Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Zauberhafte Zimmerfee
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Zauberhafte Zimmerfee
30Aug2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Zauberhafte Zimmerfee

Folgen Sie uns auf Facebook
Was ist das Beste am Fremdschlafen? Genau, wir müssen uns um nichts kümmern. Denn wir sind Gast! Es muss sauber und gemütlich sein und wir genießen das „Bedient-werden“. So soll es sein!

Wer macht´s möglich?

Für unser leibliches Wohl wird bestens gesorgt: Wir setzen uns zum Tisch, schlagen uns den Wanst mit allerlei Köstlichkeiten voll, lassen alles liegen und stehen, genießen die warme Dusche im komfortablen Bad, das frisch geputzt nach Zitronen und Urlaub riecht. Dann kuscheln wir uns in blütenweiße Bettwäsche, zappen vor dem Einschlafen noch etwas im Flat-TV und träumen vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, das am nächsten Morgen nur darauf wartet, von uns gestürmt zu werden. So gestaltet sich der perfekte Aufenthalt in Niederösterreichs schönstem Schlosshotel. Und im Grunde ist es uns ziemlich wurscht, wer wieviel Arbeit mit uns hat… (und das darf es ja auch sein 😉) Aber ich war neugierig: und so habe ich Zimmerfee Maria im Schloss an der Eisenstrasse besucht!

Zauberhafte Zimmerfee
Das Mostviertler Frühstücksbuffet im Schlosshotel in Niederösterreich

Und Feen gibt es doch!

Man merkt es gleich: Maria ist auf Zack und ihr liegen die Gäste wirklich am Herzen. Sie ist eine von fünf Damen, die das Hotel in Niederösterreich von den kleinsten Spinnweben befreien und auch größere Gästewünsche erfüllen. Sie hat ein frisch gebügeltes Hemd in der Hand, das sie gerade einem „Dauergast“ auf sein Zimmer bringt. „Wäscheservice gehört dazu. Wenn ein Geschäftsmann länger unterwegs ist braucht er ja trotzdem tadellose, frische Hemden für seine Termine. Das gilt natürlich auch für Frauen und ihre Business-Outfits“, erklärt mir Maria. Wir sausen durch die Gänge. Es ist nicht so leicht, mit der flotten Zimmerfee Schritt zu halten. Jeder Handgriff sitzt, es müssen heute noch viele Zimmer gesäubert werden! „Das ist mein bester Freund“, sagt Maria mit einem Schmunzeln und schnappt sich den gut gefüllten Caddy, den sie gekonnt in den Lift manövriert. Saubere Handtücher, Bademäntel, frische Getränke zum Auffüllen der Minibars, alles ist mit an Bord.  

Zauberhafte Zimmerfee
Zimmerfee Maria und ihr "bester Freund" der gut gefüllte Caddy - alles ist mit an Bord

Zimmer Nr. 13 gibt es nicht

Maria und ihr Caddy rollen beschwingt zum nächsten Zimmer. Ich immer hinterher. Zimmer 811, 812, … 814. Ähm, fehlt da nicht was? Maria klärt mich auf: auf die Mutter aller Unglückssymbole, die Zahl 13, wird in Hotels bewusst verzichtet. Bei höheren Hotelgebäuden fehlt sogar der 13. Stock! So wird Gästen mit Aberglauben das Unbehagen erspart, in einem Zimmer mit der Zahl 13 nächtigen zu müssen. Sehr rücksichtsvoll! Hier wird wirklich alles dafür getan, dass sich der Gast wohlfühlt! 
Bald schon tauscht Maria ihren Caddy gegen ein bequemes Zusatzbett, das sie für die nächsten Gäste ins Zimmer schiebt. So wird aus einem Doppelzimmer ganz schnell ein Dreibettzimmer und die Gäste sind glücklich. 

Zauberhafte Zimmerfee
Und Feen gibt es doch! Maria ist auf Zack und die Gäste liegen ihr wirklich am Herzen

Täglicher Marsch auf den Sonntagberg

Vor einigen Tagen habe ich Maria gebeten, ihre Schritte bei der Arbeit mitzählen zu lassen. Nun präsentiert sie mir das Ergebnis auf ihrem Handy. Mehr als 19.000 Schritte an einem Vormittag! Das sind 12 km. Ungefähr die Wegstrecke, die Sie vom Schloss an der Eisenstrasse zur Basilika Sonntagberg und retour zurücklegen würden. Ein beachtlicher Marsch! Am Ende meines Besuches darf ich noch mit in die große Wäschekammer, wo mich der herrliche Duft nach frischer Wäsche empfängt. 

Eines weiß ich sicher: wenn ich mich beim nächsten Hotelaufenthalt dem lieben Nichtstun hingebe und das Verwöhnt-werden genieße, weiß ich die Arbeit dahinter umso mehr zu schätzen! 
Denn die besten aller guten Geister eines Hauses sind oft die, die man nie zu Gesicht bekommt. Dankeschön, liebe Zimmerfeen!

Zauberhafte Zimmerfee
Mehr als 19.000 Schritte machen die Zimmerfeen im Schloss an einem Vormittag - ein beachtlicher Marsch!

FACTS:

  • Saugen, putzen, wischen: Maria macht täglich ca. 20.000 Schritte, das sind bis zu 15 km! Das Fitnessstudio kann sie sich somit sparen. 
  • Die Zimmerfeen putzen nicht nur die Gästezimmer sondern das gesamte Schloss inkl. Wellnessbereich, Restaurant, Festsaal, Seminar- & Aufenthaltsräume. Das macht insgesamt ca. 1400 m² Boden, der gewischt und gesaugt werden muss. 
  • Die Waschmaschinen waschen und schleudern 1200 kg Frotteewäsche pro Monat. An Spitzentagen müssen 500 Handtücher und 180 Bademäntel gewaschen werden.
  • Ein Blick auf das Schlosscenter mit riesiger Fensterfront genügt und wir erahnen die große Zahl: insgesamt sind es 1700 m² Fensterfläche, die zu reinigen ist. Puh! Und ich beschwer mich immer über meine 12 Minifenster Zuhause. 
  • Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erfordert viel Materialaufwand: jährlich ca. 400 kg Kaffeebohnen, 480 kg Lachs, 450 l Joghurt, 36.000 Semmeln & Gebäck, 1.080 kg Brot, 470 kg Schinken & Käse, 145 kg Müsli, 65 Gläser Honig und mehr als 4 Tonnen Orangen für den frisch gepressten Orangensaft!


Zu den Zimmern & Angeboten >>
10 erstaunliche Fakten über das Schloss >>

Mehr zu unserem Team >>
Jobs im Hotel in Niederösterreich >>


Fotocredits:

Außenaufnahme Schloss: Dominik Stixenberger Photographer

Fotos von Zimmern, Badezimmer & Frühstücksbuffet: Leuchtende Hotelfotografie
Maria beim Fenster putzen: Schloss an der Eisenstrasse
Schlosscenter von außen: Weinfranz

alle anderen Fotos mit Zimmerfee: Sandra Grafeneder




  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum