Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Alpaka Erlebnis in Ybbsitz
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Alpaka Erlebnis in Ybbsitz
12Nov2020
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Alpaka Erlebnis in Ybbsitz

Folgen Sie uns auf Facebook
Über die am liebsten dreinschauenden Tiere der Welt…

Man erblickt sie und muss einfach lächeln. Sie schauen nämlich nicht nur unglaublich süß und kuschelig, sondern auch so lustig aus. Als würden sie mir die ganze Zeit zuzwinkern. „Hallo! Schön, dass du da bist! Wir haben gerade so etwas Lustiges erlebt!“ Und das bleibt auch die nächsten Stunden so, während Margit und Martin, ihre Beschützer, uns so einiges Wissenswertes und Kurioses über das Leben eines Alpakas in Österreich berichten.

Alpakas und KüheNeben Mutterkühen grasen auf der Sonnleiten mit fantastischem Blick über Ybbsitz insgesamt 15 Alpakas.

Von den Anden ins Mostviertel

Ursprünglich kommen sie ja aus den südamerikanischen Anden. Nein, jetzt nicht Margit und Martin, das sind waschechte Ybbsitzer, sondern die Alpakas. Über 3,5 Millionen Tiere leben in Peru. In Österreich erfreuen sie sich seit etwa einem Jahrzehnt großer Beliebtheit und so kam es, dass sich die beiden Bio-Bauernhof Übernehmer 2013 für eine ganz einmalige Nische entschieden haben. Neben Mutterkühen grasen seither auf der Sonnleiten mit fantastischem Blick über Ybbsitz insgesamt 15 Alpakas.

Alpakas am Bio-BauernhofMargit, Martin und die Familie kümmern sich um die Alpakas am Bio-Bauernhof in Ybbsitz.

Haltet eure Zweige gut fest!

Während sie schon von weitem unsere Äste mit Blättern erkennen und freudig auf uns zukommen, mutet es an, als wären die Verwandten der Kamele schon immer hier zu Hause. Die sanften Hügeln passen zu ihrem sanften Temperament. Die Zweige mit den Blättern muss man trotzdem gut festhalten, sonst schnappt sich Fantasia gleich den ganzen Zweig und frisst ungestört alleine weiter.

Von den Anden ins MostviertelVon den Anden ins Mostviertel - ursprünglich kommen die Alpakas aus den südamerikanischen Anden.

Wandern mit Alpakas

Nachdem uns alle Alpakas einmal begrüßt haben (Streicheln mögen die so kuschelig anmutenden Tiere nicht unbedingt, Gaia gestattet es am Hals), dürfen wir die Tiere ans Halfter nehmen und mit ihnen durch die hügeligen Almwiesen des Alpenvorlands spazieren. Und entlang des Weges gibt es für die Tiere immer einiges zu entdecken!

Gusto und Diego, die Deckhengste, sind nicht immer bei der Alpakaherde dabei. Zu groß ist für sie die Verlockung der hübschen Damen. Augenkontakt dürfen sie von der benachbarten Weide aber immer haben. ;-) So können sie ihnen zumindest Liebeslieder singen, die Südamerikaner gehören ja zu den größten Romantikern!

Wandern mit AlpakasWandern mit Alpakas - ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Weiter zur Wolle

Nach dem Füttern und der Wanderung dürfen wir Margit zusehen, wie sie das feine Fell der Alpakas zu richtiger Wolle verarbeitet. Mit dem Kardiergerät wird das Fell zuerst zu breiten Bahnen geformt, von denen es dann mit dem Spinnrad wie seit hunderten Jahren schon von Hand zu Wolle weiter gesponnen wird. Eine ordentlich aufwändige Arbeit! Gottseidank kann heutzutage auch über maschinelle Verarbeitung hochwertigste Alpakawolle erzeugt werden und in einen hundertjährigen Schlaf ist meines Wissens auch schon länger niemand gefallen. ;-)

Tier- und lehrreiche Stunden in der Natur gehen zu Ende. Wir könnten noch ewig neben der Weide stehen bleiben und die Alpakas weiter beobachten. Auf ein nächstes Mal!

Alpaka Erlebnis auf der Sonnleiten

Das Alpaka Erlebnis ist grundsätzlich das ganze Jahr über buchbar. Bei Regenwetter kann man das Programm etwas verkürzen. Im Winter kommt es auch auf die Witterung an, da die Wollverarbeitung in einem nicht beheizten Raum stattfindet.

Sonnleiten Alpakas

Einfach bei Margit und Martin voranmelden
Preis pro Person: € 10,- (Mindestbetrag € 50)

https://hof-sonnleiten.at/buchen-sie-ein-alpaka-erlebnis/



Mehr zum Mostviertel >>

Mehr zum Alpakahof Sonnleiten >> 


Fotocredits:
Fotos mit Lisa & Valerie, Fütterung: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Fotos: Alpakahof Sonnleiten


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum