Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Lisa und Hannes heiraten – Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren
10Aug2018
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Lisa und Hannes heiraten – Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Folgen Sie uns auf Facebook
In 5 Tagen ist es so weit: Dann läuten für Hannes und mich die Kirchenglocken. Wie man den Stress der letzten Vorbereitungen am besten bewältigt und woran man als Braut besonders denken muss.

In 5 Tagen ist es so weit: Dann läuten für Hannes und mich die Kirchenglocken (wobei wir in der modernen Kirche St. Marien heiraten, die keine Glocken hat ;-) ). Eine Sache weniger, an die wir somit denken müssen? Gerade in den letzten Wochen vor der Hochzeit geht es noch einmal heiß her und ich muss sagen, vor 2 Wochen wäre ich fast noch einmal verzweifelt…

Da ist mir nämlich schier alles über den Kopf gewachsen. So viele Dinge waren in meinem Kopf, bei denen ich mir a) gedacht habe: „Nur ich kann das machen“ und b) „Oh Gott, das ist so viel!“.

Tischzuteilung
Die Tische nach gemeinsamen Reisezielen benennen - eine ganz tolle Idee, auf die uns Papa Hannes gebracht hat

Welches Fazit lässt sich aus den letzten Wochen ziehen, was ist hilfreich?

1. Listen schreiben: Wie auch beruflich so oft, gilt wieder einmal:
Alles aufschreiben, was einem im Kopf herumspukt. Dann lassen sich gedanklich die Dinge gut ablegen und man kann wunderbar durchstreichen, wenn man etwas von der Liste geschafft hat.

2. Andere um Hilfe bitten:
Wie mir schon viele erfahrene Bräute erzählt haben: Möglichst viele Aufgaben weitergeben und nichts für sich selbst für den Hochzeitstag aufheben, bzw., alles, was am Hochzeitstag noch zu tun ist, einteilen.

Und dann war mir schon ein bisschen leichter.

Hochzeitssitzplan


Was könnte man nämlich alles vergessen:

  • Das Brautkleid noch einmal aufbügeln lassen
  • Frisur und Make-Up für die Hochzeit unbedingt vorab testen - Schlaftest mit Lockenwickler machen
  • Brautschuhe richtig einlaufen, um schmerz- und blasenfrei durch den Hochzeitstag zu kommen.
  • Essen und Trinken für die Agape (bei diesem Punkt hilft 2. hervorragend)
  • Blumendeko für die Kirche (auch bei diesem Punkt hilft 2. hervorragend)
  • Tischeinteilung fertig machen (Unsere Taktik ist im Moment, grob einzuteilen und wenn nötig, ein paar Tische überzubelegen. Vielleicht sagt ja doch noch jemand ab? Ob diese Taktik gut war, verrate ich dann im nächsten Blog ;-) ) Unter allseated.com kann man übrigens wunderbar Tischzuteilungen machen! Zudem hat Julia Pechhacker vom Schloss hier tolle Keilrahmen und Staffeleien, an Hand derer man die Tischeinteilung (am besten veränderbar) übersichtlich darstellen kann.
  • Genügend Zimmer reservieren
  • Überlegen, wie viele Hochstühle beim Essen gebraucht werden
  • Bei neuem Nachnamen: Reisepass für die Hochzeitsreise umändern lassen (im Nachhinein hätte ich diesen Stress lieber auf etwas später verschoben).
  • Einen Zeitpunkt für das Gratulieren festlegen (sonst verbringt man am Ende die Hälfte des Tages damit, gratuliert zu werden - ob das aber wirklich funktioniert, werde ich noch berichten)
  • Einen Bräutführer instruieren, der den Zeitplan im Kopf hat und auch für seine Einhaltung Sorge trägt

Namenskärtchen aus Lebkuchen
Für die Namenskärtchen hatten wir auch gleich eine originelle Idee - die aber auch viele helfende Hände braucht

Gefühlt ließe sich diese Liste noch im einiges fortsetzen. Das Schöne ist: andere denken auch für einen mit, viele kleine Schritte machen, vielleicht doch ein paar Tage freinehmen, tief durchatmen und sich einfach nur freuen. Dann kann der große Tag auch ohne Kirchenläuten kommen!


Ihre Hochzeit im Schloss >>

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…>>
Checkliste Hochzeit >>


Fotocredits:
Foto Hochzeitsfrisur, To Do Liste, Hochzeitsschuhe: shutterstock
Brautkleid-Anprobe: Dominik Stixenberger
alle anderen Fotos: Hochzeitslocation Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

Die Abenteuer von Schlossgeist Ferri

Die Abenteuer von Schlossgeist Ferri

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit
Hochzeit
Bianca Pöchacker

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

…oder: Wie ihr entspannt feiert, während die Kleinen beschäftigt sind.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich