Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Lisa und Hannes heiraten – Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Lisa und Hannes heiraten – Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren
10Aug2018
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Lisa und Hannes heiraten – Teil 2: Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Folgen Sie uns auf Facebook
In 5 Tagen ist es so weit: Dann läuten für Hannes und mich die Kirchenglocken. Wie man den Stress der letzten Vorbereitungen am besten bewältigt und woran man als Braut besonders denken muss.

In 5 Tagen ist es so weit: Dann läuten für Hannes und mich die Kirchenglocken (wobei wir in der modernen Kirche St. Marien heiraten, die keine Glocken hat ;-) ). Eine Sache weniger, an die wir somit denken müssen? Gerade in den letzten Wochen vor der Hochzeit geht es noch einmal heiß her und ich muss sagen, vor 2 Wochen wäre ich fast noch einmal verzweifelt…

Da ist mir nämlich schier alles über den Kopf gewachsen. So viele Dinge waren in meinem Kopf, bei denen ich mir a) gedacht habe: „Nur ich kann das machen“ und b) „Oh Gott, das ist so viel!“.


Die Tische nach gemeinsamen Reisezielen benennen - eine ganz tolle Idee, auf die uns Papa Hannes gebracht hat

Welches Fazit lässt sich aus den letzten Wochen ziehen, was ist hilfreich?

1. Listen schreiben: Wie auch beruflich so oft, gilt wieder einmal:
Alles aufschreiben, was einem im Kopf herumspukt. Dann lassen sich gedanklich die Dinge gut ablegen und man kann wunderbar durchstreichen, wenn man etwas von der Liste geschafft hat.

2. Andere um Hilfe bitten:
Wie mir schon viele erfahrene Bräute erzählt haben: Möglichst viele Aufgaben weitergeben und nichts für sich selbst für den Hochzeitstag aufheben, bzw., alles, was am Hochzeitstag noch zu tun ist, einteilen.

Und dann war mir schon ein bisschen leichter.




Was könnte man nämlich alles vergessen:

  • Das Brautkleid noch einmal aufbügeln lassen
  • Frisur und Make-Up für die Hochzeit unbedingt vorab testen - Schlaftest mit Lockenwickler machen
  • Brautschuhe richtig einlaufen, um schmerz- und blasenfrei durch den Hochzeitstag zu kommen.
  • Essen und Trinken für die Agape (bei diesem Punkt hilft 2. hervorragend)
  • Blumendeko für die Kirche (auch bei diesem Punkt hilft 2. hervorragend)
  • Tischeinteilung fertig machen (Unsere Taktik ist im Moment, grob einzuteilen und wenn nötig, ein paar Tische überzubelegen. Vielleicht sagt ja doch noch jemand ab? Ob diese Taktik gut war, verrate ich dann im nächsten Blog ;-) ) Unter allseated.com kann man übrigens wunderbar Tischzuteilungen machen! Zudem hat Julia Pechhacker vom Schloss hier tolle Keilrahmen und Staffeleien, an Hand derer man die Tischeinteilung (am besten veränderbar) übersichtlich darstellen kann.
  • Genügend Zimmer reservieren
  • Überlegen, wie viele Hochstühle beim Essen gebraucht werden
  • Bei neuem Nachnamen: Reisepass für die Hochzeitsreise umändern lassen (im Nachhinein hätte ich diesen Stress lieber auf etwas später verschoben).
  • Einen Zeitpunkt für das Gratulieren festlegen (sonst verbringt man am Ende die Hälfte des Tages damit, gratuliert zu werden - ob das aber wirklich funktioniert, werde ich noch berichten)
  • Einen Bräutführer instruieren, der den Zeitplan im Kopf hat und auch für seine Einhaltung Sorge trägt


Für die Namenskärtchen hatten wir auch gleich eine originelle Idee - die aber auch viele helfende Hände braucht

Gefühlt ließe sich diese Liste noch im einiges fortsetzen. Das Schöne ist: andere denken auch für einen mit, viele kleine Schritte machen, vielleicht doch ein paar Tage freinehmen, tief durchatmen und sich einfach nur freuen. Dann kann der große Tag auch ohne Kirchenläuten kommen!


Ihre Hochzeit im Schloss >>

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…>>
Checkliste Hochzeit >>


Fotocredits:
Foto Hochzeitsfrisur, To Do Liste, Hochzeitsschuhe: shutterstock
Brautkleid-Anprobe: Dominik Stixenberger
alle anderen Fotos: Hochzeitslocation Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

9Jan202013:28
Elisabeth
Elisabeth
Liebe Tina!
Das freut mich, das bleibt bestimmt so! Dann wünsche ich dir ein wunderbares Fest!
Ganz liebe Grüße,
Elisabeth
Elisabeth
30Dez201912:13
tina
tina
wow sehr erfrischend zu lesen. ich habe meine hochzeit in 2 wochen und bin noch sehr entspannt.
hoffe das hält an :)
lg
tina von wimpernverlängerung salzburg
https://wimpernverlaengerung-salzburg.at
tina

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama der kleinen Valerie schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Jetzt buchen!

Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum