Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Klassisches Frühstück oder gediegener Brunch
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Klassisches Frühstück oder gediegener Brunch
24Mär2022
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad

Klassisches Frühstück oder gediegener Brunch

Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn ich am Wochenende ausschlafen kann und es fürs Frühstück eigentlich schon zu spät ist, gibt es nichts Besseres als einen ausgiebigen Brunch.

Ich persönlich frühstücke sehr gerne, am liebsten über Nacht eingelegtes Müsli mit frischem Obst, denn meistens ist der Morgen stressig und der Vorteil dieser Variante ist, dass es sich gut in einem Schraubglas vorbereiten lässt und perfekt für den Transport ins Büro ist. So sieht meine erste Mahlzeit an den meisten Tagen aus.

Der Brunch vereint das Beste aus beiden Mahlzeiten

Das Wort Brunch besteht aus den Englischen Worten breakfast und lunch und vereint das Beste aus beiden Mahlzeiten. Das Schöne an dieser Art des Speisens ist, dass es am Wochenende durchaus als Hauptevent agieren kann, denn wer brunchen will, darf durchaus genügend Zeit mitbringen.

FrühstücksbuffetDas Frühstücksbuffet lädt zum Verweilen ein.


Wir testen den neu gestalteten Brunch im Schloss an der Eisenstrasse

Am Sonntag reserviere ich also um 10 Uhr einen Tisch im Schloss an der Eisenstrasse, denn mir ist zu Ohren gekommen, dass die neue Restaurantleiterin Martina Teufel, dem Sonntagsbrunch einem Facelift unterzogen hat. Gut ausgeschlafen, trudle ich mit meinem Schatz in Waidhofen ein und schon beim Entrée ins Hotel strömt uns wunderbarer Duft vom Buffet entgegen. Wir werden freundlich begrüßt und zum Tisch geleitet. Beim Vorbeigehen am langen Buffet, meldet auch mein Magen schon Interesse an.

SchmiedPerle in BioqualitätEin Gläschen Birnenfrizzante mit frischgepresstem Orangensaft


Ab 11 Uhr gibts warme Gerichte

Martina Teufel – unsere Kellnerin – erklärt, dass ab 11 Uhr das klassische Frühstück mit warmen Gerichten erweitert wird. Heute steht dieses unter dem Motto „Wiener Brunch“. Wir haben also noch eine knappe Stunde Zeit bis wir vom Frühstück zum Mittagessen wechseln können, da kommt die Frage, ob wir einen Kaffee wollen, gerade recht. Dieser wird nämlich serviert, alle anderen Getränke können wir uns vom Buffet selber nehmen.

Ich habe eine Schwäche für eine gute Saftauswahl und kann mich gar nicht recht entscheiden, wird’s der Johannisbeersaft oder doch der Bio Birnensaft, dann fällt mein Blick auf die Saftmaschine und mir wird klar, dass ich mir einen extra Schuss Vitamin C gönne. Kurz gekurbelt und schon fließt frischgepresster Orangensaft in mein Glas. Mein Liebster konnte nicht widerstehen und ist gleich beim Birnenfrizzante hängen geblieben. Er schenkt uns zwei Gläschen von der SchmiedPerle (Mostbaron Hechal) in Bioqualität ein.


Hier weht ein frischer Wind

Man spürt, dass seit Anfang des Jahres ein frischer Wind hier im Restaurant weht. Martina Teufel hat mit vollem Elan die Leitung übernommen und viele Details erneuert und nachgebessert. Ihre Lehre hat Martina im RelaxResort Kothmühle absolviert und war dort die letzten Jahre Frühstückschefin. Motiviert von ihrer neuen Aufgabe bringt sie nun hier im Schlossrestaurant ihre gutes Gespür für den Gast und ihre Erfahrung ein.

Martina Teufel RestaurantleitungMartina hat die Restaurantleitung über


Veganer Porridge oder Schokotörtchen, das ist hier die Frage

Im lichtdurchfluteten Speiseraum, mit Blick auf die historische Stadt Waidhofen und deren Türme, steht Zentral ein Tisch wo das Gebäck kunstvoll drapiert ist. Hier finden wir nicht nur eine gute Auswahl an Brötchen, auch eine reichliche Auswahl an regionalen Honigspezialitäten. Ich kann mich gar nicht entscheiden, denn auch der vegane Porridge und das saftige Obst sieht sehr verlockend aus. Mein Schatz startet gleich mit einer Sacherschnitte.

Gebäckauswahl im SchlossrestaurantReichliche Gebäckauswahl und viele regionale Honigspezialitäten


Eiergerichte auf Bestellung

Mich lockt es wieder zum Buffet, denn dort riecht es herrlich nach frisch gebratenem Speck. Küchenchef Aleš bereitet gerade im Front-Cooking Ham&Eggs zu und ich kann nicht widerstehen. Wir kosten uns quer durchs Buffet und müssen uns ehrlich einbremsen, denn es schmeckt alles hervorragend.

frische Eiergerichtefrische Eiergerichte werden zubereitet


Wiener Brunch: vom Tafelspitzsülzchen bis zum Zwiebelrostbraten

Nach einer kurzen Essenspause, stellen wir fest, dass das Buffet gerade umgebaut wird. Nun geht es los mit den Wiener Speisen. Das Tafelspitzsülzchen lacht mich ziemlich an, ich gönne mir aber dann doch einen Wiener Suppentopf, um was Warmes im Bauch zu haben. Eigentlich passt fast nichts mehr rein, aber ein kleines Stück gebratene Lachsforelle mit Buttergemüse muss schon noch sein.

Gebäckauswahl im SchlossrestaurantTafelspitzsülzchen gibt es als Vorspeise beim Wiener Brunch


Frische Waffeln als Abschluss

Wir genießen die Atmosphäre, den Ausblick auf die Ybbs und lassen uns die Sonne ins Gesicht scheinen. Der Bauch ist schon sehr voll, aber eines muss unbedingt noch sein: eine frische, selbstgemachte Waffel. Ein Schöpfer Teig, in die Mitte des Waffeleisens positionieren, das heiße Gerät schließen und den aufsteigenden Duft und die Vorfreude auskosten. Was für ein Abschluss!

Schloss Brunch
Mostviertlerfrühstück

Vom Croissant bis zum Tafelspitz, vom Cappuccino bis zum Birnenschaumwein...
Ein besonderer Genuss - Schlemmen Sie nach Lust & Laune.
All Inclusive: Essen, Kaffee, Tee, Mostviertler Säfte und Birnenschaumwein. 

An Sonn- und Feiertagen von 07:30-13:00 Uhr, € 32,- pro Person
Um 11:00 Uhr wird das Frühstück auf den Brunch mit warmen Hauptgerichten, Suppen und Desserts erweitert.

Wir bitten um telefonische Reservierung.
Für Hotelgäste ist der Brunch an Sonn- und Feiertagen im Übernachtungspreis inkludiert.

Mehr zum Brunch im Schloss >>

Brunch-Gutschein >>


Fotocredits

alle Fotos: Johanna Meinschad


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johanna Meinschad

Über die Autorin

Die gebürtige Oberösterreicherin Johanna Meinschad lebt seit 14 Jahren mit ihrem Mann und ihren 2 Söhnen im Mostviertel. Sie hat die sanfthügelige Landschaft sehr zu schätzen gelernt und erkundet mit ihrer Familie am Wochenende gerne die vielen Wanderwege. Sie hält sich durch Laufen und Klettern fit und lebt ihre Kreativität beim grafischen Gestalten und Fotografieren aus. Im Schloss an der Eisenstrasse bringt Johanna diese Leidenschaften im Marketing ein.

Alle Artikel von Johanna Meinschad »

Beliebte Artikel

12 Tipps fürs perfekte Braut Make-up

12 Tipps fürs perfekte Braut Make-up

Private Dinner über den Dächern Waidhofens ♡

Private Dinner über den Dächern Waidhofens ♡

Sonntagberg, dein Herr und Meister

Sonntagberg, dein Herr und Meister

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 334,-- Preis pro Person
Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Romantik pur: Genießen Sie ein exklusives 6-Gang Candle Light Dinner auf der privaten Schlossterrasse und eine Nächtigung in der romantischen Hammerherrensuite. Ein besonderer Abend zu zweit und der schönste Ausblick über die Dächer Waidhofens.
1 Übernachtung
ab € 249,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 241,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum