Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Gute Freundschaft soll man pflegen
7Sep2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Gute Freundschaft soll man pflegen

Folgen Sie uns auf Facebook
Darf ich vorstellen? Hauswein Intimus im Mostviertler Eichenfass gereift und 2015 mit Gold ausgezeichnet ist exklusiv im Schloss an der Eisenstrasse und im RelaxResort Kothmühle erhältlich.

Wenn Sie wüssten, wie schwierig es ist, mit Worten den Intimus zu beschreiben, wo ich es doch bevorzuge ihn zu trinken. Es handelt sich also um Wein, um Rotwein. Das ist ja jetzt schon einmal grundsätzlich etwas, das freundschaftliche Gefühle auslöst – schließlich bin ich Österreicherin. Üblicherweise unterscheide ich hier aber nur drei Gattungen von Wein: erstens solche, die gut sind, zweitens, solche, die sehr gut sind und solche, die man besser verschenkt – anständigerweise mit dem Hinweis darauf, dass sie nicht in Kategorie eins oder zwei fallen. Der Intimus unser Hauswein hat aber doch eine etwas genauere Betrachtungsweise verdient, schließlich ist er ein „zuagraster Mostviertler“.

Gute Freundschaft soll man pflegen
Der Intimus wird gerne als Begleiter als Begleiter zum Candle Light Dinner im Restaurant in Waidhofen serviert

Samtiges Rot

Schlieren am Glasrand und der Geruch nach Beeren und Kräutern, so präsentiert sich der Hauswein des Schlosses an der Eisenstrasse heute als Begleiter zu einem spätsommerlichen Menü, das von Kürbis und Wild dominiert ist. Man möge verzeihen, dass diesmal der Wein den Most verdrängt. Aber hat man schon einen eigenen Hauswein, dann soll diesem wohl auch einmal ein bisschen verbale Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Entstehungsgeschichte des Intimus ist nämlich noch dazu „hausgemacht“. Dietmar Baierl, Sommelier des RelaxResort Kothmühle und selbst begeisterter Weintrinker- ah -kenner, ist der „Vater“ des gehaltvollen Weines, dessen Trauben in der burgenländischen Sonne und ihren langen Sommertagen reifen können. Gemeinsam mit dem Weinproduzenten Markus Schuller aus Neuhofen an der Ybbs hat man getüftelt und probiert und einen Sieg gelandet. Die drei Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot bestimmen den Charakter des prämierten Weines. Dicht und gehaltvoll im Ergebnis, ist der Intimus (aus dem Lateinischen: bester Freund) tatsächlich für manch einen Gast des Schlosses an der Eisenstrasse ein guter Freund. Hervorragend zu Wildgerichten aber auch noch immer leichtfüßig genug zu helleren Fleischsorten.



We(i)ni Vidi Vici

Bleiben wir bei den alten Römern. Das Triumvirat der Cuvee Sorten wurden zu Recht 2015 mit Gold ausgezeichnet (burgenländische Landesprämierung; Jahrgang 2011) und das Etikett blieb auch bescheiden, als 2013 der Jahrgang 2009 mit 88 Punkten vom Falstaff bewertet wurde. Unter anderem erwähnt der Falstaff, dass dieser önologische Freund auch noch von seiner Flaschenreife profitieren würde. Jedenfalls profitieren die Gäste der beiden Hotels in Niederösterreich.

Gute Freundschaft soll man pflegen
Für den Intimus werden die Eichenfässer von der Fassbinderei Stockinger aus Waidhofen an der Ybbs verwendet

Wie kommt ein Burgenländer ins Mostviertel?

Bei aller Offenheit für ein anderes Bundesland in Österreich, muss jetzt aber Schluss gemacht werden im Burgenland. Reifung in kleinen Eichenfässern war gewünscht. Die Reise ging also logischerweise ins Mostviertel, in Eichenfässer der Fassbinderei Stockinger aus Waidhofen an der Ybbs. Im Weinkeller in Neuhofen an der Ybbs wird der Wein dann gekeltert und reift. Wie wenige Fassbindereien in Österreich noch bestehen, weiß ich nicht genau, aber es sind dies besondere handwerkliche Stätten. So wie anno dazumal, werden Fässer für Wein- Raritäten hergestellt zum Abschluss mit Brandzeichen versehen (heute mit Laser) und mit Kreide nummeriert. Ein hausgemachtes Gewand für einen guten Freund und das Ergebnis lässt sich trinken.

Jetzt Tisch im Schlossrestaurant in Waidhofen reservieren und den Intimus genießen >>

Fotocredits
Fotos von Intimus, Pärchen, Ybbsilon Bar: Domink Stixenberger
Fotos von Weintraube: shutterstock
Alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

Beliebte Artikel

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Die 9 schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Alpaka Erlebnis in Ybbsitz

Alpaka Erlebnis in Ybbsitz

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit
Hochzeit
Bianca Pöchacker

10 Ideen für glückliche Kinder auf der Hochzeit

…oder: Wie ihr entspannt feiert, während die Kleinen beschäftigt sind.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich