Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Sag´s durch die Blume
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Sag´s durch die Blume
1Jun2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Sag´s durch die Blume

Folgen Sie uns auf Facebook
Rote Rosen gehören wohl zu den stolzesten und meist bewunderten Blumen – und sie werden gerne an die Liebste verschenkt. Da kann Mann doch überhaupt nichts falsch machen, oder?

Romantik mit Dornen

Folgende Szene: Markus und Silvia hatten bereits mehrere Dates… und es hat wohl gefunkt. Da aber beide der schüchternen Gattung Mensch angehören, hat sich noch nicht mehr ergeben. Markus möchte nun Blumen sprechen lassen und überreicht Silvia beim nächsten Treffen einen Strauß weißer Rosen. Mit viel Liebe eigenhändig aus dem Garten geholt, sogar einen Blutstropfen hat der arme Markus gelassen, weil er sich an den Dornen gestochen hat. Er hofft, ihr mit den Rosen „durch die Blume“ seine ernsten Absichten verdeutlichen zu können. Aber Silvia scheint sich über den Strauß überhaupt nicht zu freuen – mehr noch: sie reagiert distanziert und zeigt Markus die kalte Schulter. Was ist passiert?

Sag´s durch die Blume
Die Sprache der Blumen - jede Kleinigkeit ist pure Kommunikation

Die Sprache der Blumen

Das liebe Fräulein dürfte wohl mit der Symbolik der Blumen vertraut sein. Schon 1819 schrieb die Französin Charlotte de Latour einen Bestseller über die Bedeutung von Blumen und löste für die damalige Zeit einen regelrechten Hype aus. Viele Bücher folgten und immer mehr Blumen-Details wurden als Botschaften entschlüsselt: Blumenart, Farbe, ob mit dem Stiel nach oben gereicht oder die genaue Anzahl der Blumen und Anordnung im Strauß – jede Kleinigkeit ist pure Kommunikation!

Auch die Haremsdamen des Sultans haben früher über Blumen ihre Gefühle zum Ausdruck gebracht. Wenn die Lieblingsfrau des Sultans ihm gelbe Narzissen schicken ließ, signalisierte sie ihm ihre Eifersucht, weil sie ihn bei einer Nebenfrau vermutete. Gelb für Eifersucht ist uns eher geläufig. Auch, dass Lorbeeren ein Symbol für Ruhm sind, haben wir alle schon einmal gehört. Kletten stehen für: „Du bist mir zu anhänglich!“ – Das ist auch sehr naheliegend. Aber was hatte Silvia nun an den weißen Rosen auszusetzen?

Sag´s durch die Blume
Romantikurlaub im Schloss - die rote Rose schreit förmlich "ich liebe dich"

Weiß steht für Unschuld, aber auch Unnahbarkeit

Weiße Rosen stehen für platonische Liebe. Sie sagen: „Du bist mir wichtig, aber ich weiß nicht so recht.“ Sie signalisieren Zurückhaltung und Unsicherheit. Vor allem in Kombination mit Dornen!  „Bleib mir vom Leib“ sagen die Dornen. Hätte Markus nur genug Mut gehabt und gleich zu den romantischen roten Rosen (ohne Dornen) gegriffen, die jegliche Fehlinterpretation unmöglich machen. Sie schreien förmlich: „Ich liebe dich“. Das ist jetzt natürlich blöd gelaufen für Markus. Vielleicht sollte er doch einfach mit seinem Mund kommunizieren. Ob mit klaren Worten oder einem Kuss ist einerlei!

Sag´s durch die Blume
Gartentage im romantischen Rosengarten in Seitenstetten im Mostviertel

Gartentage im Rosengarten

Ein gemeinsamer Ausflug, ein romantisches Wochenende – und die Liebe ist gerettet. Als Ausflugsziel würde sich der wunderschöne Rosengarten in Seitenstetten im Mostviertel anbieten. Von 15. – 17. Juni 2018 finden die alljährlichen Gartentage im historischen Hofgarten statt und diese sind für Blumenfreunde ein absolutes Highlight. Die ökologisch gepflegte Anlage bietet das perfekte Ambiente, um inmitten von Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Gehölze, Sommerblumen… zu schlendern und die Seele baumeln zu lassen.  Musik und kulinarische Köstlichkeiten machen die Gartentage perfekt!

Zarter Rosenduft durchströmt das ganze Areal – denn hier findet man viele verschieden Rosensorten an allen Ecken und Enden. Eine gute Gelegenheit für Markus und Silvia, sich mit der Rose auszusöhnen, die den Start ihrer Liebesbeziehung so holprig gemacht hat. Wobei – Mädels, Hand auf ´s Herz: wenn wir schon Blumen bekommen, dann können wir das doch ohne Misstrauen als positive Geste werten - wer wird denn da so kleinlich sein…

Sag´s durch die Blume
Blumen und ihre Bedeutung - ein romantisches Wochenende im Schloss

Ein kleiner Auszug an Blumen und ihre Bedeutung: 

    
     ❁ Rose (lachsfarben): Ich bewundere dich.
     ❁ Rose (orange): Ich stehe in Flammen.
     ❁ Rose (gelb, einzeln): Ich bin eifersüchtig, ich vertraue dir nicht.
     ❁ Gelber Rosenstrauß: Ich verzeihe dir. Ich danke dir.
     ❁ Rose (rosa): Lass dir Zeit. Schüchternheit.
     ❁ Rose (rot): Ich liebe dich. Du hast mein Herz gewonnen.
     ❁ Rose (schwarz): Ich drohe dir.
     ❁ Rose (weiß): Ich bin mir nicht sicher.
     ❁ Iris (Schwertlilie): Ich hoffe auf eine Botschaft von Dir!
     ❁ Lavendel: Ich möchte sein, wie Du mich willst!
     ❁ Nelke (gelbe): Hast Du kein Interesse an mir?
     ❁ Ranunkel: Du hast himmlische Reize; Du bist einfach zauberhaft.
     ❁ Veilchen: Bescheidenheit, Geduld, Liebe
     ❁ Vergissmeinnicht: Vergiss mich nicht.
     ❁ Flieder: Wirst du treu sein?
     ❁ Chrysantheme: Ich bin für eine Beziehung bereit.
     ❁ Amaryllis: Du bist interessant.
     ❁ Anemone: Ich kann warten.
     ❁ Dahlie (weiß): Lass mich in Ruhe!
     ❁ Gänseblümchen: kindliche Unschuld, Bescheidenheit
     ❁ Gerbera: Du machst alles schöner und glücklicher!
     ❁ Heidenkraut: Ich bin einsam.
     ❁ Jasmin: Du bist bezaubernd.
     ❁ Kaktus: Treue oder Beleidigung
     ❁ Korn blume: Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
     ❁ Krokus: Ich muss mir das noch überlegen.
     ❁ Orchidee: Ich lege dir eine Welt voll Luxus zu Füßen.
     ❁ Tulpe (bunt): Ich mach dir schöne Augen.


Romantikurlaub im Schloss >>

Folder Gartentage als PDF >>


Fotocredits
Coverfoto: shutterstock
Romantisches Wochenende im Schloss, Veilchen: Dominik Stixenberger Photographer
Romantische Suite mit Rosen: Leuchtende Hotelfotografie
Stift Seitenstetten von oben: Cleanhill Studios, Gerald Prüller
Stift Seitenstetten mit Brunnen: Presse Stift Seitenstetten
Fotos vom Rosengarten in Seitenstetten: Sandra Grafeneder
alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum