Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
25Jan2018
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…

Folgen Sie uns auf Facebook
Ab wann mutieren Hochzeitsgäste zu Hochzeits-Schockern? Hier eine spezielle Checkliste für die VIPs des Brautpaares:

Die Tür zum gemeinsamen Heim verbarrikadiert mit vollen Bierkisten, der Boden übersäht mit gefüllten Wassergläsern, entfernter Lattenrost im Ehebett? Diese „Problemstellungen“ könnten das Brautpaar vor der Hochzeitsnacht noch erwarten und sollen die frisch Vermählten an die Mühen & Plagen des Ehelebens gewöhnen. Brauchtum oder böser Spaß? Wo liegen die Grenzen, wenn Verwandte und Freunde ihre Finger mit im Spiel haben? Denn sie sind es, die viele Traditionen einer Hochzeit im Mostviertel umsetzen und das Fest für Braut & Bräutigam einzigartig machen! Nein, ich spreche nicht vom Dosenscheppern hinter dem Auto oder dem Brautstraußwerfen in die heiratswütige Damenmenge, was wir von Hollywood-Bräuten à la Julia Roberts kennen…  😉

Mostviertler Hochzeits-Checkliste für Freunde & Verwandte des Brautpaares:


Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
Der traditionelle Schwibbogen soll Glück für das bevorstehende Eheleben bringen

Nachbarn:

Tannenreisig, Seidenpapier, Stangen, Tafel, Stifte,…

Und los geht das gemeinsame Basteln am traditionellen Schwibbogen, der dem Brautpaar vor die Haustüre gestellt wird. Er soll Glück für das bevorstehende Eheleben bringen. Aber aufgepasst, schon so mancher schlecht verankerte Schwibbogen fand sein jähes Ende im Vorgarten oder gar auf parkenden Autos…mhhm, wie war das nochmal mit dem Glück…?

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
Drei Böllerschüsse am Morgen der Hochzeit sollen böse Geister vertreiben & den neuen Lebensschnitt einleiten

Freunde:

DREI Böllerschüsse…nicht dreißig, nicht dreihundert…sondern DREI

Der Abend war lang. Noch vieles musste erledigt werden. Nun liegt die Braut nervös im Bett: wird Tante Renate kommen, obwohl auch Onkel Peter eingeladen wurde? Denkt Carina an das blaue Strumpfband? Endlich schlummert die Braut ein. Der Morgen graut. Und während sie noch friedlich vom bevorstehenden Flitterurlaub auf den Malediven träumt, donnert die erste Kanonenkugel übers Meer… Der Tradition nach sollen drei Böllerschüsse am Morgen der Hochzeit die bösen Geister vertreiben und gleichzeitig den neuen Lebensabschnitt der Brautleute einleiten.
Drei, liebe Freunde! Die Nachbarn (mit Kinder) UND das Brautpaar werden es euch danken.

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
Der Brautvater geleitet seine Tochter am Arm zur Trauung

Brautvater:

Taschentücher, fester Schritt, Vertrauen in den Schwiegersohn

Am Ende des Hochzeitszuges geleitet der Brautvater seine Tochter am Arm zur Trauung. Lieber Vater, nun heißt es: Taschentuch griffbereit halten, Haltung bewahren und vor allem auf jede üppige Rockfalte des Kleides und die Schleppe achten (Stolperfalle)! Bei diesem alten Brauch übergibt der Brautvater vor dem Altar seine Tochter an den künftigen Schwiegersohn. Und denken Sie immer daran: Sie verlieren keine Tochter, Sie bekommen einen Sohn dazu!

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
Das Streuen der Blüten soll für einen reichen Kindersegen beim Brautpaar sorgen 

Geschwister / Freunde:

Her mit euren süßen Kindern

Laut Brauch sollen die Blumenkinder durch das Streuen der Blüten für einen reichen Kindersegen beim Brautpaar sorgen. Denn die duftenden Blüten locken die Fruchtbarkeitsgöttin an. Vorsicht, nur Blütenblätter, keine ganzen Blüten nehmen. Denn der Blütenstaub hinterlässt unschöne, gelbe Flecken am makellos champagnerfarbenen Hochzeitskleid. Und sollte klein Iris doch nicht so graziös streuen wollen (oder überhaupt nicht, weil Cousine Lilly viel mehr Blumen im Körbchen hat als sie selbst), dann hat das Brautpaar eben schon einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende, wenn die Fruchtbarkeitsgöttin ihren Dienst verrichtet hat. 😉

Mostviertler Hochzeits-Checkliste mal anders…
Beim "O'spean" wird das frisch vermählte Paar geprüft, ob es die Herausforderungen des Alltags gemeinsam meistern kann

Freunde / Nachbarn / Verwandte:

Baumstamm, Säge, Kochschürze, Puppe mit Windel,…

Beim traditionellen „O´spean“ nach der Trauung am Weg zum Hochzeitsmahl sind der Fantasie der Gäste keine Grenzen gesetzt. Hier wird das frisch vermählte Paar geprüft, ob es die Herausforderungen des Alltags gemeinsam meistern kann. Aber bitte nicht übertreiben: Alle haben Hunger und das zarte Pflänzchen Ehe ist noch jung und harmoniebedürftig!

Diese Checkliste ist natürlich bei weitem nicht vollständig, dafür mit umso mehr Augenzwinkern zu betrachten. Und schließlich sind es manchmal vor allem die Hoppalas, die so ein Tag vielleicht mit sich bringen könnte, die besonders in Erinnerung bleiben und mit einem Schmunzeln an die HOCH-zeit zurückdenken lassen.


Mehr Infos zur Hochzeitslocation >>


Fotocredits
Foto Einzug Hochzeitskirche, Blumenmädchen: shutterstock
Fotos von Böllerschießer, Schwibbogen, Auto mit Musikanten und Brautpaar mit Zubrautpaar: Kerstin Musl
alle anderen Fotos (O'spean & Hochzeitslocation): Hochzeit Sandra & Thomas - Pamela Berger Fotografie

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarische Rezepte mit Wintergemüse

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum