vor Waidhofen schlendern wir im Schuhleitengraben an der idyllischen Höritzauer Mühle vorbei, sie war bis 1965 noch im Betrieb und ist seit dem still gelegt. Jetzt haben wir auch endlich die eigentliche Wanderrute wieder gefunden. Es ist nun nur noch ein knapper Kilometer an der Url zum Schlosshotel zurück. Bei unserer Ankunft gönnen wir uns auf der Terrasse der Sundowner Bar noch einen Drink und lassen die Wanderung, bei stimmungsvollen Sonnenuntergang, ausklingen.

Unser Resümee: wunderbare Rundwanderung mit optimaler Versorgung

Neben der großartigen Landschaft des Mostviertels, haben wir mit den Tieren der umliegenden Höfen nette Bekanntschaften gemacht. Es benötigt auch keine eigene Trinkflasche, da die Most-Tankstöh ideal den Durst abdeckt. Zukünftigen Wanderern würde ich empfehlen die Wanderroute vorher genauer zu studieren, um sich Um- und Abwege zu sparen.

Zum Kronhobel - Rundwanderweg >>

Zum Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg >>

Fotocredit: Christiane Scheiblauer

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. In den Betrieben kümmert sie sich überwiegend um Marketing und Qualitätssicherung. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Romantisches Sonnwendfeuer mitten im Mostviertel

Romantisches Sonnwendfeuer mitten im Mostviertel

Freundinnenabend mit regionalen Cocktails

Freundinnenabend mit regionalen Cocktails

Poltern im Mostviertel: 7 kreative Ideen für jede Braut

Poltern im Mostviertel: 7 kreative Ideen für jede Braut

Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
Die 11 schönsten Ausflugsziele mit Kindern in der Nähe von Waidhofen
Mostviertel
Ariane Zeilinger

Die 11 schönsten Ausflugsziele mit Kindern in der Nähe von Waidhofen

Wir verraten Ihnen die besten Freizeittipps und Ausflugsziele mit Kindern in Waidhofen an der Ybbs und Umgebung. Damit sind Spaß und Abenteuer bei ihrem Urlaub im Schlosshotel für die gesamte Familie garantiert.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum