Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Lisa und Hannes heiraten - Teil 3: Hochzeitsfarben
13Sep2018
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Lisa und Hannes heiraten - Teil 3: Hochzeitsfarben

Folgen Sie uns auf Facebook
Stell dir vor, dein Bruder heiratet und bittet dich, die Lesung in der Trauungsmesse zu halten. Nicht irgendeine aus der Bibel, nein, eine die von dir kommt.

Also habe ich niedergeschrieben, was mich persönlich punkto Hochzeit am meisten entzückt hat: Die Auswahl der Farben, deren Kombination und das Ausmaß, in dem man sich mit diesem Thema beschäftigen kann.

Lisa und Hannes heiraten - Teil 3: HochzeitsfarbenTraumhochzeit im Mostviertel - Lisa und Hannes heiraten


Hochzeitsfarben


Die Granatapfelfarbe deckt sich astrein mit dem leuchtenden Rot, wobei das Mascherl mit Teint von Island Hisbiskus sehr gut den rosa Damaskus Schimmer des langen Kleides ergänzt. Auf Nachfrage hin wird man erklären, dass es sich dabei um eine gefinkelte Hommage an die Hagebutten in der Tischdekoration handelt, die zwischen den buttergelben Sonnenblumenblättern und dem frischen und leichten Grün von Hortensien und Efeu platziert wurden. Auf dem hölzernen Hochzeitsanstecker wiederum finden sich kleine Nylonblumen in denselben Farben. Der Anzug in marineblau, falls Schönwetter, die Haare zementgrau, falls bewölkt.

Die Gäste kommen. Onkel H. schenkt Tante G. ein cremiges Elfenbeinlächeln. Cousine A.s smaragdgrünen Augen bleibt Bekanntschaft U.s schieferblauer Augenring dank sandbrauner Hornbrille verborgen. Der krebsrote Sonnenbrand und die schwarze Sonnenbrille von Studienkollege W. machen sich ausgezeichnet zwischen Ketchupflasche und Feuerlöscher. Am Buffet freuen sich die Würstel im Wasser darauf, mit zartrosa Haarbändern korrespondieren zu dürfen. Der Photograph mit dem edel-türkisen Kavalierstuch macht spitzenmäßige Schwarzweißphotos von allen.

Lisa und Hannes heiraten - Teil 3: Hochzeitsfarben
Die Palette ist abgestimmt, die Farben der Hochzeit passen zusammen

Heute ist die Palette abgestimmt, die Farben passen zusammen. Einerseits vorbestimmt, andererseits ursprünglich ein Zufall. Irgendwann kommt der Moment, in dem Bräutigam und Braut vor dem Altar nebeneinander stehen und alle anderen beginnen zu verstehen: Die bezaubernden Farbtöne, die exzellenten Kombinationen, die eleganten Kontraste – selbst wenn die beiden ihr äußeres Gewand ablegen, passen sie noch gut zusammen – auch wenn man tiefer gräbt, das Sakko ablegt, den Schmuck entfernt, die Schale, die Panier ablöst, kommen viele Farben zum Vorschein: Da sind bunte Märkte mit knalligem Obst, herbstliche Gewürzstände, goldbraune Schnitzel, grüner Dschungel und Reisfelder, orange-gelbe Wüste, schrill bemalte Stiegen und knallige Häuser, viele Farben von erlebten Geschichten, bereisten Städten und gemeinsamen Erzählungen. Naturecht, nicht umgefärbt, wenn auch etwas vergoldet. Hier sind die exotischen die üblichen, die gewohnten Farben, die immer wieder in Erinnerung gerufen werden, sobald ein grauer Alltag droht.

Lisa und Hannes heiraten - Teil 3: Hochzeitsfarben
Ihre Farben sind nicht gleich, aber ergänzen tun sie sich gut

Natürlich ist nicht immer alles das Gelbe vom Ei – manchmal ist es ein bisschen das Weiße aus den Augen, Alarmstufe rot, grün und blauer Ärger über einen schwarzen Tag oder einen violetten Sieg. Aber auch wenn sich das Sehvermögen sich eines Tages wohl verschlechtern wird, können die beiden getrost auf die rosarote Brille verzichten, weil ohne ihr das Spektrum viel reicher und interessanter bleibt. Ihre Farben sind nicht gleich, aber ergänzen tun sie sich gut – und man ist dankbar darüber, manchmal ein bisschen mitmischen zu dürfen.


Ihre Hochzeit im Schloss >>

Lisa & Hannes heiraten - Teil 1: Vom Heiratsantrag bis zur Hochzeit >>
Lisa & Hannes heiraten - Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren >>


Fotocredits
alle Fotos: Michael Föls (Martina fotografiert)


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker

Early Bird Event Hochkar: Meditation & Frühstück am Berg

Early Bird Event Hochkar: Meditation & Frühstück am Berg

Stressfreie Hochzeitsplanung: 7 Tipps für die entspannte Braut

Stressfreie Hochzeitsplanung: 7 Tipps für die entspannte Braut

Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
Atschreithtour - von der Altstadt auf die Alm
Mostviertel
Johannes Scheiblauer

Atschreithtour - von der Altstadt auf die Alm

Waidhofen entwickelt sich schön langsam zu einem kleinen El Dorado für Radfahrer. Neben dem allseits bekannt und beliebten Ybbstalradweg hat sich ein breites Angebot für Radfahrer entwickelt, sowohl für das Mountainbike als auch das E-Bike. Für wahre Athleten auf dem Mountainbike sind unsere Berge sicher nicht hoch genug, bieten sie aber wunderbare Strecken für Radler, die vielleicht nicht ganz so gut durchtrainiert sind.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck Bewerten Sie uns auf Boooking
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich