Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Leben im Schloss - Erstaufführung für unser Team
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Leben im Schloss - Erstaufführung für unser Team
9Mär2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Leben im Schloss - Erstaufführung für unser Team

Folgen Sie uns auf Facebook
Wussten Sie, was Kaffeesuppe ist? Kennen Sie die Kulinarik vergangener Zeiten im Mostviertel? Was bedeutete anno dazumal eine ausgefüllte Tanzkarte? Und ist Ihnen bekannt, dass der Waidhofner Magistrat bereits in den 1830er Jahren unsere Verkehrssünden strafte?

Das Salesteam vom Schloss an der Eisenstrasse und RelaxResort Kothmühle beschloss, wieder einmal am eigenen Leib das zu testen, was wir unseren Gästen weiterempfehlen. Wir haben uns für ein Regenprogramm der anderen Art entschieden. Und wir wollten etwas Neues erleben, Spaß dabei haben und genossen gemeinsam das neu angebotene Format des Waidhofner 5-Elemente-Museums. Eine Mischung aus Schloss- und Museumsführung: „Leben im Schloss –Das Museum erwacht“. Die Geister verstorbener Schlossbewohnerinnen und -bewohner waren unsere launigen Gastgeberinnen und Gastgeber und plauderten aus dem Nähkästchen vergangener Zeiten.

Stellvertretend für das eingeschworene Team der Kulturvermittlerinnen und -vermittler, die uns an diesem Nachmittag mit durch die Geschichte nahmen, habe ich Gudrun Huemer nach den Hintergründen für das Entstehen einer doch sehr ungewöhnlichen Museumsführung gefragt.

Leben im Schloss - Erstaufführung für unser Team
Kulturvermittlerin Mag. Gudrun Huemer vom Magistrat Waidhofen an der Ybbs

„Leben im Schloss– Das Museum erwacht“  Wie kommt man auf so einen Titel?
Steckt hier eine klassische Museumsführung dahinter oder was darf man sich darunter vorstellen?

Wir wollten bei diesem Angebot keine klassische Museumsführung, die den Besucherinnen und Besuchern mit einer Menge von Zahlen und historischem Wissen überhäuft, sondern einen erlebnisorientierten, interessanten und kurzweiligen Berührungspunkt zur Geschichte Waidhofens schaffen.

Sie schlüpfen für dieses „Museumserlebnis“ nicht nur in die Rolle historischer Persönlichkeiten sondern führen auch teilweise in historischer Gewandung durch „ihr Schloss“? Ist das nicht doppelt so viel Aufwand?

Wir sind alle mit Herz und Seele Kulturvermittler und in erster Linie war unser Impetus, wieder Lust aufs Museum zu machen, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und ganz einfach den Spaßfaktor nicht auszulassen. Dafür lohnt die Mühe allemal.

Es scheint, als hätten auch Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen enorme Freude an der Sache.
Sie sind ein eingespieltes Team?

Ja, das stimmt, wir gehen hier doch schon jahrelang mit großer Freude gemeinsame Wege. Sei es die Nachtwächterführung, die Zeitreise im Schloss für Kinder, das 5- Elemente Museum, die Stadtspaziergänge oder auch Führungen, die aus Geschichten bestehen, die man so eben nirgends nachlesen kann…etc...

Leben im Schloss - Erstaufführung für unser TeamDie KulturvermittlerInnen der Stadt Waidhofen an der Ybbs haben ernorme Freude an der Arbeit

Was ist die Idee hinter „Leben im Schloss – das Museum erwacht“?


Wir möchten nicht nur das klassische Museumspublikum in unser Haus holen, sondern auch zum Beispiel den hier Ansässigen wieder Lust auf die eigene Geschichte machen. Der Nimbus des verstaubten Museums, in dem ich sozusagen verpflichtet werde mich zu bilden, hat hier nichts zu suchen. Wir ersetzen bei diesem Format die Museumsführung durch eine Art erlebte Vergangenheit. Es geht dabei nicht um die Vermittlung von abprüfbarem Wissen, sondern um unterhaltsame, anregende Stunden in historischen Gemäuern. Wer dann mehr wissen will, hat aber dennoch Kulturvermittler mit profundem Wissen vor sich, die Rede und Antwort stehen.

Was wünschen Sie sich aber, dass doch hängenbleibt?

….ein Gefühl für die Identität der Stadt, für die bunten Wurzeln!
Und wir wünschen uns, dass wir unserem Publikum Appetit auf mehr  Museum gemacht haben, dass man neugierig auf Details wird – quasi wie ein Appetizer… Der Musealverein besitzt eine Fülle von Gegenständen, die so nicht alle ausgestellt werden können. Wir planen eine Museumsapp, die für Interessierte einfach zugängliches zusätzliches Material zeigt.


„Leben im Schloss – Das Museum erwacht“ ab sofort buchbar, je nach Verfügbarkeit.
 
Öffnungszeiten
geöffnet:
Montag – Sonntag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
geschlossen:
24. – 26. & 31. Dezember + 1. Januar
Ostersonntag und Ostermontag
Preis
ab 10 Personen: € 8,- pro Person
unter 10 Personen: € 80,- pauschal
Kontakt
Tourismusbüro Waidhofen/Ybbs
Schlossweg 2
3340 Waidhofen a/d Ybbs
T +43 7442 511 – 255
tourismus@waidhofen.at
www.waidhofen.at
Folgende Rahmenprogramme und Ausflugsziele haben wir auch für Sie getestet:

Teambuilding-Ideen >>

Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besser >>

Fotocredit
Coverfoto (Gruppenfoto), Dame mit Stadtmodell, Adi mit Hund im Museum: Magistrat Waidhofen/Ybbs
Alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse 

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

Beliebte Artikel

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum