Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Ausflugsziel Tierpark Haag
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Ausflugsziel Tierpark Haag
2Mai2019
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Ausflugsziel Tierpark Haag

Folgen Sie uns auf Facebook
Erholung, Spaß und Action für die ganze Familie: das verspricht der Tierpark Stadt Haag mit über 70 verschiedenen Tierarten. Gut gebrüllt, Löwe! Das schauen wir uns genauer an …

Von A wie Alpaka bis Z wie Zebra

Wer mit Kindern Urlaub macht – vielleicht sogar einen kleinen Städtetrip nach Waidhofen/Ybbs – der weiß: man muss die Kinder bei Laune halten und Abwechslung bieten! Ein Tierparkbesuch ist für den Nachwuchs immer der absolute Renner. 40 Autominuten von Waidhofen entfernt liegt das kleine Städtchen Haag mit einem wunderschönen Zoo. Rund 700 Tiere leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen Naturparks von Schloss Salaberg. Der natürliche Altbaumbestand und die vielfältigen Wasserflächen lassen auch uns Großen entspannen und wohlig aufatmen. Bei einem gemütlichen Rundgang gibt es viel zu entdeckten. Also machte ich mir Mitte April mit meiner Familie einen schönen Tag und erkundete den Tierpark Stadt Haag.


Von A wie Alpake bis Z wie Zebra: Rund 700 Tiere leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen Naturparks

Achtung, Frühlingsgefühle

„Am besten besucht man einen Tierpark immer zeitig in der Früh“, so der Tipp des Zooverwalters Herrn Stoschek des Haager Tierparks. Leider hat es am Morgen unseres geplanten Tierparkbesuches in Waidhofen noch ordentlich geregnet und so ließ ich mich vom Wetter einschüchtern. Hätte ich die Wetterkamera der Zoowebsite gecheckt, hätte ich nichts als Sonnenschein in Haag gesehen. Tja, dumm gelaufen. So packten wir gleich nach dem Mittagessen unsere Sachen und mussten am Zooeingang sehen, dass nun auch viele andere den Mut für einen Ausflug gefasst hatten. Doch die freundlichen Damen an der Kassa ließen die Schlange schnell schrumpfen und so hatten wir bald die „Willkommens-Tiere“ - Alpaka zur Linken, Trampeltier zur Rechten - im Blickfeld. Die Paviane erregten mit lautem Gezanke um hinabgeworfenes Futter unsere Aufmerksamkeit und vor allem die Frühlingsgefühle des Pavianhäuptlings lieferten eine nicht ganz jugendfreie Show. Naja, ist ja alles nur natürlich, nicht wahr? Und so lässt sich das mit den Blümchen und Bienchen doch auch viel anschaulicher erklären… ehmmm.


Achtung, Frühlingsgefühle! Die Paviane erregen mit lautem Gezanke um hinabgeworfenes Futter die Aufmerksamkeit

Ganzjährig geöffnet – ein Park für die ganze Familie

Das neue Gehege mit den Erdmännchen – und wohl auch –weibchen (eine korrekte, gendergerechte Namensgebung hat diese Tierchen offensichtlich noch nicht erreicht) ist wirklich sehr gelungen. Von diesen putzigen Kameraden (und –innen 😉) konnten wir uns nur schwer wieder losreißen. Nach Kaninchen, Flamingos, Kolkraben und allerlei Federvieh mehr war auch schon die erste Pause (mit wohlverdienter Apfeljause und Weckerl) für unsere Kinder Anja und Julian fällig. Na gut, ein schönes Plätzchen am Schwanensee war schnell gefunden und so ließ ich mir eine Rast ebenso gefallen. Gefallen fanden die Schwäne und Gänse auch an unserem Proviant und so waren die Kinder doch ungewöhnlich schnell zum Weitergehen bereit. 


Ein Tierpark für die ganze Familie

Tierbabys lassen alle Herzen höherschlagen

Über den barrierefreien Raubkatzenweg (ein Projekt der Landjugend Haag von 2016) kamen wir auch schon zu den heiß ersehnten wilden Katzen. Es war wirklich ein Vorteil, so früh im Frühling den Tierpark zu besuchen, denn da die Bäume und Sträucher noch nicht ihr volles Blattwerk trugen, konnten wir auch in ihren Verstecken im Geäst auf Leopard, Puma und Luchs einen Blick erhaschen. Der neue Löwe „Massai“, der erst seit März in Haag zuhause ist, war besonders beeindruckend. Bei den nun folgenden Gehegen konnten die Kinder nach Herzenslust füttern und streicheln, auch zahlreiche Jungtiere kamen näher. Bezoaziegen, Minischweine, Schwarzkopfschafe, Nilgauantilopen, Rehe, Sikahirsche, Shetland Pony, … – ja, selbst die Yaks und Bisons, hatten Nachwuchs zu bieten. 


Tierbabys lassen alle Herzen höherschlagen

Ein riesiger Abenteuerspielplatz zum Toben

Nach so vielen „Ahh, wie klein“ und „Oh, wie süß“ mussten auch unsere Sprößlinge eine Stärkung beim Imbiss am Abenteuerspielplatz zu sich nehmen. Pommes und Eis -  was könnte diesen Tag noch herrlicher machen!? Lange hielt es die zwei allerdings nicht auf ihren Sitzen, schließlich lockten zahlreiche Spielgeräte und Geschicklichkeitsstationen zum Ausprobieren und Austoben. Die langen Rutschen hatten es Anja und Julian besonders angetan und die Zeit verging wie im Flug. Bevor die Kraftreserven der Kinder vollkommen erschöpft waren, hieß es: Auf zu den Braunbären! So aktiv hatte ich die bärigen Dickhäuter noch nie erlebt. Der eine nahm ein genüssliches Bad, der zweite kletterte am Steinberg herum, ließ sich dann uns gegenüber auf Augenhöhe nieder und gaffte zurück. Wie du mir, so ich dir - recht hat er, der Meister Petz!


Auf zu den Braunbären - ein ganz besonderer Tag

Ein ganz besonderer Tag

Der Weg durch den Wald war diesmal besonders magisch. Keine Ahnung, ob es an den angenehmen Temperaturen lag oder dem satten Grün des Frühlings. Alles war noch frisch, auch die Tiere aufgeweckt und neugierig. Viele Zäune, Unterstände und Hütten waren neu errichtet oder ausgebessert worden – alles war sauber und ordentlich. Zugegeben, wir besuchten noch nie zuvor so früh im Jahr den Tierpark. Offensichtlich ein Fehler, denn ich habe den Park an diesem Tag als sehr außergewöhnlich erlebt. Auch die Kinder waren nicht hektisch und liefen nicht von einem Gehege zum anderen, jeder in eine andere Richtung, sondern genossen die Idylle in Eintracht und Harmonie. Sogar der Vogel-Stimmen-Weg, der bisher nie Beachtung gefunden hatte, wurde diesmal geduldig und interessiert inspiziert. Vor allem Julian drückte nach der Reihe jeden Knopf der schön gestalteten Schaukästen mit den Singvögeln unserer Heimat und lauschte den Vogelstimmen und Erklärungen. Somit war es bereits sechs Uhr abends, als wir schließlich zu den Kängurus und Zebras kamen. Und siehe da: diesmal hatten wir sogar Glück mit den Wölfen, die uns sonst immer verborgen blieben. Lange standen wir einfach vor dem Gehege, bestaunten die schönen Tiere und schlenderten schließlich weiter Richtung Ausgang. Und nach einer abschließenden Runde am Spielplatz verließen wir glücklich und erschöpft, kurz vor 19:30 Uhr, als letzte Besucher den Park. 

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

April - September
Täglich von 08.30 bis 17.30 Uhr
Der Aufenthalt im Tierpark ist bis 19.30 Uhr erlaubt.
Öffnungszeiten in anderen Monaten abweichend

Eintrittspreise:
Kinder unter 6 Jahre: gratis Eintritt
Kinder & Schüler € 9,-
Erwachsene € 12,-

Kontakt & Anreise
Tierpark Stadt Haag
Salaberg 34, 3350 Stadt Haag
https://www.tierparkstadthaag.at/de/tierpark-stadt-haag/

Ihr Sommer-Familienurlaub im Schloss >>
Zum Angebot "Family Time" >>

Mehr zum Tierpark Haag >>


Fotocredits:
Sandra Grafeneder

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Die schönsten Weihnachtsgeschichten unterm Christbaum

Jetzt buchen!

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum