Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Heute schon geküsst?
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Heute schon geküsst?
5Jul2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Heute schon geküsst?

Folgen Sie uns auf Facebook
6. Juli = Tag des Kusses. Unzählige getauscht, wenige bleiben wirklich in Erinnerung. Leidenschaftliche Zungenküsse, liebevolle Bussis, romantische Knutschereien: was war Ihr bedeutsamster Kuss bisher?

Küssen ist viel intimer als Sex

Glaubt man unzähligen Studien, macht Küssen nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund. Wir trainieren unsere Gesichtsmuskulatur, verbrennen Kalorien, steigern unsere Herz- und Lungentätigkeit und holen uns auch noch eine gratis „Schluckimpfung“, da körperfremde Bakterien durch den Speicheltausch unser Immunsystem positiv beeinflussen. Aber vor allem: Küssen spiegelt die menschliche Bindung wider und ist viel intimer als Sex, weshalb das Küssen im „horizontalen Gewerbe“ als verpönt gilt.

Heute schon geküsst?
Ein romantisches Wochenende im Schlosshotel in Niederösterreich

Küsschen, Küsschen!

Es gibt ihn in allen erdenklichen Variationen: Luftkuss, Handkuss, Stirnkuss, Wangenkuss, Nasenkuss, Zungenkuss, Intimkuss… Auch das Küsschen links, Küsschen recht zur Begrüßung oder zum Abschied kennen wir alle. Die Anzahl der Wangenküsse unterscheidet sich von Region zu Region. Fest steht: wir alle sollten viel mehr küssen!

Heute schon geküsst?
Fest steht: wir alle sollten viel mehr küssen!

Inge, warum hast du so rote Wangen?

Strahlend blauer Himmel. Ein paar Schäfchenwolken hier und da. Meine Beine schlurfen über den Kies. Die Hüfte schmerzt – ich hör nicht hin. Ich betrachte die Sommerblumen in meinen doch schon sehr faltigen Händen und atme einmal tief ein. Es riecht nach frisch gemähtem Gras, nach Hitze, nach Glück. Ich starre auf den Stein vor mir und plötzlich habe ich ein anderes Bild vor Augen. Einen Felsen, laute Jubelrufe, aufspritzendes Wasser: Klippenspringen am Mondsee. Mit flinken Bewegungen klettert Matthias, von allen liebevoll Hias genannt, wieder die Steinwand hoch. Sein nasses Haar steht strubbelig in alle Richtungen ab, die braunen Augen leuchten vor Begeisterung. Er sieht mich an und mir stockt der Atem. Sogar jetzt, 54…nein 56 Jahre danach, bekomme ich noch feuchte Hände bei dieser Erinnerung. Er kommt auf mich zu, nimmt mein Gesicht in beide Hände und drückt mir unvermittelt einen Kuss auf die Lippen. Seine Zunge streichelt meine Lippen, teilt sie, kostet sie. Sanft, zärtlich…kurz. Mein Mund ist wie elektrisiert, es kribbelt und pulsiert – überall! Mit einem spitzbübischen Grinsen ist er schon wieder auf und davon, um sich ein weiteres Mal dem Adrenalinkick die Klippen hinab hinzugeben. Ich bleibe zurück, mit wackeligen Knien und pochendem Herzen. In diesem Sommer hat er mich noch viele Male geküsst – leider auch einige andere…

Ich schüttle schmunzelnd den Kopf… die Wärme und das Kribbeln auf meinen Lippen ist so real, als wäre ich wieder 17 und frisch verliebt. Ich nehme die blaue Vase und gieße das alte Wasser aus. Noch immer spüre ich die Schmetterlinge im Bauch –  und ich murmle glucksend: „Es tut mir leid, dass ich gerade jetzt an ihn denken musste, Schatz. Auch wir zwei hatten viele schöne Küsse.“ Ich weiß, dass Robert mir nicht böse ist, arrangiere die Blumen sorgfältig in der Vase und fülle sie mit Wasser aus der Gießkanne auf. Zärtlich streiche ich über die Innschrift am Stein und mache mich leise summend ans Unkraut jäten.

Heute schon geküsst?
Küsschen, Küsschen - Kuss-Fotoshooting vor der Hochzeit im Schloss an der Eisenstrasse

Nutze den Tag

Also, machen wir´s wie Dornröschen, Schneewittchen, Inge & Co und lassen wir keine Gelegenheit zum Küssen aus. Am besten vor, während oder/und nach einem romantischen Essen mit unserem Schatz – damit wir viele schöne Erinnerungen sammeln und unzählige Kalorien verbrennen. 😊

„Ein Kuss ist ein reizender Trick der Natur, den Redefluss zu beenden, wenn Worte überflüssig werden.“
– INGRID BERGMAN

Tag des Kusses - Die skurrilsten Kusse bei Netflix (c) Film TV

KUSS-INFOBOX

❤ Beim Kuss werden bis zu 38 Gesichtsmuskeln bewegt.
❤ Wer Angst vorm Küssen hat, leidet unter Philemaphobie.
❤ Ein Mensch teilt in einem 70-jährigen Lebens bis zu 100.000 Küsse aus.
❤ Der längste Kuss der Welt fand vom 18. – 19. September 2010 in New Jersey statt und dauerte 33 Stunden (Guiness-Rekord)
❤ Die Nervenenden von Lippen und Zunge leiten die Reize über das Nevensystem direkt in die Geschlechtsorgane weiter.
❤ Schmetterlingskuss: in Papua-Neuguinea knabbern sich Verliebte gegenseitig an den Wimpern.
❤ Mit einem Zungenkuss „kosten wir, ob der Kusspartner genetisch zu uns passen könnte“. Er dient der Beurteilung potenzieller Partner.
❤ Ein einziger (leidenschaftlicher 😉) Zungenkuss verbrennt ca. 12 Kalorien.
❤ Im Monat Mai wird am meisten geküsst.
❤ Küssen hilft gegen Stress. Verspannungen lösen sich. Auch Bluthochdruck und Cholesterinwerte werden durch das Küssen gesenkt.
❤ Küssen wirkt schmerzlindernd. Denn Glückshormone werden ausgeschüttet.
❤ Küssen stärkt das Immunsystem: durch die im Speichel des Kusspartners enthaltenen Bakterien werden Impulse zur Bildung von Abwehrkräften und Antikörpern ausgesendet.
❤ Die Lunge wird gestärkt: Statt 20 Atemzüge/Minute sind es beim intensiven Kuss bis zu 60!
❤ Die meisten Menschen nähern sich beim Küssen instinktiv mit nach rechts geneigtem Kopf.
❤ Einige Forscher glauben, dass der Ursprung des Küssens von der Mund-zu-Mund-Fütterung kommt, die bei Tieren, aber auch bei einigen Urvölkern von der Mutter zum Kind gehandhabt wird.
❤ Achtung Allergiker: Hat der Kusspartner allergieauslösende Nahrungsmittel zu sich genommen, kann ein intensiver Zungenkuss zu allergischen Reaktionen führen.
❤ Neben dem Menschen sind Bonobos und Orang-Utans die einzigen Primaten, bei denen Zungenküsse beobachtet wurden.


Ihr Romantikwochenende im Schloss >>

Zum Angebot "Schlossromantik" >>

Fotocredits

Romantikwochenende in der Turmsuite: Dominik Stixenberger Photographer

Brautpaar im Grünen und in der Hochzeitslocation: inshot wedding

Brautpaar vorm und im Rothschildschloss: Die CiuCiu's

Kuschelndes Pärchen in der Turmsuite: weinfranz

alle anderen Fotos: shutterstock

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum