Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Mit Pfeil und Bogen am Buchenberg
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Mit Pfeil und Bogen am Buchenberg
2Jun2021
Katharina Eybl
Katharina Eybl
Katharina Eybl

Mit Pfeil und Bogen am Buchenberg

Folgen Sie uns auf Facebook
Der Bogenparcours am Buchenberg besticht wegen seiner 2,5 km lange Route durch den idyllischen Wald rund um den Tierpark, bei dem man an 28 Stationen heimische 3D Tiere entdecken und „erlegen“ kann.

Wir wollen einen schönen Familienausflug machen. Aber was sollen wir machen, damit die ganze Familie Spaß hat? Nach kurzem Überlegen haben wir die Antwort! - BOGENSCHIESSEN am Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs. 

Obwohl wir alle so nahe wohnen und mein Halbbruder Chris, seine Frau Meli und die Kinder, Kilian und Emma, große Fans vom Bogenschießen sind, war ich die Einzige, die den Parcours am Buchenberg schon einmal absolviert hatte. 

Der Buchenberg ist vor allem für seinen Tier- und Erlebnispark bekannt, was viele aber nicht wissen ist, dass es auch einen Kletterwald, einen Bogenparcours und ein Waldhotel gibt.

Pfeil und Bogen
Der 3D Bogenparcours "Robin Wood" am Buchenberg ist 2,5 km lang und hat 28 Stationen.

Erste Einblicke

Nach einem kurzen Spaziergang vom Schillerpark hinauf zum Eingang, entdecken meine Mutter und ich auch schon die Kinder am großen Spielplatz. Die anderen warten schon auf uns, da wir ein bisschen spät dran sind. Auch unser felliges Familienmitglied Ilvy ist schon ganz aufgeregt und kann es nicht erwarten loszugehen.

Bogenschießen Buchenberg
Nach einer kurzen Einschulung und Abholung der Leihausrüstung kann es los gehen.

Gesagt getan! Ein kleines Stückchen durch den Wald, vorbei am Kletterwald, kommen wir auch schon beim Übungsplatz und bei der "Robin Wood" Hütte an. Hier bekommen wir eine kurze Einschulung von einem der Mitarbeiter. Er erklärt uns, dass jeder 3 Pfeile hat, um ein Tier zu treffen und dass wir je nachdem, bei welchem Versuch und welche Körperstelle am Tier wir treffen, entsprechende Punkte bekommen. Zusätzlich gibt es bei jedem Tier 3 Holzpflöcke in rot, blau und weiß, die die verschiedenen Schwierigkeitsgrade durch die Entfernung darstellen. Bei jedem Schuss muss man einen dieser Pflöcke mit einem Fuß berühren.

Die anderen haben Ihre eigene Ausrüstung mit und können gleich danach mit dem Einschießen am Übungsplatz beginnen. Meine Mutter und ich bekommen nach kurzer Abstimmung eine Leihausrüstung und können dann auch loslegen.

Bogenschießen Ziel
Let's go: Das europäische Reh ist das erste Ziel.

Let´s go

Das europäische Reh ist unser erstes Ziel. Hier fällt mir gleich auf, dass man bei den Stationen ausführliche Informationen zum jeweiligen Tier bekommt. Zusätzlich ist bei jedem Tier der sogenannte "kill" markiert, wenn der Pfeil genau diesen trifft, bekommt man noch mehr Punkte, denn bei einem Treffer in diesem Bereich würde das Tier schnell verenden.

Kilian kann es nicht mehr abwarten und ist natürlich der erste Schütze. Er spannt den Pfeil ein, zielt und trifft! Fängt ja schon gut an, jetzt müssen wir natürlich nachziehen. Auch der erste Pfeil von Emma trifft. Mein erster Gedanke: "Oh, mein Gott, jetzt bin ich aber unter Zugzwang!" 

Bogenschießen Kinder
Kilian kann es nicht mehr abwarten und ist natürlich der erste Schütze.

Unter anderem schießt man auf einen Rothirsch, eine Eule, einen Rotfuchs oder auf die Spinne, bei der Chris vom weitesten Punkt aus direkt ins Schwarze getroffen hat.

Leider hatten wir zu wenig Zeit eingeplant um alle 28 Stationen absolvieren zu können. Zum Glück gibt es bei der Hälfte einen Rastplatz und die Möglichkeit ohne größere Umwege wieder zum Ausgangspunkt „Naturparkhaus“ zurückzukehren. Dort kehrten wir noch kurz auf ein Getränk ein und machten uns dann auch schon auf den Heimweg. Da wir aber noch keinen Gewinner und somit noch keinen als "Robin Hood" unserer Runde ehren können, werden wir wohl oder übel den zweiten Teil des Parcours schnellstmöglich nachholen!

Bogenschießen Kinder
Unter anderem schießt man auf einen Rothirsch, eine Eule, einen Rotfuchs oder auf eine Spinne.

Résumé

Zusammenfassend kann man sagen, dass dieser Bogenparcours sehr gut für die ganze Familie geeignet ist. Jedoch sollten maximal 5 Personen gemeinsam gehen, da man sonst viel Zeit mit warten verbringt. Apropos Zeit, man sollte mindestens 3-4 Stunden einplanen um den Weg ohne Stress bestreiten zu können. Außerdem ist es ratsam einen schönen Tag abzuwarten, da es sonst eine sehr rutschige Angelegenheit ist, wie Kilian trotz festem Schuhwerk feststellen musste. 

Mir gefällt es sehr, dass die Stationen alle unterschiedliche Anordnung haben – bergauf, bergab, zwischen Baumstämmen hindurch, von der Wippe, vom Hochstand - und sehr gut an die landschaftlichen Gegebenheiten angepasst sind. Außerdem fällt mir auf, dass überall auf eine super Lösung zum Abfangen der Pfeile, die leider das Tier nicht getroffen haben, geachtet wurde, denn ansonsten würde man wahrscheinlich die meiste Zeit auf der Suche nach den eigenen Pfeile sein.

Alles in allem kann ich sagen, dass uns dieser Ausflug sehr viel Spaß gemacht hat - Fortsetzung folgt!

Bogenschießen Familie
Fortsetzung folgt: Man sollte mindestens 3-4 Stunden einplanen um den Weg ohne Stress bestreiten zu können.

3D Bogenschießen am Buchenberg
Bogenschießen Buchenberg

Auf einem 2,5 km langen Rundkurs mit 28 Stationen, der bei der gemütlichen Waldhütte „Robin Wood“ startet, können Sie 3D-Gummitiere aufspüren und mit einem gezielten Pfeil "erlegen".
Preise
Erwachsene € 13,00
Kinder von 4 bis 15 Jahren   € 9,00

Leihgebühr für komplette Ausrüstung:

Erwachsene € 11,00
Kinder von 4 bis 15 Jahren   € 8,00

Einführung zum Bogenschießen kostenlos 

Kontakt & Anreise
Naturpark Buchenberg Betriebs-GmbH
Rösselgraben 15
3340 Waidhofen/Ybbs
www.tierpark.at


Familiensommer im Mostviertel >>

Mehr zum 3D Bogenparcours >>
Teambuilding im Kletterwald Buchenberg >>


Fotocredits:
Schlosshotel Eisenstrasse


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Katharina Eybl

Über die Autorin

Katharina Eybl lebt in Ybbsitz und ist seit 2020 Rezeptionistin im Schloss an der Eisenstrasse. Sie kam erst über Umwege wieder zum Tourismus, den sie bei Ihrer schulischen Ausbildung in der HLW Weyer schon kennengelernt hat. In Ihrer Freizeit ist sie gerne in der Natur unterwegs, um beim Spazieren die Seele baumeln oder beim Bergwandern den Blick schweifen zu lassen. Ihre süße Seite zeigt sich bei Ihrer besonderen Schwäche für Desserts, die heitere beim Vergnügen mit Freunden und Arbeitskollegen. Mit dem Motto "Jeder ist seines Glückes Schmied!" ist sie bis jetzt sehr gut gefahren.

Alle Artikel von Katharina Eybl »

Beliebte Artikel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum