Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Cocktails mit kurzer Anreise
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Cocktails mit kurzer Anreise
5Okt2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Cocktails mit kurzer Anreise

Folgen Sie uns auf Facebook

Mit dem Herbst kommen auch wieder würzigere, gehaltvollere Cocktails auf den Bartisch. In der Ybbsilon Bar im Schloss an der Eisenstrasse setzt man auf Mostviertler Spirituosen. Wodka, Gin und Co mit erstklassiger Qualität, teilweise Auszeichnungen und einer kurzen Anreise...

Fruchtig, frische Mixturen treten in den Hintergrund und Sebastian Eder in der Ybbsilon Bar im Schloss an Eisenstrasse gräbt wieder die herbstlich bis winterlichen Rezepte für seine Cocktails aus - aromatischer, wärmender und ein bisschen würziger als in der warmen Jahreszeit. Mit erstklassigen Mostviertler Spirituosen setzen wir wieder auf vorwiegend regionale Zutaten. Sie nicht zu verwenden wäre ungeschickt, gibt es doch einiges an prämierten Spezialitäten aus der Region. Nicht nur Obstbrände aus dem Mostviertel sondern auch Whisky- und Ginsorten aus dem Mostviertel spielen in der Ybbsilon Bar die erste Geige...

Cocktails mit kurzer Anreise
Cocktail "Spicy Ginger" in der Ybbsilon Bar im Hotel in Waidhofen

Bernstein und Ingwer?

Der Spicy Ginger ist der erste der drei Cocktails, die Sebastian uns vorstellt. Für den Hausgebrauch ist er auch relativ leicht herzustellen. Es ist das einer jener Cocktails, die fast jedem konvenieren und außerdem auch leicht wärmend wirken. In den Mixbecher kommen 4cl Havana Club 7 (Rum), 2 cl Nussschnaps von Oma Scheiblauer, der nicht nur hervorragend schmeckt sondern auch noch gesund ist, 1cl Mandelsirup, 2cl Limettensaft, ein etwa daumenballengroßes Stück frischer Ingwer. Geben Sie Eis dazu und dann wird bitte kräftig geschüttelt. So kann nämlich auch der Ingwer seinen Geschmack entfalten. Zum Schluss durch den Strainer (kleines Sieb) in das Cocktailglas leeren und mit Ginger Ale aufgießen. Als Dekoration zum leicht bernsteinfarbenen Spicy Ginger eignet sich wiederum eine Ingwerscheibe.

Cocktails mit kurzer Anreise
Cocktail "White Russian" in der Ybbsilon Bar im Hotel in Niederösterreich

Schwarz-weiß

Wollen Sie Ihre Gäste mit der Optik eines selbstgemachten Cocktails überzeugen? Dann eignet sich dafür ganz besonders der White Russian. Sebastian verwendet hier 3cl Kahlúa mit 4cl O Wodka von Farthofer, der mit Vanille aromatisiert wurde. Das heißt, eine Vanilleschote wird aufgeschnitten – aber nicht ausgestrichen - und für drei Tage in den Wodka eingelegt. Dann in einem Rührbecher mit Eis die Mixtur kalt rühren – nicht schütteln! Wieder durch den Strainer in ein Glas leeren und halbgeschlagenes Schlagobers vorsichtig oben aufsetzen. Eine Prise Kakaopulver und ein zwei Kaffeebohnen machen dann die Optik des White Russian, der ja eigentlich mehr schwarz als weiß ist, perfekt.

Cocktails mit kurzer Anreise
Cocktail "X-mas Mule" von Barkeeper Sebastian

...und Weihnachten kommt auch bestimmt

Ganz schön findig war Sebastian beim X-mas Mule unterwegs. Der ist dann in der „Heim-Herstellung“ doch eher etwas für die Spezialisten unter Ihnen. Zuerst einmal beginnen wir mit der Herstellung eines speziellen Wintersirups. Man vermischt ein viertel Liter Wasser mit ca. 300g Zucker und fügt einen Teelöffel Zimt, 2 Nelken, und eineinhalb Esslöffel Punschgewürz hinzu. Gut verrühren und dann auf kleiner Flamme köcheln lassen. Langsam verdampft so ein Teil des Wassers und wenn die Flüssigkeit eingedickt ist, den Sirup abkühlen lassen. Jetzt geht’s erst wirklich los: 4cl roten Glühwein (kalt!), 2 cl Kräuterschnaps, 2 cl Ihres Wintersirups, 2cl Limettensaft werden mit Eis in den Shaker gegeben und sehr kräftig geschüttelt. Ab in das Cocktailglas und mit Gingerbeer aufgießen.

Mehr Infos zur Ybbsilon Bar >>

Jetzt herbstlichen Kurzurlaub in Niederösterreich anfragen >>

Fotocredits
Mostviertler Landschaft: Stixenberger
Ingwer, Zimt: Shutterstock
O-Vodka: Farthofer
Alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

Beliebte Artikel

Woher kommt unser Bio Schafkäse am Frühstücksbuffet?

Woher kommt unser Bio Schafkäse am Frühstücksbuffet?

Sonntagberg, dein Herr und Meister

Sonntagberg, dein Herr und Meister

12 Tipps fürs perfekte Braut Make-up

12 Tipps fürs perfekte Braut Make-up

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 334,-- Preis pro Person
Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Romantik pur: Genießen Sie ein exklusives 6-Gang Candle Light Dinner auf der privaten Schlossterrasse und eine Nächtigung in der romantischen Hammerherrensuite. Ein besonderer Abend zu zweit und der schönste Ausblick über die Dächer Waidhofens.
1 Übernachtung
ab € 249,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 241,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum