Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Employer Branding
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Employer Branding
21Mär2019
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer

Employer Branding

Folgen Sie uns auf Facebook
Schon wieder so ein Modewort, Employer Branding, oder sollte man nicht besser buzzword sagen, um in der Welt der Anglizismen zu bleiben? Als ob man es nicht einfach auf Deutsch sagen könnte: ArbeitgeberInnen - Marke. Insgeheim habe ich den Verdacht, die Namensgeber wollten nur dem Binnen-I ausweichen. Da hat doch unlängst ein Radiosprecher etwas unglücklich von einer speakerin gesprochen. Es kann ja nur speaker heissen, so weiblich sie auch sein mag! So, wie the employer die weiblichen Arbeitgeberinnen ebenso umfasst wie die männlichen Arbeitgeber. Ob die stockkonservativen Briten jemals ihr Binnen-I introducen? Da mag wohl vorher noch die Hölle zufrieren.

Employer Branding
Employer Branding Workshop für beta-campus und mein-lehrbetrieb.at bei uns im Schloss an der Eisenstrasse

Der Begriff Branding kommt aus der Viehzucht, erklärt uns Gerd Liegerer von Bud&Terence im Rahmen eines Workshops für beta-campus und mein-lehrbetrieb.at bei uns im Schloss an der Eisenstrasse, als man seiner Herde noch mit dem Brandeisen zu Leibe rückte. Ob das bei den Mitarbeitern auch so funktioniert? Die Vorstellung werbewirksamer Firmen-Tattoos mag das Herz des einen oder anderen Marketing-Verantwortlichen glatt etwas höher schlagen lassen, zumal die Ablichtungen in der lokalen Presse gleich eine neue Bedeutung erhalten würden! Aber nein, wir wollen unsere MitarbeiterInnen ja nicht anbinden, sondern binden.

Was soll das überhaupt sein, so eine Marke? Allzu oft wird sie mit dem Logo verwechselt, sind wir Menschen doch visuell dominierte Wesen. Die Marke ist aber viel, viel mehr! 'The-Gut-Feeling', also das berühmte Bauchgefühl sobald man dem Brand, wo und wie auch immer, begegnet. Alle Sinne wollen betroffen sein! Es zählt also nicht der Hochglanz, mit dem wir unsere Firmenbroschüren produzieren, sondern immer die Wahrnehmung der Betroffenen.

Employer Branding
employer branding talent: Das Spiel zur Selbstanalyse Ihrer Arbeitgebermarke

Und warum soll man jetzt als Arbeitgeber eine Marke sein wollen? Genügt es nicht, wenn man die Menschen bezahlt? Sie sollen ja einfach nur ihre Arbeit machen, oder nicht? Dieser wenig menschenfreundliche Zugang war meines Erachtens noch nie besonders erfolgreich. Lebt er ja davon, dass hinter jeder Arbeitnehmerin nur eine andere wartet, den Job zu übernehmen. Also das Heer der Arbeitslosen, wie wir schon bei Karl Marx gelernt haben. So eine Gesellschaft kann wohl niemand wollen!

Die Gesellschaft entwickelt sich seit Jahrzehnten ja viel mehr dem Ideal entgegen, in dem jeder alles darf und keiner etwas muss. Wie kann ich also Menschen dazu bewegen, einen kleinen Teil ihrer wertvollen Zeit als Gäste oder einen größeren Teil als KollegIn freiwillig mit mir zu verbringen? Das ist wohl der Kern aller Fragen. Unsere Branche wird hier gerne als 'Problemzone' ausgemacht. Völlig zu Unrecht, wie ich meine. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Arbeitsplätze in der Hotellerie laut OECD um sagenhafte 47% gewachsen, während viele Branchen in dieser Zeit Arbeitsplätze abgebaut haben. Die Zahl der offenen Stellen spricht also mindestens so sehr von der Dynamik der Hotellerie als von deren Eigenschaften als Arbeitgeber.

Employer Branding
Wie sind WIR als Arbeitgeber? Chefin Christiane Scheiblauer live dabei beim Spiel employer branding talent

Und wie sind WIR so als Arbeitgeber? Tja, dazu müsste man wohl unsere MitarbeiterInnen befragen. Das tun wir auch, zwei Mal im Jahr. Auch wenn ich mich für eine Unternehmenskultur einsetze, in der man seinem Chef alles sagen kann, ist die Anonymität hier wichtig um auch alle Meinungen zu hören. Wie fallen diese Umfragen nun aus? Dass immer alles leiwand ist und Milch und Honig in Strömen fließen? Nicht immer! Auch wenn es kaum etwas Erfüllenderes geben mag als unseren Gästen ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern, sind die Rahmenbedingungen unserer Tätigkeit nicht jedermanns Sache.

Die Freude an der Arbeit mit und für Menschen ist die Basis unseres Tuns. Je mehr es uns gelingt, Erwartungen und Realität in Einklang zu bringen, desto höher ist die Zufriedenheit Aller.


Mehr zum Seminarhotel >>

Mehr zu employer branding talent >>


Fotocredits:
Foto mit Chefin Christiane Scheiblauer beim Spiel: Symposion Hotels
alle anderen Fotos: Dominik Stixenberger Photographer


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johannes Scheiblauer

Über den Autor


Johannes Scheiblauer, seit 20 Jahren Hotelier, studierte in Wien, London und New York und liebt das Mostviertel dafür umso mehr. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er versucht einigermaßen Sport zu betreiben und liest gerne, in Englisch.

Alle Artikel von Johannes Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum