Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Die verrückte Welt der Hochzeitstage: Knoblauchhochzeit, Petersilienhochzeit und mehr
10Okt2024
Bianca Pöchacker
Bianca Pöchacker
Bianca Pöchacker

Die verrückte Welt der Hochzeitstage: Knoblauchhochzeit, Petersilienhochzeit und mehr

Folgen Sie uns auf Facebook

Hochzeitstage sind eine Tradition, die so alt wie die Ehe selbst ist. Von der ersten unschuldigen Papierhochzeit bis hin zur festlichen Goldenen Hochzeit gibt es für jeden Meilenstein einen Namen. Doch während einige dieser Feierlichkeiten gut bekannt und weit verbreitet sind, gibt es auch die etwas ungewöhnlicheren Anlässe, die oft im Schatten stehen. Schon mal von der Knoblauchhochzeit gehört?

Wie passen diese kuriosen Hochzeitstage zusammen, und welche Bedeutung haben sie? Hier ein Überblick über diese besonderen und manchmal skurrilen Hochzeitstage:

Pärchen Hochzeitstag

Jahr 1–10: Die ersten Meilensteine

1. Papierhochzeit: Frisch und papierdünn, die Ehe hat gerade erst begonnen!

2. Baumwollhochzeit: Zwei Jahre sind vorbei, die Beziehung wurde kräftiger. Man schenkt Praktisches (zB. ein baumwollenes Tuch)

3. Lederhochzeit: Drei Jahre – die Ehe wird robuster und zäh, wie Leder.

4. Seidenhochzeit: Vier Jahre und die Ehe wird geschmeidiger – wie feine Seide.

5. Holzhochzeit: Die Ehe scheint Bestand zu haben und ist stabil und fest verwurzelt wie ein Baum.

6. Zuckerhochzeit: Eine gute Partnerschaft macht das Leben süß.

6,5. Zinnerne Hochzeit: Man glänzt gemeinsam wie Zinn. Die Ehe sollte manchmal aufpoliert werden.

7. Kupferne Hochzeit: Kupfer symbolisiert die Widerstandsfähigkeit und den Glanz der siebenjährigen Ehe. Man schenkt sich Kupferpfennige.

8. Blecherne Hochzeit: Acht Jahre zusammen, biegsam und widerstandsfähig wie Blech. Beliebtes Geschenk sind Kuchenformen.

9. Keramikhochzeit: Der weiche Ton ist im Ehe-Ofen gehärtet und farbig geworden.

10. Rosenhochzeit: Ein Jahrzehnt zusammen, mit Blüten und Dornen – wie eine Rose. Der Jubeltag kann schon mit Gästen gefeiert werden.

Welt der Hochzeitstage


Jahr 11–20: Die Ehe blüht weiter auf

11. Stahlhochzeit: Elf Jahre Ehe – stark und beständig wie Stahl.

12. Nickelhochzeit: Die glänzt nach zwölf Jahren wie Nickel – widerstandsfähig und schön.

12,5. Petersilienhochzeit: Die Ehe wächst und gedeiht  und ist immer noch würzig.

13. Spitzenhochzeit: So kostbar wie geklöppelte oder gehäkelte Textilien.

14. Elfenbeinhochzeit: Stabil und kostbar – wie Elfenbein.

15. Kristallhochzeit: Nach 15 Jahren glänzt die Ehe wie Kristall – man sieht den PartnerIn klar. Man schenkt sich Gläser und Kristall.

16. Saphirhochzeit: Der wertvolle Saphir symbolisiert die Treue nach 16 Jahren.

17. Orchideenhochzeit: Selten und schön wie eine Orchidee – die Ehe nach 17 Jahren.

18. Türkishochzeit: Türkis steht für die Harmonie nach 18 Jahren.

19. Perlmutt-Hochzeit: Perlmutt symbolisiert die zarte Schönheit der Ehe nach 19 Jahren.

20. Porzellanhochzeit: Nach 20 Jahren ist die Ehe so kostbar wie Porzellan – aber zugleich empfindlich. Neues Geschirr kann eingeweiht werden.

Silberhochzeit

Jahr 21–30: Auf dem Weg zur Silberhochzeit und darüber hinaus

21. Opalhochzeit: Der Opal strahlt in vielen Farben – eure Ehe ist nach 21 Jahren genauso vielfältig.

22. Bronzehochzeit: Eure Ehe ist nach 22 Jahren stark und beständig wie Bronze.

23. Titanhochzeit: Titan symbolisiert die außergewöhnliche Stärke eurer Ehe nach 23 Jahren.

24. Satinhochzeit: Satin steht für die glatte und weiche Natur eurer Ehe nach 24 Jahren.

25. Silberhochzeit: Ein Vierteljahrhundert zusammen – eure Ehe glänzt wie Silber!

Goldene Hochzeit

Jahr 31–50: Der Weg zur Goldenen Hochzeit

26. Jadehochzeit: Jade symbolisiert Reinheit und Schönheit, genau wie die Ehe nach 26 Jahren.

27. Mahagonihochzeit: Mahagoni ist ein seltenes und edles Holz, das die beständige Ehe nach 27 Jahren repräsentiert.

28. Nelkenhochzeit: Die Nelke steht für Liebe und Treue – wie die Ehe nach 28 Jahren.

29. Samthochzeit: Samt ist weich und luxuriös, genauso wie die Ehe nach 29 Jahren.

30. Perlenhochzeit: 30 Jahre Ehe, wie eine wertvolle Perlenkette, die sich aus vielen schönen Momenten zusammensetzt.

31. Lindenhochzeit: Der Lindenbaum steht für Liebe und Schutz – nach 31 Jahren bietet die Ehe genau das.

32. Seifenhochzeit: Wie Seife ist die Ehe nach 32 Jahren vielleicht manchmal rutschig, aber immer reinigend und erfrischend.

33,3. Knoblauchhochzeit: Nach 33 Jahren bringt Knoblauch Würze und Schärfe ins Leben 

34. Amberhochzeit: Amber, der fossile Bernstein, steht für die Unvergänglichkeit der Liebe nach 34 Jahren.

35. Leinenhochzeit: Leinen ist strapazierfähig und belastbar – nach 35 Jahren hat die Ehe das bewiesen.

36. Smaragdenhochzeit: Der Smaragd symbolisiert die strahlende, unveränderliche Liebe nach 36 Jahren.

37. Malachithochzeit: Malachit steht für Schutz und Heilung – nach 37 Jahren habt ihr einander durch Höhen und Tiefen begleitet.

38. Feuerhochzeit: Nach 38 Jahren brennt die Liebe immer noch, wie ein unerschütterliches Feuer.

39. Sonnenhochzeit: Die Sonne symbolisiert Wärme und Beständigkeit, die die Ehe nach 39 Jahren ausstrahlt.

40. Rubinhochzeit: Der leuchtend rote Rubin steht für die tiefe und leidenschaftliche Liebe nach 40 Jahren.

45. Messinghochzeit: Messing symbolisiert die Widerstandsfähigkeit und den Glanz eurer Ehe nach 45 Jahren.

50. Goldene Hochzeit: Nach einem halben Jahrhundert ist eure Ehe so wertvoll und glänzend wie Gold – ein Zeichen von Liebe, Beständigkeit und einem gemeinsamen Leben voller Erinnerungen.


Hochzeitstage sind weit mehr sind als nur Kalenderdaten – sie sind eine Feier der Liebe und des gemeinsamen Lebens. Ob traditionelle Meilensteine oder ungewöhnliche Anlässe wie die Knoblauchhochzeit, jeder Hochzeitstag bietet eine Gelegenheit, die Einzigartigkeit und die Entwicklung einer Beziehung zu würdigen.


Blog: Ideen für den perfekten Hochzeitstag >>

Package: Schloss Romantik >>

Fotocredits: Dominik Stixenberger, canva
  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bianca Pöchacker

Über die Autorin

Bianca Pöchacker ist seit Mai 2022 im Bereich Marketing & Sales tätig. Sie nützt regelmäßig mit ihrer Familie das vielfältige Wanderangebot im Mostviertel und ist nicht nur in der Arbeit, sondern auch in der Küche kreativ und probiert und kreiert gerne neue Rezepte.

Alle Artikel von Bianca Pöchacker »

Beliebte Artikel

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum