Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Romantisches Waidhofen – Stadt der Türme ♜
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Romantisches Waidhofen – Stadt der Türme ♜
11Mär2021
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Romantisches Waidhofen – Stadt der Türme ♜

Folgen Sie uns auf Facebook
Schon komisch, dass wir alte Burgen, Schlösser, Türme mit Romantik verbinden. Dabei hauste sicherlich nicht überall eine Rapunzel, die vom Prinzen errettet wurde. Trotzdem: Geschichte bewegt, inspiriert, lässt uns näher zusammenrücken…

Romantikurlaub Waidhofen
Für einen Romantikurlaub sind einige dieser Türme perfekt – nicht nur zum Bestaunen, sondern zum gemeinsamen Besteigen.

Waidhofen wird auch (ganz romantisch) „die Stadt der Türme“ genannt! Die vier Kirchtürme und drei Stadttürme gelten als architektonische Höhepunkte der Stadt. Auch für einen gelungenen Urlaub sind einige dieser steinernen Riesen perfekt – nicht nur zum Bestaunen, sondern zum gemeinsamen Besteigen! 

Schlossturm mit Glaskubus
Der im 14. Jahrhundert erbaute Schlossturm wurde 2007 für die Landesausstellung um einen Glaskubus oben drauf erweitert.

SCHAURIG SCHÖN

Heute begeben Sie sich also mit Ihrem Schatz auf historisches Terrain! Wie bei einem guten Gruselfilm können Sie sich im dunklen Schlossturm aneinander kuscheln. Schließlich ist dieser Turm der Ausstellung „Gerichtsbarkeit“ gewidmet und so wird Ihre Fantasie beflügelt - es flimmert manch schaurige Szene vor Ihrem inneren Auge auf. Aber Achtung: die Stufen werden bald schmaler und der letzte Teil des Turmes kann nur hintereinander erklommen werden. Über eine kleine Tür gelangen Sie dann ins Freie und Sie können den herrlichen Ausblick auf Waidhofen und die umliegenden Hügel wieder gemeinsam genießen. Auf diesem „Außengang“ kann man eine komplette Runde drehen und bekommt so wahrlich einen perfekten Rundumblick geboten! 

Wem Wolke fünf nicht reicht, kann sich noch weiter nach oben trauen. Denn der im 14. Jahrhundert erbaute Turm wurde 2007 für die Landesausstellung um einen Glaskubus oben drauf erweitert. In diesem kleinen Raum sind tatsächlich Feiern und sogar Trauungen möglich. Man hat auch hier einen traumhaften Ausblick auf den mittelalterlichen Stadtkern, die anderen Türme und die herrliche Naturkulisse rundum. 

Stadtturm Waidhofen
Der 50 Meter hohe, quadratische Stadtturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut und liegt mitten im Herzen von Waidhofen.

DIE GUTE ALTE ZEIT!?

Der nächste Höhepunkt ist der Stadtturm, mitten im Herzen von Waidhofen. Der 50 Meter hohe, quadratische Turm wurde im 13. Jahrhundert erbaut – zumindest die ersten drei Geschosse – und war Teil der Stadtbefestigung. Erst nach 1532 wurde zum Gedenken an den Mut der Bewohner (und die gemachte Beute) noch ein Stockwerk aufgesetzt. Damals wurde die Stadt von den Türken belagert, die die Waidhofner Bürger, Schmiede und Bauern erfolgreich in die Flucht schlagen konnten. So wird es zumindest erzählt. Eine schaurige Vorstellung! Umso schöner, dass Sie heute mit Ihrem Lieblingsmenschen gemeinsam diese Zeitreise unternehmen. 

Sie fragen sich, warum die nach Norden ausgerichtete Turmuhr immer dreiviertel Zwölf anzeigt? So wird an den genauen Zeitpunkt der Vertreibung und des Triumphes erinnert! Im Inneren des alten Wehrturms befinden sich eine Türmerstube und Teile des Heimatmuseums. Kaum zu glauben, wie die Menschen vor 100 Jahren lebten. Ob da auch Platz für Romantik war? 

Ganz oben angekommen, können Sie die Stadt nun aus einer anderen Perspektive bewundern. Vielleicht sehen Sie sie auch aus den Augen des einstigen Nachtwächters. Denn dieser musste von hier aus, hoch über den (damals) Holzdächern von Waidhofen, alles gut im Blick haben – auch nachts. Vor allem die Gefahr des Feuers war allgegenwärtig. Ein einziger Brand konnte das Niederbrennen der ganzen Stadt bedeuten. 

Ybbsturm Waidhofen
Auch der Ybbsturm ist ein Zeuge und „Überbleibsel“ der alten Stadtmauer.

UND, WAS HAST DU SO ERLEBT?

Auch der Ybbsturm ist ein Zeuge und „Überbleibsel“ der alten Stadtmauer. Er wird auch Ybbstor oder Stadttor genannt und jeder Autofahrer, der vom Oberen Stadtplatz aus die Stadt verlassen möchte, fährt durch ihn hindurch. Auf dem erhaltenen mittelalterlichen Torturm befindet sich eine Aufschrift, die für unsere Region sehr bedeutend ist: Eisen und Stahl ernähren die Stadt. Schön steht er da, der stille Beobachter! 

Sie schlendern den „Graben“ entlang und können auch hier noch Reste der Stadtmauer sowie den Müllner-Turm und den Lachentturm entdecken. Sie legen Ihre Handfläche auf die alten Gemäuer und fragen sich: Was habt ihr schon alles gesehen? Abertausende Menschen waren es schon, die zu euren Füßen gelacht, gestritten, getratscht, gejohlt, sich bekriegt und verliebt haben. Und im Gegensatz zu uns, die das glauben müssen, was andere erzählt und aufgeschrieben haben, kennen die Türme die ganze Wahrheit! 

Turmsuite im Schloss
Auch das Schlosshotel Eisenstrasse hat einen schönen Turm. Sie können sogar hinter diesen historischen Mauern aus dem 17 Jhd. in der Turmsuite übernachten.

Aber darüber können Sie bei einem Gläschen Most und einem romantischen Candle Light Dinner gemeinsam mit Ihrem Schatz in Ruhe weiter philosophieren, den Tag Revue passieren lassen, sich an den Geschichten erfreuen und an Ihrer eigenen fleißig weiterschreiben – für kommende Generationen 😉! 


Mehr zu Waidhofen >>
Ihr Romantikwochenende im Schloss >>


Fotocredits:
Startfoto (ohne rote Kreise): Engleder - Stadt Waidhofen an der Ybbs
Drohnenaufnahmen: Martina fotografiert
Schloss-Aufnahme: Dominik Stixenberger
Pärchen und Frau in Waidhofen: Weinfranz
Waidhofen bei Sonnenuntergang: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Türme und Stadtaufnahmen: Sandra Grafeneder


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum