Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen

Schlosseisenstrasse Blog

  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Persönlichkeitsentwicklung
02.03.2023
Johannes Scheiblauer
Die Fastenzeit hat uns wieder und damit die Überlegung, das eigene Leben in "Saus und Braus" kurz mal in Frage zu stellen: brauchen wir all diese Genüsse wirklich, oder würde uns ein zeitweiser Verzicht vielleicht ganz gut tun? Waren diese Überlegungen lange Zeit auf fleischliche Genüsse fokussiert, rückt die Idee des geistigen Verzichts immer näher, besonders der Sucht des permanenten Handykonsums zu entsagen. Auf Neudeutsch auch gerne Digital Detox genannt.
Weiterlesen
Was kocht Valentin?

Was kocht Valentin?

Romantik
09.02.2023
Johannes Scheiblauer
Der Valentinstag steht vor der Tür und ich stelle mir die Frage: Wie kann ich da meinen Schatz verwöhnen? Ja, ich könnte einen Lieferservice beauftragen, aber, ganz ehrlich meine Herren, so einfach geht das nicht! Selbst ist bekanntlich der Mann. Nur was tun, wenn man so gut wie keine Ahnung vom Kochen hat?
Weiterlesen
Weihnachtsplaylist von Hannes - persönliche Hitlist für die schönste Zeit im Jahr

Weihnachtsplaylist von Hannes - persönliche Hitlist für die schönste Zeit im Jahr

Gastgeber
22.12.2022
Johannes Scheiblauer
Was sind nun die Lieder, die unsere Gäste dieses Jahr zu Weihnachten bei uns im Haus hören werden? Hier ist meine ganz persönliche Hitliste für die schönste Zeit im Jahr:
Weiterlesen
Atschreithtour - von der Altstadt auf die Alm

Atschreithtour - von der Altstadt auf die Alm

Mostviertel
25.08.2022
Johannes Scheiblauer
Waidhofen entwickelt sich schön langsam zu einem kleinen El Dorado für Radfahrer. Neben dem allseits bekannt und beliebten Ybbstalradweg hat sich ein breites Angebot für Radfahrer entwickelt, sowohl für das Rennrad als auch das Mountainbike. Für wahre Athleten auf dem Mountainbike sind unsere Berge sicher nicht hoch genug, bieten sie aber wunderbare Strecken für Radler, die vielleicht nicht ganz so gut durchtrainiert sind.
Weiterlesen
Wanderung im Wildnisgebiet Dürrenstein

Wanderung im Wildnisgebiet Dürrenstein

Mostviertel
09.06.2022
Johannes Scheiblauer
Im Urwald des Mostviertels durften wir eine ganz besonderes Wanderung erleben. Unser Ranger zeigt uns nicht nur warum der Wald so ausschaut, sondern lehrt uns auch seine biologischen Grundlagen. 
Weiterlesen
Sonntagberg, dein Herr und Meister

Sonntagberg, dein Herr und Meister

Mostviertel
19.05.2022
Johannes Scheiblauer
Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ich mir ein Mountainbike zugelegt habe. Trotz einer Reihe wunderbarer Ausfahrten hat mich das Feuer der regelmäßigen Ertüchtigung per Rad nie wirklich fassen können. Andere Sportarten, insbesondere das Laufen, haben mir mehr Freude bereitet. Die wiederkehrende Ermutigung meiner Freunde, mir ein Rennrad zuzulegen, "Wirst sehen, dann fährst du auch mehr!", hat da eine gewisse Logik.
Weiterlesen
Die Verzweiflung des Mannes zum Valentinstag

Die Verzweiflung des Mannes zum Valentinstag

Romantik
10.02.2022
Johannes Scheiblauer
Jetzt bist du schon ein paar Jahre verheiratet und hast deiner Frau schon alles geschenkt, was dir jemals eingefallen ist. Aber es hilft nicht, der nächste Valentinstag steht vor der Tür. Es kommt dir gerade in den Sinn, dass dein Schatzi ja eh schon alles hat, was man sich nur wünschen kann. Oder doch nicht?
Weiterlesen
Lauf, Hannes, lauf!

Lauf, Hannes, lauf!

Mostviertel
06.01.2022
Johannes Scheiblauer
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und schon sind wir mit unseren Jahresvorsätzen konfrontiert: war das wirklich g'scheit, was wir uns da in der Silvesternacht, mehr oder weniger leicht illuminiert, so alles eingeredet haben, was denn 2022 alles besser werden soll? Naja, noch ist es zu früh, um die Flinte ins Korn zu werfen! Mehr Sport, oder endlich Sport zu machen, fehlt selten auf einer Liste. Nicht umsonst berichten die Fitness-Betreiber vom jährlichen Ansturm zu Jahresbeginn.
Weiterlesen
Der Berg und sein Meister

Der Berg und sein Meister

Mostviertel
02.09.2021
Johannes Scheiblauer
Mit dem Mountainbike auf den Prochenberg. 38 Kilometer und 900 Höhenmeter: Eine Strecke, die das Attribut „schwierig“ zu recht verdient!
Weiterlesen
Auf dem Holzweg im Mendlingtal

Auf dem Holzweg im Mendlingtal

Mostviertel
29.07.2021
Johannes Scheiblauer
Was macht man an einem heißen Sommertag? Man sucht die Abkühlung! Diese finden Sie am Themenweg der letzten funktionstüchtigen Holztriftanlage im Mendlingtal ganz bestimmt.
Weiterlesen
Die Birne muss uns gehören

Die Birne muss uns gehören

Kulinarik & Rezepte
22.04.2021
Johannes Scheiblauer
Während wir so das Menü bei einem Geschäftsessen studieren, wurde uns ein Birnenmost als Aperitif angeboten. Allerdings kam jener nicht aus dem Mostviertel, sondern aus der Normandie. Moment mal! "Burschen, so geht das nicht! Die Birne muss uns gehören!"
Weiterlesen
Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Mostviertel
25.03.2021
Johannes Scheiblauer
Vom Schloss an der Eisenstrasse in die Kothmühle, wo fahre ich da? Diese Frage hat sich in den letzten 10 Jahren ja wohl hunderte Male gestellt. Was gibt es also schöneres, als die Radsaison mit einer Umrundung des Sonntagbergs zu beginnen? Vom Schloss also in die Kothmühle und retour.
Weiterlesen
Mein erster Apfelstrudel

Mein erster Apfelstrudel

Kulinarik & Rezepte
24.09.2020
Johannes Scheiblauer
Wenn man in einem Hotel aufwächst, ist man entweder ein leidenschaftlicher oder gar kein Koch. Ich gehöre leider in die zweite Kategorie. Also höchst an der Zeit, meiner kochtechnischen Ignoranz den Kampf anzusagen! Als leidenschaftlicher Süßer muss es eine Mehlspeise sein, und nicht irgendeine, sondern die Mehlspeise aller Mehlspeisen: ein echter Alt-Wiener Apfelstrudel.
Weiterlesen
Bellevue-Strecke auf Abwegen

Bellevue-Strecke auf Abwegen

Mostviertel
10.09.2020
Johannes Scheiblauer
Auch wenn es schon ein wenig herbstlt ist die Radsaison zwar noch lange nicht vorbei, aber man darf schon über den Höhepunkt der Radsaison nachdenken. Welche Radtour soll den krönenden Abschluss meiner ersten Saison darstellen? Nichts leichter, als die entsprechende Website der Ybbstaler Alpen zu konsultieren. Es sollte eine ausgesprochene Mountainbike-Strecke sein, um meinem immer noch neuen Rad alle Ehre zu machen.
Weiterlesen
Radwege im Test: Auf den Saurüssel gekommen

Radwege im Test: Auf den Saurüssel gekommen

Mostviertel
30.07.2020
Johannes Scheiblauer
Im Zuge der Tour "Österreich dreht am Rad", anstatt der Österreich-Radrundfahrt, erzählte mir Ex-Radrennfahrer Norbert Dürauer, dass 9 von 12 Radrennrouten des Mostviertels von Waidhofen aus starten. Grund genug, die eigene Heimat auf Radtauglichkeit abseits des Ybbstalradweges zu erkunden.
Weiterlesen
Der Ybbstalradweg - Mitteleuropas schönster Radweg?

Der Ybbstalradweg - Mitteleuropas schönster Radweg?

Mostviertel
10.06.2020
Johannes Scheiblauer
Der Ybbstalradweg im Mostviertel mit einer Gesamtlänge von 107 km wird in diesen Tagen fertiggestellt. Er reicht von Ybbs an der Donau bis zum alpinen Bergsee in Lunz. Das Kernstück zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See mit 55 km ist außergewöhnlich schön, so dass wir es Ihnen empfehlen müssen. Die GenussradlerInnen freuen sich.
Weiterlesen
Wir haben das Umweltzeichen!

Wir haben das Umweltzeichen!

Gastgeber
30.04.2020
Johannes Scheiblauer
Wir sind froh, das Umweltzeichen der Republik Österreich und jenes der Europäischen Union in Händen zu halten. Voll der Motivation, die nächsten kräftigen Schritte in Sachen Nachhaltigkeit anzugehen!
Weiterlesen
Stiegen steigen – Wie gesund ist es wirklich?

Stiegen steigen – Wie gesund ist es wirklich?

Persönlichkeitsentwicklung
05.09.2019
Johannes Scheiblauer
Für Liegestütze braucht man sicher kein Fitnessstudio, Zeit aber schon! Und die haben wir ja bekanntlich nicht. Also wesentlich einfacher und vermutlich ebenso effektiv ist es, Bewegung ins tägliche Leben zu integrieren. Als wahrer Geheimtipp gilt hierbei das Stiegen steigen.
Weiterlesen
Ybbstalradweg – Mann gegen turbogeladene Frau

Ybbstalradweg – Mann gegen turbogeladene Frau

Romantik
23.05.2019
Johannes Scheiblauer
Euphorisiert von meinem ersten Ybbstalradweg-Erlebnis habe ich mir im Vorjahr gleich einen Fahr-Computer zugelegt, denn jetzt war Radfahren angesagt! Ein Jahr später krame ich diesen aus der Lade mit einer absolvierten Jahresleistung von exakt null Kilometer. Mit einem Wort, wir beginnen also wieder einmal von vorne!
Weiterlesen
Employer Branding

Employer Branding

Persönlichkeitsentwicklung
21.03.2019
Johannes Scheiblauer
Schon wieder so ein Modewort, Employer Branding, oder sollte man nicht besser buzzword sagen, um in der Welt der Anglizismen zu bleiben? Als ob man es nicht einfach auf Deutsch sagen könnte: ArbeitgeberInnen - Marke.
Weiterlesen
Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm

Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm

Persönlichkeitsentwicklung
17.01.2019
Johannes Scheiblauer
Seit Kurzem wurde auf der Forsteralm im Mostviertel eine Flutlichtanlage neu eröffnet. Skifahren am Abend ist ja nicht nur ein sportlicher Tagesabschluss für Einheimische, sondern auch eine nette Incentive-Idee für unsere Gäste nach einem langen Seminartag. Grund genug also für unser Sales & Marketing - Team, das Angebot auf Herz und Nieren zu prüfen!
Weiterlesen
Midlife-Crisis beim Hochzeitsfriseur

Midlife-Crisis beim Hochzeitsfriseur

Hochzeit
12.07.2018
Johannes Scheiblauer
Wie gut, dass eine professionelle Friseurin für unsere Hochzeitsgäste zu uns ins Schloss an der Eisenstrasse kommt, um für den letzten Schliff zu sorgen. Da lehne ich mich doch völlig relaxed in den Stuhl, um meine widerspenstige Haarpracht den Profis anzuvertrauen.
Weiterlesen
Hochzeit versus Event - macht ja keinen Unterschied, oder?

Hochzeit versus Event - macht ja keinen Unterschied, oder?

Hochzeit
14.06.2018
Johannes Scheiblauer
Ob man eine Hochzeit feiert oder einen Event organisiert ist ja fast dasselbe. Oder doch nicht? Bei genauerem Hinsehen entpuppen sich erhebliche Unterschiede!
Weiterlesen
Ein Halbstarker auf dem Ybbstalradweg

Ein Halbstarker auf dem Ybbstalradweg

Mostviertel
26.04.2018
Johannes Scheiblauer
Eigentlich eine Schande. Jetzt gibt es den Ybbstalradweg schon ein ganzes Jahr, von 40.000 Besuchern in den Himmel gelobt, und ich habe ihn noch nicht gesehen. Das sollte sich jetzt ändern. Dabei bin ich ein echter Anti-Radler, mit einem Pensum von maximal 50 Kilometern in den letzten 10 Jahren kumuliert, der es eher mit dem Laufen hat und selten aber doch den Golfschläger zum Schwingen bringt.
Weiterlesen
Souvenir für einen Vielfraß

Souvenir für einen Vielfraß

Kulinarik & Rezepte
05.04.2018
Johannes Scheiblauer
Ein netter Abend mit meiner lieben Frau endet kulinarisch üblicherweise mit einer Tasse Tee, den sie mit 3 Stückchen Schokolade als süßen Abschluss garniert. Ich bin dann derjenige, der sich nach den 3 Stückchen auf die Suche nach dem Rest der Schokolade macht, die dann leidenschaftlich verschlingt werden muss. Meine Frau lächelt mich an und schimpft mich liebevoll einen Gourmand. Dabei wäre ich so gerne ein Gourmet!
Weiterlesen
Birnenduft und Adlerflaum

Birnenduft und Adlerflaum

Mostviertel
30.11.2017
Johannes Scheiblauer
Stell dir vor, du landest in Boston und der Immigration Officer möchte von dir wissen, was du da für eine wunderschöne Feder auf deinem Hut hast. Und du denkst schon, endlich mal ein wirklich netter. Denkste, du könntest nicht weiter davon entfernt sein!
Weiterlesen
Geh' Hannes, les' das!

Geh' Hannes, les' das!

Mostviertel
27.10.2017
Johannes Scheiblauer
Helmut Scharners zweiter Roman, Mostschlinge, ist zur Zeit in aller Munde. Er hat mich kontaktiert, dass ein Mord im Schloss Thema dieses Romans sei. Eine heiße Liebesnacht in der Hochzeitssuite wäre mir lieber gewesen, aber es ist ja nur Fiktion.
Weiterlesen

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum