Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Unser Betriebsausflug nach Krakau
11Apr2024
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Unser Betriebsausflug nach Krakau

Folgen Sie uns auf Facebook

Auf den Spuren von Oskar Schindler, unserer düsteren Vergangenheit und doch auch lustige, bereichernde Tage für das gesamte Team in Polen


Der gemeinsame Betriebsausflug der Teams vom Schloss an der Eisenstrasse und RelaxResort Kothmühle ist jedes Jahr ein Highlight. Für dieses Jahr konnten wir zwischen Hamburg, Krakau und Sarajevo abstimmen. Die Wahl viel relativ eindeutig auf Krakau. Für mich als Umweltbeauftragte eine tolle Nachricht: Diese Strecke ist eindeutig mit einem Reisebus bewältigbar, wenn auch einige im Team lieber geflogen wären.

Aber so sparen wir uns die CO2-Emissionen und reisen auf Spuren des erfahrenen Kothmühle-Teams, das schon seit den 90er Jahren mit dem Reisebus so manche Metropole Europas erkundete. Was sind da schon 8 Stunden in einem Bus…

Erfahrung insofern, als dass wir hier schon Wochen vorher die Nussstrudel-Wunschbestellung in der Küche angaben (idealer Bus-Snack) und unser Team hat sogar ein Bio-Frühstücksbuffet to go und veganes Bio-Mittagessen für uns eingepackt. Beim Frühstücks- und Mittagsbuffet sind wir halt einfach Experten. Frisch gepresster Orangensaft, Frühstückseier und Müsli inklusive.

Erfahrung auch insofern, als dass in der Partyzone im Untergeschoß des Busses bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. Wer nicht im Bus schlafen wollte, musste das also gar nicht.

Auschwitz-Birkenau

Erster Tag: Ein Besuch von Auschwitz-Birkenau

Für den ersten Tag haben wir uns gleich den intensivsten Programmpunkt vorgenommen: Mit Auschwitz-Birkenau besuchten wir einen Ort, den unserer Meinung nach jeder Mensch einmal gesehen haben muss. Alle 64 Teilnehmenden unserer Gruppe waren tief bewegt und werden die dort gesammelten Eindrücke wohl nie vergessen. Nach vier Stunden Führung führte unser Weg nach Krakau hinein, wo wir den unterirdischen Marktplatz besichtigten. Dass die Menschen dort und in vielen anderen mittelalterlichen Städten Europas vor 400 Jahren 4 Meter tiefer lebten, und durch den Lebensstil und „Sand drüberschütten“ das allgemeine Straßenniveau dermaßen steigen konnte, klingt unglaublich. Deshalb muss man auch heute noch in historische Gebäude ein paar Stufen hinabsteigen.

Burg Wawel

Historische Einblicke und kulturelle Erlebnisse

Der nächste Tag war der Stadtführung Krakaus gewidmet, wo wir nicht nur viel von hängenden Messern, sondern auch sehr viel über die Hintergründe der Geschichte Oskar Schindlers erfuhren. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Die Laufbegeisterten im Team nutzen diesen für eine äußerst sportliche Laufrunde. Am Abend stand dann eine Vodka-Verkostung, die wir mit lustigen Geschichten untermalten, und Fine Dining am Programm. Gemeinsam ließen wir den Abend an der Bar ausklingen und so manche jubelten gemeinsam mit den Polen beim Elfmeterschießen gegen Wales über das EM-Ticket. Nicht ohne ihnen zu eröffnen, dass sie dann gegen Österreich verlieren werden. 

Salzbergwerk Wieliczka

Letzter Tag: Das beeindruckende Salzbergwerk Wieliczka

Das Salzbergwerk Wieliczka stand für den letzten Tag auf den Programm. Ich dachte im Vorfeld, das sei halt etwas, dass man in Krakau Umgebung auch machen kann. Aber ich muss sagen, es war definitiv eines der vielen Highlights dieses Ausflugs. Unglaublich, wie viele unterirdische, riesige Hallen es dort gibt. Alleine der 300 Stufen umfassende Abstieg war schon eindrucksvoll und ich musste ständig an Moria aus Herr der Ringe denken. Zusätzlich machte unser Tiroler Guide Markus die Tour zu einem vollen Erlebnis. Also wer dort mal in der Nähe ist – unbedingt anschauen!

Und so ging es nach 3 Tagen voll Kulinarik, neuer Ideen, inspirierender Begegnungen und Erkenntnissen und dem Gefühl einer wunderbaren Zugehörigkeit zueinander wieder nach Hause. Danke an unsere HR-Managerin Maria Schuett für die tolle Organisation. Es war eine unvergessliche Reise!

Jobs und Karriere im Schlosshotel >>

Betriebsauflug nach Bella Italia >>

Fotocredits: Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Die Abenteuer von Schlossgeist Ferri

Die Abenteuer von Schlossgeist Ferri

Alpaka Erlebnis in Ybbsitz

Alpaka Erlebnis in Ybbsitz

Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit
Hochzeit
Bianca Pöchacker

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

…oder: Wie ihr entspannt feiert, während die Kleinen beschäftigt sind.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich