Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • Wie geht Green Meeting?
26Sep2024
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Wie geht Green Meeting?

Folgen Sie uns auf Facebook

10 häufige FAQs zu Ihrem Green Meeting im Schloss an der Eisenstrasse

Seit Mai 2024 sind wir Lizenznehmer für Green Meeting und Green Events. Das heißt, Sie können mit fachkräftiger Unterstützung direkt von uns von Seiten des Hotels Ihre Veranstaltung bei uns als Green Meeting zertifizieren lassen. Was hierbei besonders zu beachten ist und Tipps für die Umsetzung finden Sie im Folgenden:

Green Meeting im Schloss an der Eisenstrasse

Was zeichnet Green Meetings und Green Events aus?

"Green Meetings" und "Green Events" des österreichischen Umweltzeichens zeichnen sich durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonende An- und Abreise der Gäste aus. Zentrale Aspekte sind weiters regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung.

Muss zwingend alles papierlos sein?

Papierlose Green Meetings oder Green Events sind „nur“ in einem Soll-Kriterium geregelt. Das heißt, man bekommt Extrapunkte, wenn man es wirklich schafft, gar kein Papier zu verwenden. Dann darf es aber weder eine Menükarte von Seiten des Hotels noch irgendein anderes Papier geben. Unsere Empfehlung ist deshalb, Papier möglichst zu reduzieren und als Muss-Kriterium alle Druckwerke speziell für diese Veranstaltung ausschließlich auf Umweltzeichen-Papier zu drucken.

Öffentliche Anreise Waidhofen

Müssen alle Teilnehmenden öffentlich anreisen?

In erster Linie zählt der Gedanke, möglichst gut über die öffentliche Anreise zu informieren und dazu aufzurufen. Die Zeiten der Veranstaltung sind so zu planen, dass man auch noch mit dem letzten Bus oder Zug nach Hause kommt. Extrapunkte erreicht, wer die tatsächliche Anreiseart der Teilnehmenden erfragt und dokumentiert und wenn es vielleicht sogar ein kleines Geschenk für all jene gibt, die öffentlich anreisen.

Was muss ich für die Einladung beachten?

In der Einladung zur Veranstaltung (egal ob digital oder Papierform) muss zwingend der Hinweis stehen, dass beabsichtigt wird, die Veranstaltung nach dem Umweltzeichenkriterien für Green Meetings auszuzeichnen. In weiterer Folge ist auch der Hinweis zur öffentlichen Anreise an dieser Stelle sehr passend, kann aber auch später erfolgen.

Green Meeting

Wie starte ich ein Green Meeting bzw. Green Event mit dem Schloss an der Eisenstrasse?

Die veranstaltende Firma und wir als Lizenznehmer unterzeichnen gemeinsam eine Vereinbarung, bei der wir uns zur Einhaltung der Muss-Kriterien verpflichten. Diese wird in die Datenbank hochgeladen und dann geht es so richtig los.

Wieviel muss bio-zertifiziert sein?

Es muss mindestens ein Getränk und ein Hauptgang biozertifiziert sein. Durch unseren hohen Bio-Anteil im Hotel können wir dies leicht erfüllen.

Bio Frühstück

Wieviel muss regional sein?

2 mengenmäßig relevante Getränke und 2 Hauptzutaten müssen saisonal frisch verfügbar und aus der Region sein.

Darf es Give-Away´s geben?

Wichtig ist, dass Give Away´s nicht batteriebetrieben oder Einweggetränke sind.

Wir würden uns sehr, sehr freuen, mit Ihnen gemeinsam Ihr Green Meeting und Green Event zu planen. Elisabeth Scheiblauer ist als Umweltbeauftragte gerne für Sie da! 

Elisabeth.scheiblauer@schlosseisenstrasse.at

Blog: Unser Frühstück ist jetzt Bio >>

Ihr Seminarhotel in Niederösterreich >>

Fotocredits:
Dominik Stixenberger,  Johanna Meinschad

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum