Stand-up-Paddeln im Mostviertel: Traumhafte SUP-Tour auf der Ybbs
Glasklares Wasser, gemütliches Paddeln und Natur pur – nur rund 15 Minuten vom Schloss an der Eisenstrasse entfernt wartet ein echtes Sommer-Highlight: Stand-up-Paddeln auf der Ybbs. Startpunkt ist das idyllische Ybbsnaturbad Kematen an der Ybbs im Herzen des Mostviertels.
Ein strahlender Sommertag im Mostviertel, wolkenloser Himmel und warme Temperaturen – perfekte Bedingungen für eine SUP-Tour in Niederösterreich. Heute zieht es uns zum Ybbsnaturbad Kematen an der Ybbs, nur rund 15 Minuten vom Schloss an der Eisenstrasse entfernt, um eine der schönsten Routen für Stand-up-Paddeln auf der Ybbs zu entdecken. Boards ins Auto, elektrische Pumpe eingepackt – und schon kann das Abenteuer beginnen.
Start am Ybbsnaturbad Kematen an der Ybbs
Das Ybbsnaturbad Kematen an der Ybbs liegt idyllisch in einem ehemaligen Altarm der Ybbs, umgeben von saftigem Grün und einer herrlichen Mostviertler Landschaft. Der Eintritt ist kostenlos, und der Platz eignet sich perfekt als Startpunkt für einen SUP-Ausflug im Mostviertel. Nach kurzem Aufpumpen mit der elektrischen Pumpe geht es über einen kleinen Weg bergab zum Einstieg ins Wasser.
SUP-Abenteuer mit Urwald-Feeling
Gleich zu Beginn gleiten wir vorbei am Badesteg, wo fröhliches Lachen aus dem Wasser zu hören ist. Die Ybbs zeigt sich ruhig und glitzernd in der Sonne. Vorbei an einer kleinen Floßfähre paddeln wir flussaufwärts Richtung Kematner Brücke. Die Ufer werden grüner, dichter bewachsen und laden zum Staunen ein. Mal stehen wir, mal knien wir – und manchmal paddeln wir einfach ganz entspannt im Sitzen. Das Vogelgezwitscher und das sanfte Plätschern des Wassers machen diesen Moment einzigartig. Nach rund 45 Minuten erreichen wir die Kematner Brücke – Zeit, das Board zu drehen und mit der Strömung zurück zu treiben.
Mit der Strömung zurück – Natur pur
Jetzt übernimmt die Ybbs die Arbeit. Wir lassen uns treiben, genießen Sonne auf der Haut und den leichten Wind in den Haaren. Plötzlich entdecken wir ein Reh am Ufer – ein stiller, magischer Moment. Das Wasser ist erfrischend, etwa 18 Grad, und wir kühlen unsere Füße im Fluss. Das Gefühl von Freiheit und Ruhe ist unbezahlbar – genau das macht den Reiz von Stand-up-Paddeln aus.
Rückkehr und Ausklang
Zurück am Ybbsnaturbad Kematen an der Ybbs holen wir die Boards ans Ufer. Die Arme sind angenehm müde, die Haut warm von der Sonne – genau der richtige Moment, um den Paddeltag gemütlich ausklingen zu lassen. Den Nachmittag genießen wir im Schatten auf der Sundowner-Terrasse, mit einem kühlen Most-Melone in der Hand und den Blick auf die Altstadt Waidhofens. Das leise Rauschen der Ybbs begleitet uns, während wir den Tag noch einmal Revue passieren lassen.
Fazit:
Wer im Sommer das Mostviertel besucht – vielleicht als Gast im Schloss an der Eisenstrasse – sollte unbedingt eine SUP-Tour auf der Ybbs einplanen. Nur 20 Minuten vom Schloss entfernt und bequem erreichbar, verbindet diese Tour Natur, Bewegung und Entspannung in perfekter Harmonie. Das Ybbsnaturbaed Kematen an der Ybbs ist dafür der ideale Startpunkt.
Tipp:
Im Ybbsnaturbad der Gemeinde Kematen an der Ybbs können während der Buffet-Öffnungszeiten Stand-Up-Paddling-Sets zum Preis von € 10,-- (60 Minuten) ausgeliehen werden. Das Buffet wird von der Gemeinde betrieben und ist – je nach Wetterlage – an den Juni-Wochenenden erstmalig geöffnet. Während der Ferien findet der Buffetbetrieb bei Schönwetter täglich von 11 bis ca. 18 Uhr statt.
Mehr zur Sundowner Bar >>
Zum Blog: Ybbstalradweg von Amstetten nach Waidhofen im Test >>
Fotocredits: Das Schloss an der Eisenstrasse