Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • 5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪
7Jan2021
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Folgen Sie uns auf Facebook
Fanfaren von Burgzinnen, Eröffnungstänze, Wohnzimmerkonzerte im kleinen Festsaal und Braut-Stehl-Fauxpas – ein paar Tipps von Bandleader Robert Kerschbaumer.

Robert und seine Kolleginnen und Kollegen von RK Music sind gern gesehene Gäste bei Hochzeiten bei uns im Schloss an der Eisenstrasse. Besonders wenn sie in Begleitung ihrer Instrumente kommen. Dann wird gejazzt, geswingt, gerockt, g´stanzlt, getanzt und gesungen, was das Zeug hält. Heute plaudert Robert mit mir aus dem Nähkästchen eines Musikers und verrät, was man bei Hochzeitsmusik alles richtig machen kann.

Nach über 200 Hochzeiten auf denen er mit seiner Band schon gespielt hat, hat der Profi-Musiker schon einiges erlebt. Von der gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre im kleinen Festsaal, Live Karaoke Sessions und voller Party unter dem Motto „Nur nicht mit der Energie sparen“ - Hier ein kleines Resümee:

Robert Kerschbaumer
Robert Kerschbaumer und seine Kolleginnen & Kollegen von RK Music sind gern gesehene Gäste bei Hochzeiten im Schloss

1. Zum Brautpaar passen und doch Generationen mit einbeziehen

Je versierter die Band und die Musiker, umso mehr Möglichkeiten ergeben sich hier natürlich für die Hochzeitsgesellschaft. Zwischendurch 2, 3 Stücke der Oberkrainer? Mondäne Feier mit Kontrabass und Swing der 20er und 30er Jahre? Oder einfach volle Party mit Bigband zu Pop und Rock der 90er und 00er Jahre? Am wichtigsten ist und bleibt, dass das Brautpaar die Musik genießt, siehe Punkt 4!


2. Eröffnungstanz: Sich wohl dabei fühlen 

Manche Paare waren schon immer begeisterte Paartänzer, andere trainieren verbissen und produzieren dadurch mitunter Beziehungskrisen. Schadensbegrenzung ist angesagt! Ein langsamer Walzer sieht auch schön aus - ohne Drehwurm von vielen 180° Drehungen. Und am besten so tanzen, wie man es auch tatsächlich gerne macht. Live-Musik stellt sich hier sehr gut auf das Brautpaar ein und ein kleiner Tipp von mir: Lieber die Lieblingsnummer ein Stück kürzen – 2 Minuten sind auch genug. ;-)

3. Braut stehlen: Nicht vor halb 10 und nicht nach 11

Das Braut stehlen ist zum Einen unvergesslicher Bestandteil einer Hochzeit, zum anderen kann es auch ein richtiger Stimmungskiller sein. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt und doch auch Erfahrung. Die 3 Strophen von „Lustig ist das Zigeunerleben“ singen sich schließlich nicht von allein. Robert war einmal mit dem Bräutigam 1 ½ Stunden nur auf der Suche nach seiner Braut, die ein paar Brautdiebe kurzerhand mit dem Auto richtig weit weg entführten. Ein bisschen Vorab-Kommunikation mit potentiellen Dieben ist somit auch aus Sicherheits-taktischen Gründen durchaus zu empfehlen.

Tolle Stimmung
Tolle Stimmung in der Hochzeitslocation in Niederösterreich


4. Mit gutem Beispiel vorangehen

Nicht nur beim Kopfstand im Turnunterricht, auch auf der Tanzfläche der eigenen Hochzeit motiviert es doch, wenn die Initiatoren selbst mit gutem Beispiel vorangehen.
Und die Momente, in denen man bei der eigenen Hochzeit mit der besten Freundin abshaked und mit der Mama zu „Mamma Mia“ tanzt, gehören zu den allerschönsten Hochzeitserinnerungen.


5. Neues wagen

Bei diesem Punkt angekommen, merkt man gleich, dass Robert Kerschbaumer nur so vor Ideen sprüht. So haben sie bei einer Musik-begeisterten Hochzeitsgesellschaft (natürlich in Vor-Absprache mit dem Brautpaar) kurzerhand eine Live-Karaoke Session gemacht. „Der Andrang war sogar richtig groß. Und wenn jemand nur den Refrain eines Liedes kann, dann spielen wir halt nur den Refrain in Endlosschleife“.



Er hat auch schon neue Pläne für Hochzeiten im Schloss: „Ich habe da eine Idee, Fanfaren von den Zinnen des Rothschildschlosses in Waidhofen zu spielen. Sie richtig wir vor hunderten Jahren, als Herzoge und Könige gefeiert haben… Du musst für etwas brennen. Das ist das wichtigste. Dann ist jede Hochzeit eine Traumhochzeit und ein unvergessliches Fest“.






Ihre Hochzeitsband "RK Music" >>

Ihre Traumhochzeit im Schloss >>


Weitere tolle Hochzeitsbands für Ihre unvergessliche Hochzeit in Niederösterreich: 

“THE GOOD COMPANY”    Tanja Feßl    www.thegoodcompany.at   
“FOURandMORE”    Thomas Brandstätter    www.fourandmore.at   
“Just Dance”   Franz Huss    www.justdancemusic.at   
“MEN IN BLACK”    René Haslhofer    www.meninblack.at   
“Sixfortwo“    Markus Streißelberger    www.facebook.com/sixfortwo/   


Fotocredits
Fotos von RKMusic: RKMusic
Robert Kerschbaumer mit Kaffee: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Fotos: Martina fotografiert


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum