Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Die Einstellung ist der Zauberspruch
26Jul2018
Franz Ehrl
Franz Ehrl
Franz Ehrl

Die Einstellung ist der Zauberspruch

Folgen Sie uns auf Facebook
Schlussendlich ist es Ihre Entscheidung, welche Einstellung Sie wählen. Von Beginn an verärgert zu sein oder auch in Situationen den positiven Anteil zu suchen und zu finden, und damit den größtmöglichen persönlichen Vorteil daraus zu ziehen.

Wie ein „Teufelskreis“ Kreativität blockieren kann

Keine Sorge. Dieser Beitrag handelt nicht von schwarzen Messen oder sonstigen dunklen Kulten.

Doch kennen Sie die Situation, in der man sich wünscht ein Magier zu sein, einen Zauberspruch bei der Hand zu haben, der ganz einfach jeden Wunsch erfüllt? Das wäre doch eine Sensation, oder?

Man glaubt es kaum, aber das gibt es tatsächlich. Leider haben wir viel zu oft die falschen Wünsche, aber der magische Spruch tut das, was er tun soll. Die Vorstellung, der Wunsch, wird Wirklichkeit, weil ein sogenannter „Teufelskreis“ in Aktion tritt. 

Die selbsterfüllende Prophezeiung

Sie kennen den Begriff aus der Überschrift möglicherweise bereits aus einem Seminar oder einer Konferenz in einem Seminarhotel. Geprägt wurde er von Paul Watzlawick, einem weltbekannten Kommunikationswissenschaftler und „zweit-bekanntestem Kärntner“ – er sagte eben auch „Teufelskreis“ dazu.

Die Einstellung ist der Zauberspruch
Die selbsterfüllende Prophezeiung - man kennt den Begriff möglicherweise bereits aus einem Seminar in einem Seminarhotel

Wie wirklich ist die Wirklichkeit

Die Basis dabei ist, die Vorstellung von einer noch nicht existenten Wirklichkeit in unserem Kopf. Wir führen mit unseren Gedanken und in weiterer Folge mit unserem Verhalten den Eintritt eines zu 90% negativen Ereignisses herbei. Gut es könnte auch ein positives Ereignis sein, aber diesen Spruch haben wir nicht so einfach drauf. Der Kernsatz des Herrn Watzlawick lautet nämlich wie folgt:

„Wenn ein bestimmter Zustand, ein bestimmtes Ereignis, ein bestimmtes Verhalten von anderen Menschen erwartet wird, dann tun wir alles, damit dieser Zustand, dieses Verhalten auch tatsächlich eintritt.“

Das ist weniger kompliziert, als es klingt und dazu ein kleines Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Herr Wegner reist gerade in ein schönes Seminarhotel in Niederösterreich, eine tolle Eventlocation, um dort Teilnehmer an einer Konferenz zu sein. Es war nicht sein Wunsch gewesen, daran teilzunehmen, aber sein Chef hat ihn dazu „verdonnert“. Dann könnte folgende Situation eintreten:

  • Er kann die Fahrt über die sanften Hügel des Mostviertels so gar nicht genießen, immer wieder kommt der Ärger über dieses „angeordnete Seminar“ in ihm hoch. „Und dann erst das Hotel“, denkt er „mitten im Grünen, dort wird gar nichts los sein“. Und sind die „in der tiefsten Provinz“ tatsächlich imstande, so ein Incentive zu „stemmen“?
  • Als er ankommt wäre er ja schon geneigt, seine schlechte Laune über Bord zu werfen, denn es bietet sich ein erfreuliches Bild. Eingebettet in grüne Wiesen, umrahmt von alten Bäumen liegt das Seminarhotel vor ihm. Und auch die Architektur zeigt, dass sich da jemand was dabei gedacht hat. Aber so schnell lässt sich Herr Wegner nicht ins Bockshorn jagen. „Schöner Schein“, sagt er zu sich selbst. Mal schauen, wie es hinter der Fassade aussieht. Und er wird es seinem Chef schon zeigen, wie sinnlos dieses ganze Theater ist.

Die Einstellung ist der Zauberspruch
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Und so kommt es wie es kommen muss. Die schlechte Stimmung, die Herr Wegner wie einen Schild vor sich herträgt, löst bei den meisten, die ihm begegnen, Zurückhaltung, Vorsicht, vielleicht auch Angst aus. Bei der Rezeption und beim Check-In, beim Service im Restaurant. Überall könnten kleine Fehler passieren, die Herrn Wegner sonst gar nicht auffallen. Aber in der Stimmung, in der er sich befindet, ist alles was sich rund um ihn ereignet, ein Beweis dafür, dass „die Organisation schon mal grottenschlecht ist“. Diese Stimmung trägt er in seinen Kongress. Auch dort bemängelt er gleich den Referenten, die Tischordnung und die Inhalte und vor allem, dass ihm alle so unfreundlich entgegenkommen.  Können Sie sich die Situation vorstellen? Mit welcher Kreativität und Innovationsfreude wird Herr Wegner zu dieser Konferenz beitragen? Was wird er seinem Chef wohl berichten? „Ich habe es Ihnen gleich gesagt, dieses Seminar bringt nichts.“  Und genauso war es dann wohl auch. Da hilft es auch nicht, dass es im schönsten Seminarhotel Österreichs stattgefunden hat.

Paul Watzlawick würde folgendes dazu sagen:
„Negative Erwartungen auf der einen Seite, beeinflussen das Verhalten betroffener Personen auf der anderen Seite.“
 
Damit ist klar: Wenn Herr Wegner die Erwartung hat, dass dieses Seminar ohnehin nichts bringt, dann löst er genau das durch sein Verhalten – ob direkt oder indirekt – auch aus.

Die Einstellung ist der Zauberspruch
Wenn Sie daran glauben, etwas Großartiges erreichen zu können, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches

Die gute Nachricht – es geht auch anders

Wenn Sie daran glauben, dass Sie etwas Großartiges erreichen können, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches. Dafür ist kein großer Aufwand nötig, und gerade darin liegt der immense Vorteil von selbsterfüllenden Prophezeiungen. So effektiv diese im „Herbeidenken“ von negativen Ereignissen und Verhaltensweisen sein können, so sicher kann genauso auch der umgekehrte Effekt erreicht werden.

Die Einstellung ist der Zauberspruch

Schlussendlich ist es Ihre Entscheidung, welche Einstellung Sie wählen. Von Beginn an verärgert zu sein – wie im Beispiel von Herrn Wegner - oder auch in solchen Situationen den positiven Anteil zu suchen und zu finden, und damit den größtmöglichen persönlichen Vorteil daraus zu ziehen. „Yes – you can.“


Mehr zum Seminarhotel in Niederösterreich >>

Mehr zu Franz Ehrl >>


Fotocredits:

Coverfoto: shutterstock
Fotos im und vom Seminarraum im Seminarhotel: Dominik Stixenberger

alle anderen Fotos: Weinfranz



  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Franz Ehrl

Über den Autor

Franz Ehrl ist nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Coach, Trainer, Berater – nach eigener Definition – im „Unruhestand“. Er hat gemeinsam mit seiner Frau fünf Bücher über die Kraft der Liebe und der Zweisamkeit geschrieben, die den Lesern viel Freude machen und sie auch zum Lachen bringen.
In der Pension konzentriert er sich nun ganz auf seine zweite künstlerische Ader: das Malen und Gestalten mit Farben und Formen, das Fotografieren und auch dem Schreiben von Ratgebern rund um die Persönlichkeit und das Glück.
Franz Ehrl und seine Frau sind oft in Niederösterreich bei Lesungen, Vernissagen und Vorträgen anzutreffen und sind immer wieder für den Austausch mit anderen dankbar.

Alle Artikel von Franz Ehrl »

Beliebte Artikel

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum