Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft
23Mär2023
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Folgen Sie uns auf Facebook

Mit einem freundlichen Lächeln werden die Gäste an der Rezeption empfangen. Egal ob private Gäste oder Seminarteilnehmer – im Schloss an der Eisenstrasse wird von der Ankunft bis zur Abreise Wert auf einen reibungslosen Ablauf gelegt. Und genau dafür ist Rezeptionsleiterin Claudia Peintinger verantwortlich. Mit hohem Engagement und Begeisterung leitet sie das fünfköpfige Rezeptionsteam, welches darauf schaut, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen.

Ihre Karriere an der Rezeption startete Claudia Peintinger vor drei Jahren als Rezeptionistin im Schwesternhotel RelaxResort Kothmühle. Damals kam sie gerade von der Saisonarbeit am Hochkar zurück. Nach mehreren Schulungen und durch die Corona Pandemie ergab sich für sie die Möglichkeit, die Rezeptionsleitung im Schloss an der Eisenstrasse zu übernehmen. Seither übt sie ihren Beruf mit voller Hingabe aus. Sie ist die erste Ansprechperson für die Hotelgäste – und natürlich auch für ihr Team.

Rezeptionsleiterin Claudia PeintingerVoller Hingabe übt Claudia ihren Beruf als Rezeptionsleiterin aus

Als Quereinsteigerin zur Rezeptionsleitung

Als gelernte Einzelhandelskauffrau und Medienkauffrau ist sie Quereinsteigerin in diesem Beruf, indem sie ihr geballtes Know-How voll und ganz einsetzen kann: Beispielsweise die Erfahrung im Verkauf oder das Wissen über die Durchführung von Veranstaltungen und Incentives aus dem Marketingbereich. Selbst, wenn noch schnell Menükarten oder andere Drucksorten gestaltet werden sollen, ist dies kein Problem. Es sind viele Challenges, die es in ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag zu meistern gilt. Und genau das ist es, was die 30jährige an ihrem Beruf liebt: Die vielseitigen Aufgaben, das Meistern von Herausforderungen sowie das Planen und Organisieren – selbst wenn es sich um spontane Wünsche der Hotelgäste handelt.

Vielfältige Aufgaben an der Rezeption

Die Arbeit an der Rezeption ist sehr umfangreich und viel mehr als nur für das Entgegennehmen von Reservierungen, den Check-In und das Check-Out verantwortlich zu sein.

Rezeption im Schloss
Die Rezeption ist die "Visitenkarte des Hauses"


Hier erhalten die Gäste den ersten Eindruck, treten zum ersten Mal mit den Mitarbeitern in Kontakt, bekommen Informationen zum Hotelangebot sowie über Ausflugsziele in der Umgebung. Und auch Flexibilität ist gefragt. Als erste Ansprechperson schenken Claudia und ihr Team den Anliegen und Wünschen der Hotelgäste ihre volle Aufmerksamkeit – bei privaten Veranstaltungen wie auch bei Seminaren.

Individuelle Betreuung während des Aufenthaltes

Gerade die Organisation von Seminaren und die Seminarbetreuung ist ein abwechslungsreicher Bereich, den Claudia sehr schätzt. Auch hier wird penibel darauf geachtet, dass sich die Teilnehmer und Trainer wohl fühlen und die Wünsche erfüllt werden. Einmal wurde für ein Seminar eigener Kaffee und auch die dazu passenden Kaffeetassen mitgebracht, erinnert sich Claudia schmunzelnd beim Rückblick auf ihre Tätigkeit. Auch im Seminarbereich ist die Rezeption erste Anlaufstelle, wenn es um das Hotelangebot oder Ausflugsmöglichkeiten geht.

Nachtwächterführung Waidhofen
Nachtwächterführung in der Altstadt Waidhofens

Manchmal kommt es nach Seminaren auch vor, auf Wunsch, spontan ein Rahmenprogramm zu organisieren – wie einem abschließenden Umtrunk oder eine abendliche Nachtwächterführung durch die Waidhofner Altstadt.

Ruhiger Ausgleich als Kontrast zum außergewöhnlichen Beruf

Einen Ausgleich zum Arbeitsalltag findet Claudia in der Fotografie. Am liebsten nimmt die gebürtige Pöchlarnerin Bilder von Landschaften auf – natürlich im Mostviertel.

Mostviertel
Das Mostviertel bietet wunderschöne Motive für Fotografen

Schon früher faszinierte sie dieses Hobby, damals hielt sie Momente fest: Hochzeiten und Events. Heute gestaltet sich ihre Freizeit ruhiger: sie lebt mit ihrem Freund, den sie während der Saisonarbeit kennen und liebe lernte, und ihren beiden Norweger Katzen in Scheibbs. Einen Ausgleich zur Arbeit findet Claudia bei gemeinsamen Urlauben – auch wenn sie sich dann wieder auf das Heimkommen und die Aussicht auf den Ötscher freut. Ein weiteres Hobby ist das Lesen eines guten Buches – das Genre ist dabei egal, denn die Rezeptionsleiterin liest alles quer durch die Bank. Das Lesen ist eigentlich komplett konträr zu Claudias Aufgabengebiet in der Hotellerie, wo aufgrund der Vielseitigkeit kein Tag dem anderen gleicht. Und genau das ist es, was Claudia Peintinger liebt: Die Abwechslung.


Das Seminarhotel Schloss an der Eisenstrasse >>

Ibrahim - der Kellner der Herzen >>


Fotocredits:
Foto Claudia Peintinger: Johanna Meinschad
Foto Nachtwächter: Dominik Stixenberger
alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Ariane Zeilinger

Über Ariane Zeilinger

Ariane Zeilinger lebt mit ihrer Familie mitten im Mostviertel. Gemeinsam sind sie gerne an der frischen Luft in der Region unterwegs. In den warmen Monaten beim Wandern, Radfahren und Schwimmen und im Winter beim Schifahren und Eislaufen. Kreativ betätigt sie sich beim Basteln mit ihren Kindern, beim Dekorieren und beim Schreiben. Dieser Leidenschaft konnte sie bereits nach ihrem Studium beruflich nachgehen - mit der Arbeit als Redakteurin. Zurzeit ist sie in Karenz und unterstützt die Umsetzung verschiedenster Textprojekte.
Foto © Sabine Wieser

Alle Artikel von Ariane Zeilinger »

Beliebte Artikel

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum