Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Auf zum Adventmarkt
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Auf zum Adventmarkt
17Nov2022
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Auf zum Adventmarkt

Folgen Sie uns auf Facebook
Einheimische wie auch Besucher unserer Region können sich wieder auf besonders stimmungsvolle Adventmärkte mit altem Handwerk im einzigartigen Ambiente unserer Schlösser, Schmieden, Stifte und Klöster freuen. Hier alle Termine zur „Flammenden Weihnacht“ und der verbindende Gedanke dahinter…

DER WEIHNACHTS-COUNTDOWN LÄUFT

Kaum wehen uns der kalte Wind um die Nase steht uns der Sinn nach Kerzen, Punsch und Weihnachtsbäckerei. Wie gut, dass die Adventmärkte bald wieder ihre Pforten öffnen. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet das Mostviertel auch heuer wieder leise Spektakel der besonderen Art: Die „Flammende Weihnacht“! Sechs stimmungsvolle Adventmärkte entflammen in der Region die Vorfreude auf Weihnachten. Ergänzt werden diese durch die „Funkelnde Dorfweihnacht“ – kleine, feine Adventveranstaltungen an besonderen Plätzen in der Region. Mit einem dampfenden Häferl Glühmost in den Händen und dem lodernden Feuerkorb vor Augen, wird Besuchern warm ums Herz.

Sind Sie Gast unseres Hotels Das Schloss an der Eisenstrasse haben Sie es besonders komfortabel: Zu Fuß können Sie vom Hotel aus mit wenigen Schritten über den romantischen Steg von 2. – 4. Dezember 2022 die „Flammende Lichterweihnacht“ im historischen Schloss Rothschild und seinem Arkadenhof besuchen. 

Flammende LichterweihnachtFlammende Lichterweihnacht im Schloss Rothschild

HIER KOMMEN SIE GARANTIERT IN WEIHNACHTSSTIMMUNG

Kennen Sie das auch? Dieses Jahr wollen Sie ganz bewusst die Vorweihnachtszeit genießen, einige Adventmärkte besuchen, sich mit Freunden treffen. Und dann verrinnen die Wochen und schon haben Sie wieder alles verpasst! Lieber gleich Termine checken, Pläne schmieden und gemütlich ein paar ausgewählte Veranstaltungen besuchen. „Flammende Weihnacht“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Most- und Eisenstraße und bietet an verschiedenen Wochenenden stimmungsvolle Adventmärkte in Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Gaming, Neubruck, St. Peter in der Au und Seitenstetten. Zusätzlich werden sechs kleinere Adventveranstaltungen an besonderen Plätzen in der Region angeboten. Schlösser, Schmieden, Stifte und Klöster – wir haben alles im Mostviertel. Und genau hier, in diesen geschichtsträchtigen Gemäuern erwarten die Besucher traditionelles Brauchtum, regionale Schmankerl, Volksmusikanten, Turmbläser, Chöre, … 
Wer es sich mit seinem Glühmost gemütlich machen will, kann sich auf den speziell eingerichteten Ruheplätzen einkuscheln. Mostviertler Liegestühle mit Fellen und Decken laden auf allen Märkten zum Durchschnaufen und Erholen ein. 

Glühmost und lodernde FeuerkörbeGlühmost, Kartoffelspiralen, lodernde Feuerkörbe und vieles mehr ...

DAS LICHT ALS VERBINDENDES ELEMENT

Lodernde Feuerkörbe, an denen sich die Besucher wärmen oder Kinder Stockbrot backen, dezent funkelnde Lichterdeko, beleuchtete Fassaden, glitzernder Schnee – das Thema Licht zieht sich durch alle Weihnachtsmärkte. Eine einheitliche Beschilderung und der Verzicht auf Ramsch und Schnickschnack ist den Veranstaltern wichtig. Die vielfältige dargebotene Ware der regionalen Handwerker, Künstler, Bastler ist selbst gemacht, meist aus natürlichen Materialien - die Schaustände der Schnitzer, Fasslbinder, Schmiede, Glasbläser & Co ziehen die Besucher in ihren Bann. Die Kinder können sich in der Bastelwerkstatt austoben und kreativ sein. 

Eine besonders nette Idee: Auf allen Märkten gibt es Kreidetafeln mit Fragen wie „Wie gestaltet ihr euer Weihnachtsfest?“, „Was ist euer Weihnachtsessen?“ oder „Was wünscht du dir vom Christkind?“ – und die Besucher dürfen Ihre persönlichen Antworten dazu notieren. So entsteht ein Gemeinschaftswerk aller Vorbeigekommenen. Welch schöne Botschaft der Vorweihnacht!

Adventmärkte im MostviertelMit der Familie zu den Adventmärkten im Mostviertel

EINE GANZ BESONDERE KULINARISCHE REISE

Für mich bedeutet der Besuch eines Weihnachtsmarktes, mich durch zu futtern: Bratäpfel, Kartoffelspiralen, überbackene Käsebrote, Feuerflecken, gebratene Maroni, geröstete Mandeln, gebackene Mäuse … Leider geht sich das alles oft magentechnisch nicht aus und ich muss einige Köstlichkeiten, die ich anfangs noch nicht entdeckt hatte, unprobiert zurücklassen. Für ein Dilemma wie dieses 😉 gibt es bei allen „Flammende Weihnacht“-Veranstaltungen die „Kulinarische Reise“. Ein kleiner Leitfaden mit regionstypischen kulinarischen Höhepunkten des jeweiligen Marktes, die unbedingt gekostet werden wollen. Die entsprechenden Verkaufsstände sind mit einer Flamme markiert. Ganz besonderes Lob verdienen sich die Organisatoren auch dafür, dass es kein Einweggeschirr auf den Märkten geben wird. Müllberge sind oft die traurige Kehrseite von „Außen-hui-innen-pfui-Veranstaltungen“. Schön, dass die „Flammende Weihnacht“ nicht nur nach außen glänzt!

Termine der Flammenden Weihnacht 2022

Flammende Familienweihnacht
26.-27. November 2022, Schloss Neubruck

Flammende Schlossweihnacht
26.-27. November 2022, Schloss St. Peter in der Au

Flammende Lichterweihnacht
02.-04. Dezember 2022, Schloss Rothschild, Waidhofen an der Ybbs

Flammende Kartausenweihnacht
03.-08. Dezember 2022, Kartause Gaming

Flammende Hofweihnacht
09.-11. Dezember 2022, Meierhof, Stift Seitenstetten

Flammende Schmiedeweihnacht
17.-18. Dezember 2022, Marktplatz Ybbsitz

Termine der Funkelnden Dorfweihnacht 2022

Funkelnde Dorfweihnacht Lunz am See
19.-20. November 2022, Lunz am See

Funkelnde Dorfweihnacht Rosenau
19.-20. November 2022, Festhalle Rosenau

Stiller Advent Basilika Sonntagberg
26. November 2022, Basilika Sonntagberg

Funkelnde Dorfweihnacht Hollenstein an der Ybbs
25.-26. November 2022, Treffenguthammer Hollenstein an der Ybbs

Funkelnde Dorfweihnacht Reinsberg
10.-11. Dezember 2022, Dorfplatz Reinsberg

Kripperlroas Hollenstein an der Ybbs
17. und 30. Dezember 2022, Treffpunkt Kripperlparkplatz Hollenstein an der Ybbs




Mehr zum Mostviertel >>
Zum Angebot Lebkuchenzeit >>



Fotocredits:
Waidhofen mit Schnee: Josef Herfert | Stadtmarketing Waidhofen
Pärchen mit Punsch: shutterstock
Familie, Feuer, Steckerlbrot: Weinfranz
alle anderen Fotos der flammenden Weihnacht: schwarz-koenig.at | Mostviertel Tourismus


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Badespaß im Erlebnis-Parkbad

Badespaß im Erlebnis-Parkbad

Der Ybbstalradweg - Mitteleuropas schönster Radweg?

Der Ybbstalradweg - Mitteleuropas schönster Radweg?

Ausflugsziel Tierpark Haag

Ausflugsziel Tierpark Haag

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum