10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit
…oder: Wie ihr entspannt feiert, während die Kleinen beschäftigt sind.
Hochzeiten sind romantisch, emotional – und manchmal ganz schön lang. Vor allem für die kleinen Gäste. Während Erwachsene in eleganten Outfits Sekt schlürfen und Smalltalk über das Wetter führen, stehen Kinder eher auf Action, Abwechslung und Pommes mit Ketchup. Damit aus eurer Traumhochzeit kein Kinder-Krisenherd wird, haben wir 10 bewährte Ideen gesammelt, wie Kinder auf eurer Feier glücklich (und beschäftigt!) sind – und ihr entspannt feiern könnt.

1. Die passende Location – mit Kind und Stil
Romantisch, stilvoll und dennoch kindertauglich – ja, das geht! Wichtig ist, dass die Location nicht nur für Erwachsene ein Paradies ist, sondern auch Platz für kleine Gäste bietet.
Das Schloss an der Eisenstrasse bietet neben dem beeindruckenden Festsaal und dem traumhaften Hochzeitsgarten auch Möglichkeiten, eigene Bereiche für Kinder einzurichten – zum Spielen, Ausruhen und Toben.
2. Kinderspielraum statt Langeweile
Kinder wollen beschäftigt sein – am besten in ihrem eigenen Reich. Ein Spielraum mit Spielsachen, Büchern, Kuschelecke und Lego ist wie ein kleiner Zauberort für zwischendurch.
Unsere Hochzeitslocation kann bei Bedarf ein Kinderspielraum eingerichtet werden, ausgestattet mit allem, was Kinderherzen höher schlagen lässt – und Eltern entspannt feiern lässt.
Die Teenies wollen lieber zocken als tanzen? Kein Problem – bringt eure Konsole mit, wir sorgen für den Bildschirm oder sogar einen Beamer. So wird auch der größte Pubertist wieder zum fröhlichen Mitfeierer.
3. Basteln bis die Braut tanzt
Eine Bastelstation mit Papier, Stiften, Kleber, Glitzer und einer Portion Fantasie beschäftigt Kinder oft stundenlang – und bringt nebenbei liebevoll selbstgemachte Andenken hervor.
4. Kleine Aufgaben für große Gefühle
Kinder wollen auch dazugehören! Wie wäre es mit einer kleinen Aufgabe für die Minis? Blumen streuen, Ringkissen tragen, Namensschilder verteilen oder einfach der offizielle „Blumenmädchen-Gute-Laune-Beauftragte“ sein – so fühlen sie sich wichtig und ihr habt extra viel süßen Hochzeits-Content..
5. Kindergeschenke mit Herz
Wie wär’s mit kleinen Überraschungen auf dem Platz der Kinder? Malbücher, Seifenblasen, kleine Spielzeuge oder süße Schatztruhen. Der Trick: Geschenke, die beschäftigen und Freude machen – und vielleicht sogar neidische Blicke von den Großen ernten. (Aber nur vielleicht…)
6. Raus an die frische Luft
Kinder brauchen Bewegung – und was eignet sich besser als ein schöner Garten für gemeinsame Spiele? Sackhüpfen, Dosenwerfen, Schatzsuche oder eine Mini-Olympiade: Bewegung macht Spaß, schafft Erinnerungen und bringt neue Energie.
Ein kleiner Spaziergang über den romantischen Schlosssteg (ja, DER mit dem Bilderbuchblick!) – und schon seid ihr auf der anderen Seite bei einem Spielplatz. Für frische Luft, Bewegung und fröhliches Gequieke ist also gesorgt.
7. Badespaß - bei Sonne oder Regen
Größere Kinder brauchen Action – und Wasser geht immer! An heißen Tagen ist ein Freibad mit Rutsche, Sprungturm und Volleyballfeld genau das Richtige.
Direkt ans Schloss angeschlossen liegt das Parkbad Waidhofen – mit 10-Meter-Turm, Wasserrutsche und Sportmöglichkeiten. Ein echtes Sommer-Highlight! Und falls das Wetter nicht mitspielt? Kein Problem!
Das Schloss an der Eisenstrasse verfügt über einen eigenen Indoorpool – ideal für kleine Wasserratten, auch bei Regenwetter. So bleibt der Badespaß garantiert – ganz unabhängig von der Wetter-App.
8. Ausflug ins Museum – ja, wirklich!
Wie wär’s mit einem kleinen Ausflug ins 5-Elemente-Museum im Kulturschloss Rothschild? Metall, Wasser, Erde, Feuer, Holz – das klingt nicht nur wie eine neue Netflix-Serie, sondern ist tatsächlich eine kindgerechte Reise durch Waidhofens Geschichte. Modern, spannend und absolut interaktiv. (Ja, auch für Erwachsene ein geheimer Highlight-Tipp!)
9. Nachtwächterführung – Abenteuer bei Dämmerung
Wenn der Abend anbricht, beginnt für viele Kinder das eigentliche Abenteuer: Laternen, Türme, dunkle Gassen und spannende Geschichten. Die Nachtwächterführung in Waidhofen ist ein unvergessliches Erlebnis – speziell für Kinder. Mit Laternen, Rätseln und Antworten auf Fragen wie „Wie ging man früher aufs Klo?“ (Echtes Highlight, versprochen.)
10. Mr. Poppins ist in the House
Manche Eltern möchten sich einfach mal auf den Tanz konzentrieren – und dabei das gute Gefühl haben, dass ihre Kinder bestens aufgehoben sind. Genau dafür gibt’s Profis: Der Austrian Wedding Award 2017-Gewinner „Mr. Poppins“ und sein Team bieten professionelle Kinder|Event|Betreuung direkt im Schloss – liebevoll, kreativ und mit viel Erfahrung.
Von Spielen über Bastelspaß bis zur Kinderdisco ist alles dabei – damit die Kleinen ihren großen Tag genauso genießen wie die Großen.
Fazit: Hochzeit mit Kindern? Ja – und zwar richtig schön!
Mit ein bisschen Planung und der passenden Unterstützung wird eure Hochzeit nicht nur für euch, sondern auch für die kleinen Gäste ein echtes Fest. Das Schloss an der Eisenstrasse denkt mit – für kleine Glücksmomente, große Kinderaugen und rundum entspannte Eltern.
Hochzeitslocation in Niederösterreich >>
Mehr Hochzeitsblogs >>
Fotos: Johanna Meinschad, Anna Lagler, Sandra Grafenender, Dominik Stixenberger, Schloss Rothschild, Das Schloss an der Eisenstrasse