7 No Go's: Darum finden Sie das perfekte Brautkleid nicht
Pünktlich zu Ladenöffnung treffen wir uns mit Braut Julia und Brautmodenspezialistin Marion Linke im Geschäft. Julia heiratete im August 2015 und fand in Randegg ihr Traumkleid für die Hochzeit. Marion sorgt bei Steinecker seit 20 Jahren dafür, dass Festgesellschaft und angehende Bräute an ihrem großen Tag umwerfend aussehen. Im Gespräch enthüllen die beiden ihre Ratschläge für alle, die sich fragen, warum sie ihr perfektes Kleid noch nicht gefunden haben.
Julia weiß, dass die Suche nach dem perfekten Brautkleid für die Hochzeit nicht immer einfach ist
7 No Go's: Was Sie falsch machen,
wenn Sie Ihr Traumkleid noch nicht gefunden haben:
Grund 1: Sie schieben die Suche zu lange auf
Die Braut Julia erzählt: „Ich hatte meinen 1. Beratungstermin ein ganzes Jahr vor meiner Hochzeit. Zuerst haben wir für die standesamtliche Trauung etwas gesucht, aber natürlich habe ich auch schon ein Auge auf die Hochzeitskleider geworfen.“ Die Anfertigung eines Hochzeitskleides kann bis zu 5 Monate dauern. Außerdem werden meistens Änderungen am Kleid notwendig sein, damit alles sitzt und Ihre Kurven perfekt betont werden. Starten Sie daher 6-8 Monate vor der Hochzeit mit der Suche!Grund 2: Sie kommen unvorbereitet ins Geschäft
„So ziemlich alle Kundinnen haben sich vorher irgendwo erkundigt, bevor sie zu uns kommen“, meint Expertin Marion Linke. „Zwar kann man auch ohne Vorwissen kommen, aber mit vorangehender Recherche geht die Suche einfach bedeutend schneller“. Online, in Hochzeitsmagazinen, auf Brautmessen usw. erhält man rasch einen Überblick über gängige Moden und Kleidertypen fürs Heiraten. Überlegen Sie, welcher Typ Sie sind und in welchem Stil sich Ihre Persönlichkeit widerspiegelt!Julia auf dem Weg in das Brautmodengeschäft
Grund 3: Sie haben nicht die richtige Begleitung
Zählen Sie auf feminine Unterstützung – am besten mit 2-3 Personen. Julia hatte beim Brautkleid-Shoppen Unterstützung durch ihre Schwester und ihre Mutter. Ihre Schwiegermutter und ihre Mutter habe sich dann sogar ebenfalls ein Kleid gekauft. Besonders Menschen aus der Familie achten darauf, dass Sie der Star des großen Tages sind und das Kleid Ihrer Figur schmeichelt.
Grund 4: Sie denken: „Kein Kleid passt zu mir“
Es läuft nicht immer so dramatisch ab, wie bei „Zwischen Tüll und Tränen“ (Anm. d. Red.: 1 Folge angesehen – Drama, Baby!). „Ich habe mich schlussendlich für ein Kleid entschieden, das ich beim allersten Mal schon gesehen hatte. Damals dachte ich eben, dass es doch nicht so leicht gehen kann, dass man gleich beim ersten Termin das Traumkleid zum Heiraten findet“, meint Julia. Tränen gabs an jenem Tag keine, aber Sekt sehrwohl.Bei so viel schöner Auswahl an Brautkleidern ist es schwer sich zu entscheiden
Grund 5: Sie versteifen sich auf ein Kleid
Marion weiß: „Viele müssen feststellen, dass ihr Wunschkleid aus dem Katalog oder aus einem Blog beim Anprobieren doch nicht die Erfüllung der Träume ist“. Beim ausführlichen Beratungsgespräch gehe man ohnehin auf die Persönlichkeit der Braut ein. „Bei uns ist es ein gegenseitiges Kennenlernen im gemütlichen Rahmen“, sagt Marion, „danach bringe ich 3-4 Kleider mit, die passen könnten“. Lassen Sie sich im Laden überraschen, welches Hochzeitskleid Ihnen eine „Ganzkörperschokoladenseite“ verleiht!Grund 6: Make-Up und Unterwäsche
Tragen Sie bei der Brautkleid-Shoppingtour am besten nicht zu viel Make-Up, damit nichts auf die Kleider abfärbt. Überlegen Sie außerdem, welche Unterwäsche Sie anlegen - ein schwarzer BH-Träger macht sich nicht gut, um schulterlose Sommerbrautkleider auszuprobieren.
Grund 7: Sie vergessen auf die Accessoires
Zuerst das Kleid, dann die Accessoires – richtig. Aber schieben Sie auch diese Entscheidung nicht zu lange auf: Die Wahl der Schuhe bestimmt zum Beispiel, auf welche Länge das Brautkleid zugeschneidert werden soll. Überlegen Sie, welcher Stil im Einklang mit ihrer Hochzeitslocation steht!Jetzt wird das Kleid mit einem Diadem und dem Brautschleier vollendet
Was tun, wenn Sie diesen Artikel zu spät gelesen haben?
Alles easy, tief durchatmen. Wir hatten bei einer Hochzeit im Schloss an der Eisenstrasse schon mal eine Braut, die wenige Tage vor der Hochzeit feststellen musste, dass ihr bestelltes Brautkleid nicht mehr rechtzeitig kommen würde. Das sensationelle Team von Brautmodenhaus Steinecker hatte alle Register gezogen, um ihren schönsten Tag zu retten. Die Schneiderin legte eine Sonderschicht ein, um das Kleid im letzten Moment fertigzustellen. So wurde die Notlösung zum Traumkleid.Das sensationelle Team von Brautmodenhaus Steinecker machte die Notlösung zum Traumkleid
Das Brautmodenhaus Steinecker in Randegg ist übrigens legendär: Man betritt den unteren Teil durch einen Supermarkt und ein Bistro und nähert sich dann Stockwerk für Stockwerk immer mehr dem „heiligen Zentrum“, der wunderschön gestalteten Brautmodenabteilung in heimeligen Ambiente mit Umkleidekabinen mit Hotelsuite-Feeling. „Wir kleiden außerdem die gesamte Hochzeitsgesellschaft ein und haben auch alles für den Bräutigam“ ergänzt Marketing-Chef Franz Auer, „nur die Braut, die muss er sich selber finden“.
Das legendäre Brautmodenhaus Steinecker in Randegg
Ihre Traumhochzeit im Schloss
Wir gestalten Ihre Traumhochzeit nach Ihren Wünschen. Feiern Sie im stimmungsvollen Schloss-Ambiente mit Blick auf das historische Stadtbild Waidhofens. Ob familiär oder pompös, das Schloss an der Eisenstrasse bietet für jede Hochzeit den idealen Rahmen.
Mehr zur Hochzeitslocation >>
Steinecker
Gottfried und Petra Steinecker führen das Familienunternehmen in der 4. Generation. Insgesamt besitzen sie 4 Filialen in Salzburg, Graz, Wien und das Stammhaus in Randegg.
hier mehr erfahren >>
Fotocredit: Dominik Stixenberger