Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Hilfe, ich finde kein Nutella
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Hilfe, ich finde kein Nutella
8Feb2018
Michael Tanzer
Michael Tanzer
Michael Tanzer

Hilfe, ich finde kein Nutella

Folgen Sie uns auf Facebook
Ich habe mit meiner Liebsten ein Pre-Valentinstags-Wochenende verbracht. Was passt da für einen romantischen Start in den Morgen besser als ein Mostviertler Frühstück im Schloss an der Eisenstrasse? Ok, wir hatten eine kleine Nutella-Schrecksekunde. Aber alles wandte sich zum Guten.

Mein Zugang zum nahenden Valentinstag ist folgender: Wer Zeit schenkt, kann getrost auf Rosen oder Pralinen verzichten. In diesem Sinne habe ich meinen Schatz schon vor dem Valentinstag beschenkt. Wer kann einem romantischen Wochenende zu zweit schon widerstehen? Eben, niemand! Den Alltag einen Moment vergessen und sich ganz seiner Liebsten zuwenden. Um bereits am Samstag in der Früh in absolute Wochenend-Stimmung zu kommen, beginnt man am besten mit einem entspannten Frühstück. So also mein Plan.

Mostviertler Frühstück
Mostviertler Frühstück beim romantischen Wochenende im Schloss

Frühstücksbuffet im Schloss

Angekommen im Schloss an der Eisenstrasse, nehmen wir im hellen Frühstücksraum Platz. Mit Panoramablick auf die Türme von Waidhofen an der Ybbs. Einfach traumhaft. Die freundliche Bedienung nimmt unsere Getränkebestellung auf und wir machen uns langsam auf zum Frühstücksbuffet. Hier findet der genussfreudige Gast wirklich alles, was das Herz begehrt: Von den Ziegenkäsebällchen über Mostviertler Speck bis zum frischen Porridge und Honig aus der Region. Und doch fehlt irgendwas. „Hm, wo ist eigentlich das Nutella?“, dachten wir uns vor dem gut sortierten Frühstücksbuffet. Tatsächlich, es gibt kein Nutella im Schloss an der Eisenstrasse. Der Schock saß tief, aber währte nur kurz.

Selbstgemachte Haselnusscreme
Wo ist eigentlich das Nutella beim Frühstücksbuffet im Schloss?

Nutella und die „Chaos-Franzosen“

Wer braucht schon Nutella beim Frühstück, möchte man denken. Die süße Haselnuss-Versuchung gehört für viele aber zum Frühstückstisch wie die Butter aufs Brot. Und nicht nur zum Frühstückstisch: Meiner Erfahrung nach gibt es verschiedene Philosophien und Arten des Nutella-Genusses. Die Einen genießen die Creme mit dem Löffel direkt aus dem Glas. Das geht übrigens auch tagsüber ganz gut, also von wegen „Frühstückscreme“. Die anderen streichen sie – so wie ich, quasi ganz konservativ – einfach direkt aufs Brot. Wieder andere geben unter die Haselnusscreme noch Butter. Für mich das i-Tüpfelchen, wenn es um „Nutella-Dekadenz“ geht. Nutella ist so beliebt, dass eine Rabatt-Aktion in französischen Supermärkten zum absoluten Chaos geführt hat, vergleichbar mit Szenen, die ein iPhone-Release in Elektronik-Läden auslöst. Wenn man also Nutella 70 Prozent billiger in Frankreich verkauft, sieht das ungefähr so aus:



Das bessere Nutella

Meine Frau und ich haben uns beim Frühstücksbuffet im Schloss an der Eisenstrasse jedenfalls für die – wie ich nachher erfuhr – selbstgemachte Haselnusscreme entschieden. Und wir lieben sie. Wirklich! Beschreiben hilft nicht viel, man muss sie einfach selber kosten. Gern auch mit Butter darunter oder einfach ohne. Auf jeden Fall aber direkt aus dem Glas mit dem Löffel, auch tagsüber. Der Beginn unseres romantischen Pre-Valentinstags-Wochenendes im Schloss war - trotz, oder gerade wegen der Nutella-Schrecksekunde - mehr als geglückt.

Selbstgemachte Haselnusscreme
Die selbstgemachte Haselnusscreme - das bessere Nutella?

Nutella selber machen


Rezept für 1 Portion selbstgemachte Haselnusscreme:


Zutaten:

200 g Haselnusskerne 250 g Couverture zartbitter
100 g Butter 20 g Kakopulver
150 g Schlagobers 36 %        250 g Nougat
150 g Formil H-Milch 0,1 g Vanilleschote

Zubereitung:
Haselnüsse rösten und im Thermomix 30 Sekunden lang bei Stufe 10 mahlen. Butter, Couverture, Nougat, Milch und Obers dazugeben. Auf Varomastufe (Thermomix) aufkochen und Kakao dazugeben. In 2 Rexgläser 0,5 Liter abfüllen. Fertig ist die selbstgemachte Haselnusscreme!


Weitere Infos zum Genießen im Schloss >>

Gutscheine für's Frühstück zum Valentinstag schenken >>

Rezept als PDF zum Drucken >>


Fotocredits
alle Fotos: Michael Tanzer

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Michael Tanzer

Über den Autor

Michael Tanzer konnte im Zuge verschiedener Projekte Erfahrung im Online-Marketing sammeln und widmet sich mit Leidenschaft dem Fotografieren und Schreiben. In seiner Freizeit schlüpft er gern in seine Laufschuhe, vergnügt sich mit einem Gläschen Most an seinem Klavier oder erkundet die Wiener Kaffeehaus- bzw. Mostviertler Heurigenszene. Er liebt die Ergänzung von Stadt (Wien) und Land (Mostviertel) und verbindet die beiden Pole sowohl privat als auch beruflich.

Alle Artikel von Michael Tanzer »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum