Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker
21Aug2025
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker

Folgen Sie uns auf Facebook

Wenn sich der Sommer im Mostviertel zu Ende neigt, duftet es im Schloss an der Eisenstrasse bereits nach cremigem Bio-Kürbisrisotto von der Butternuss.

Die Sonne verliert langsam an Kraft, der Morgentau legt sich über die Wiesen – und im Mostviertel beginnt die Zeit der Kürbisse. Die ersten frühreifen Sommersorten haben schon ihren Auftritt, doch bald folgen die Klassiker: Hokkaido, Muskat und Butternuss.

Kürbissorten

Für uns im Schloss an der Eisenstrasse bedeutet das: die Natur bringt ihre besten Zutaten auf den Tisch. Unsere Bio-Kürbisse stammen vom Kürbishof Metz in Haag – regional, nachhaltig und voller Geschmack. Von dort kommen übrigens auch das köstliche Bio-Kürbiskernöl am Salatbuffet und die knackigen Kürbiskerne, die ihr vielleicht schon aus unserer regionalen Minibar kennt.

Die wichtigsten Kürbissorten im Überblick

Damit ihr das Beste aus der bunten Vielfalt herausholen könnt, hat unser Küchenchef Laszlo die beliebtesten Sorten zusammengefasst:

Hokkaido: Nussig im Geschmack und mit Schale verwertbar – ideal für Suppen, Püree und Ofengemüse.

Butternuss: Cremig und zart, die perfekte Basis für Risotto, Kuchen oder Pürees. Spaghettikürbis: Nach dem Kochen zerfällt das Fruchtfleisch in feine Fasern – ein spannender Ersatz für Pasta.

Muskatkürbis: Aromatisch mit feiner Süße, hervorragend für Chutneys, Marmeladen oder roh im Salat.

Küchenchef Lazlo

Küchenchef Laszlos Tipp:

Bio-Kürbisrisotto mit Parmesankräcker „Regional, vegetarisch und unglaublich cremig – das perfekte Gericht für den Herbstbeginn“, schwärmt Küchenchef Laszlo. Besonders raffiniert: das Risotto mit Kürbispüree zu verfeinern – so wird es farbintensiver und geschmacklich kräftiger. Serviert mit einem knusprigen Parmesankräcke und nussigem Kürbiskernöl – ein Gedicht!

Kürbisrisotto

Rezept: Bio-Kürbisrisotto (für 4 Personen)

 Zutaten  
  • 250 g Arborio-Risottoreis
  • 2  kleine Zwiebeln
  • 40 cl trockener Weißwein (Riesling)
  • 70 g Butter
  • 500 ml klare Gemüsesuppe
  • 40 g geriebener Parmesan oder auch mehr
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Hokkaido Kürbis

Zubereitung

1. Zwiebeln fein würfeln, mit Reis in Butter glasig anschwitzen.
2. Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen.
3. Nach und nach mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, Reis al dente garen.
4. Kürbis klein würfelig dazugeben. (etwa 6 mm)
5. Tipp: Einige Löffel Kürbispüree zum Schluss des Garvorganges intensiviert Aroma und Farbe!
6. Kalte Butter und Parmesan unterrühren, cremig abschließen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Wer mag, kann das Risotto mit einer Prise Cayennepfeffer und frisch geriebener Muskatnuss noch würziger verfeinern.

Kürbispüree:
Kürbis würfeln, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer & etwas Staubzucker im Backofen (180 °C, 18–20 Min.) rösten, anschließend fein pürieren.
Parmesan-Chips: Geriebenen Parmesan in kleinen Kreisen auf Backpapier geben, bei 700 Watt ca. 1 Minute in der Mikrowelle erhitzen, abkühlen lassen.
Anrichten: Risotto in tiefemTeller anrichten, einem Schuss Kürbiskernöl und Parmesanchips garnieren.

Genuss mit gutem Gewissen Regionalität und Nachhaltigkeit liegen uns besonders am Herzen. Mit Bio-Zutaten aus der Region, kurzen Transportwegen und viel Liebe zum Detail entsteht ein Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch verantwortungsbewusst ist.

Ob als feines Abendessen in unserem Restaurant oder zum Nachkochen zuhause – das Kürbisrisotto ist ein herbstlicher Genussmoment, den man nicht so schnell vergisst.

Rezept Kürbisrisotto zum Download >>

Mehr zu Kulinarik und Genuss >> 


Fotocredits: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. In den Betrieben kümmert sie sich überwiegend um Marketing und Qualitätssicherung. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

Beliebte Artikel

11 originelle Hochzeitsspiele, die eure Feier unvergesslich machen

11 originelle Hochzeitsspiele, die eure Feier unvergesslich machen

Ybbstalradweg von Amstetten nach Waidhofen im Test

Ybbstalradweg von Amstetten nach Waidhofen im Test

Stand-up-Paddeln im Mostviertel: Traumhafte SUP-Tour auf der Ybbs

Stand-up-Paddeln im Mostviertel: Traumhafte SUP-Tour auf der Ybbs

Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Sommer - 3 Nächte - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Sommer - 3 Nächte

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Sommer im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 525,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich