Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Ein moralisches Angebot!?
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Ein moralisches Angebot!?
22Mär2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Ein moralisches Angebot!?

Folgen Sie uns auf Facebook
Lust auf die 20-nach-4-Stellung im Restaurant? Damit Ihnen dabei kein Fauxpas unterläuft…hier alle Infos für Sie:

Ich liebe das: raus aus der Alltagskleidung, frisch und fesch machen, doch mal die hochhakigen Schuhe ausführen, passend zur stilvollen Abendgarderobe. Ob mit einer Freundin fein essen gehen oder ein Candle Light Dinner mit meinem Schatz, ein Restaurantbesuch ist immer etwas Besonderes:
Das Besteck und die Gläser glänzen, blütenweiße Tischwäsche, leise Hintergrundmusik, liebevoll arrangierter Blumenschmuck, der Duft von Geschmortem und Gebratenem liegt in der Luft. Mhhmm – diesen Hauch von Luxus gönne ich mir gerne!

Ein moralisches Angebot!?
Mit einer Freundin fein essen oder Candle Light Dinner mit dem Schatz - ein Restaurantbesuch ist immer etwas Besonderes

Passend zum Ambiente sind im Restaurant beste Umgangsformen an den Tag zu legen! Benimmregeln à la Schäfer-Elmayer & Co dürfen aus dem Gedächtnis hervorgekramt und zur Schau gestellt wird. Dass in unserem Kulturkreis weder geschmatzt, gerülpst, geschlürft oder mit offenem Mund gekaut, bzw. mit vollem Mund gesprochen werden sollte, versteht sich wohl von selbst. Doch was gibt es sonst noch zu beachten?

Früh übt sich, wer ein Meister werden will

Dass diese Benimmregeln unbedingt von Kindesbeinen an erlernt werden sollten, ist klar. Am besten natürlich durch Vorleben der Eltern! Oder ist bei unseren Kindern ohnehin alles verloren?

Der moralische Verfall der Jugend wurde bereits von Sokrates bemängelt:

„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen,
haben schlechte Manieren und ärgern ihre Lehrer“

(Sokrates, 470-399 v.Chr.)


Dafür, dass dieses Zitat bereits 2.450 Jahre alt ist, ist es ein Wunder, dass wir es überhaupt bis hierher geschafft haben…und ein Wunder, dass die ältere Generation nach wie vor die selben Mängel an der jüngeren sieht. Aber mit Traditionen soll man ja bekanntlich nicht brechen. 😊
Dass Kinder aber durchaus Gefallen an gutem Benehmen finden können, zeigt unser Video mit der 8-jährigen Anja und dem 6-jährigen Julian. Viel Spaß!



Das war zu schnell?

Als kleine Hilfestellung nochmals ein paar Regeln kompakt zusammengefasst:


Wohin mit der Handtasche?

Nein, liebe Ladies, die Handtasche hat am Tisch nichts verloren (auch nicht die Clutch). Die Handtasche sollte auf der Stuhllehne platziert werden, außer Big Bags – die müssen auf den Boden! Bitte so verstauen, dass sich niemand darin verheddert. Übrigens darf auch das Handy nicht am Tisch liegen!

Serviette auf den Schoß

Die Tischserviette breiten Sie sorgfältig auf Ihrem Schoß aus und verwenden Sie (und zwar ausschließlich!) zum Abtupfen des Mundes. Wenn Sie mit dem Essen fertig sind, legen Sie die Serviette locker gefaltet neben dem letzten Teller am Tisch ab.

Die Brot-Brech-Regel

Brot muss tatsächlich mit den Fingern gegessen werden und darf nicht geschnitten werden. Allerdings gelten auch hier besondere Knigge-Regeln. Das Brot am Brotteller brechen – immer nur stückweise – und so klein, dass es mit einem Happs im Mund verschwindet. Vorher mit wenig Butter oder Aufstrich bestreichen.

Richtig Trinken will gelernt sein

Beim Trinken sollte man darauf achten, dass der Mund leer ist und vorher mit der Tischserviette abgetupft wird, um nicht unschöne Spuren am Glas zu hinterlassen. Außerdem wird das Weinglas nur am Stiel angefasst!

Ein moralisches Angebot!?
Fein essen im Restaurant in Waidhofen an der Ybbs

Haltung bewahren

Beim Essen gilt grundsätzlich, dass die Speisen zum Mund geführt werden und nicht der Mund zum Teller. Eine aufrechte Haltung ist Pflicht! Das Besteck wird so weit als möglich am Griffende angefasst. Schneiden Sie immer nur das Stück vom Fleisch ab, das gleich darauf in Ihrem Mund landen wird (Nicht auf Vorrat schneiden)! Nehmen Sie nur kleine Bissen, dass ein gepflegtes Tischgespräch möglich ist.

Nicht vom Thron stoßen

Die Königin der Mehlspeisen ist die Torte und diese will auch als solche behandelt werden. Stoßen Sie sie nicht um, sondern stechen Sie Stück für Stück von der „stehenden“ Torte ab.

Besteck als Kommunikationsmittel

Sind Sie mit dem Essen fertig, legen Sie das Besteck parallel auf den Teller. Diese Stellung heißt auch "20 nach 4", weil die Lage an die Uhrzeiger zu diesem Zeitpunkt erinnert. Möchten Sie nur eine kleine Pause machen, legen Sie Messer und Gabel auf „20 vor 4“. Der Gabelrücken soll nach oben zeigen.

Nun kann nichts mehr schief gehen. Haben Sie sich alles gemerkt? Am besten gleich ausprobieren… und einen Tisch für´s Candle Light Dinner reservieren… 😊


Mehr zum Candle Light Dinner >>


Fotocredits
Candle Light Dinner im Schlossrestaurant, Video: Sandra Grafeneder (falkemedia)
Foto Restaurant Waidhofen und Gedeckter Tisch beim Candle Light Dinner: Leuchtende Hotelfotografie
alle anderen Fotos: weinfranz

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum