Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
1x1 des Saunierens
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • 1x1 des Saunierens
11Okt2018
Martina Schuller
Martina Schuller
Martina Schuller

1x1 des Saunierens

Folgen Sie uns auf Facebook
Herbstzeit ist Kuschelzeit aber auch Schnupfenzeit. Um schnupfenfrei kuscheln zu können, empfiehlt sich eine gemeinsame Auszeit in der Sauna! Sowohl das RelaxResort Kothmühle sowie das Schloss an der Eisenstrasse haben einen stilvollen SPA mit einem großzügigen Saunabereich. Hier ein paar Tipps, um genussvoll in Schweiß auszubrechen:

Tipp 1 - Vorbereitung:

Rutsch- und wasserfeste Badeschlapfen, mehrere flauschige Badetücher, eine gute Lotion für danach gehören auf jeden Fall zur Grundausstattung. Werfen Sie auch einen Blick auf Ihre Füße! Gerade in der kalten Jahreszeit mit geschlossenen Schuhen übersieht man gerne die Pediküre! Auch mit hungrigem Bauch sauniert es sich nicht gerne – essen Sie eine Kleinigkeit und trinken Sie viel Wasser! Vom Alkohol ist abzuraten, da er den Kreislauf zu sehr belastet. 


Tepidarium, Dampfbad oder doch lieber Finnische Sauna? Die Wahl der richtigen Sauna

Tipp 2 – Wahl der richtigen Sauna – ein grober Überblick:

Tepidarium, Dampfbad oder doch lieber Finnische Sauna? Hier ein kleiner Überblick über die bekanntesten Arten von Saunen: 

Dampfbad/Tepidarium

Wenn Sie einen Raum betreten, in dem Sie die anderen Benutzer nur erahnen können, da alles nebelig ist, dann haben Sie das Dampfbad gefunden. Es ist ein gefliester Raum mit angenehmer Temperatur und 100 %er Luftfeuchtigkeit. Im Tepidarium hingegen herrscht viel weniger Luftfeuchtigkeit und die Temperatur liegt nur knapp über der Körpertemperatur. Bei beiden Arten gilt: bleiben Sie solange hier, wie Sie sich wohlfühlen.  

Sanarium 

Ist eine milde Variante der Finnischen Sauna. Nicht so heiß und mit ungefähr 50 %er Luftfeuchtigkeit. Das Sanarium eignet sich für jene, die noch nie in einer Sauna waren bzw. die die Hitze oder die hohe Luftfeuchtigkeit nicht gut vertragen. 

Finnische Sauna/Blocksauna

Ist die heißere Sauna: Temperaturen zwischen 70 °C und 110 °C und hat eine geringe Luftfeuchtigkeit (zwischen 10 und 30 %). Wird als sehr heiß empfunden. Eine Blocksauna ist meistens im Wellness-Garten bzw. im Freien angesiedelt. Das hat den angenehmen Effekt, dass man gleich nach dem Saunieren an der frischen Luft ist. 

Tipp 3: - Lieblingsplatz suchen

Bevor Sie ins Schwitzen anfangen, suchen Sie sich einen schönen ruhigen Platz. Legen Sie ein frisches Badetuch bereit und holen Sie sich Wasser oder Tee zu dem Platz. Gönnen Sie sich ruhig eine kleine Ruhepause vor dem 1. Saunagang. Schalten Sie um in den Modus „Entschleunigen“. Bitte Handy ausschalten bzw. in der Umkleidekabine lassen. Ein klingelndes Handy verursacht böse Blicke von den anderen Saunagästen. Im Saunabereich gehört es zum guten Ton, auf jegliche mobile Verbindung zur Außenwelt zu verzichten. 


Suchen Sie sich Ihren Lieblingsplatz und schalten Sie beim romantischen Wochenende um in den Modus "Entschleunigen"

Tipp 4: Die richtige (Nicht-)Bekleidung – eine Frage des Genierens!

Generell gilt: im Saunabereich wird auf Bekleidung gänzlich verzichtet. Sollten Sie sich doch ein bisschen genieren – ein Badetuch um den Körper gewickelt geht noch. Bitte auf Badebekleidung aus hygienischen Gründen verzichten! Aber Sie werden rasch merken, dass es vollkommen normal ist, sich im Saunabereich unbekleidet zu bewegen. 

Tipp 5: Es geht los.

Frisch geduscht suchen Sie sich einen Platz in der Sauna. Schauen Sie, ob ein Eimer Wasser mit Schöpfer neben dem Saunaofen zur Verfügung steht. Eventuell können Sie mit wenigen Tropfen gut riechenden Ölen dem Aufguss eine duftende Note geben. Weniger ist aber mehr! 

Sofern Platz in der Sauna ist, dürfen Sie sich hinlegen. Aber die Kardinalsregel ist: nackte Haut direkt auf dem Saunaplatz – ein absolutes No-Go! Immer ein Badetuch zwischen Ihnen und dem Holz darunter! Auf den unteren Plätzen wird es nicht so heiß! Machen Sie es sich also bequem. 


Der perfekte Aufguss im SPA-Bereich des Schlosshotels

Tipp 6: Der perfekte Aufguss

Vor dem Aufguss nochmals die Türe öffnen. Eventuell mit einem Handtuch frische Luft hereinwacheln. Dann die Türe schließen und mit der Holzkelle Wasser in ruhigen Bewegungen auf die Saunasteine verteilen. 2-4 Schöpfer reichen! Das Wasser verdampft nun, die Luftfeuchtigkeit steigt rapide an. Mit dem Handtuch propellerartig den Dampf in der Sauna verteilen. Nach dem Aufguss nur noch einige Minuten drinnen bleiben. Generell dauert ein Saunagang zwischen 15 und 20 Minuten. Wichtig: Bei Unwohlsein verlassen Sie sofort die Sauna! 

Nach dem Saunagang den Körper abkühlen. Eine kalte Dusche regt den Kreislauf wieder an. Ideal sind Wechselduschen mit kaltem und heißem Wasser! Sie finden oftmals Möglichkeiten zum Kneipen im Saunabereich – nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihre Gesundheit!

Tipp 7: Ausruhen

Nun suchen Sie Ihren Platz auf. Auf Relaxliegen lässt es sich wunderbar erholen. Ausreichend Trinken, eine Kleinigkeit (Obst, Nüsse) essen. Der Körper braucht nun Erholung. Vergönnen Sie sich eine Ruhepause von mindestens 20 Minuten, bevor es zum nächsten Saunagang geht. 

Tipp 8: Der nächste Saunagang

Wenn Sie sich wieder fit fühlen, dann können Sie den nächsten Saunagang machen. Wie viele Saunagänge Sie machen möchten, obliegt ganz Ihrem Wohlbefinden. Für 3 Saunagänge sollten Sie mindestens zwei Stunden einplanen! 


Kuschelzeit ist Saunazeit - ein romantisches Wochenende im Schloss

Tipp 9: Essenszeit

Sauna macht nicht nur durstig sondern auch hungrig. Planen Sie Zeit ein für ein romantisches Abendessen oder Candle Light Dinner im Anschluss! Leichte Kost ist zu bevorzugen. Bitte beachten Sie auch: Sauna macht müde! Lange Heimfahrten sollten Sie vermeiden! Buchen Sie ein Romantikwochenende in einem Spa-Hotel und genießen Sie die Kuschelzeit zu zweit! 

Tipp 10: Werden Sie zu einem Wiederholungstäter und kommen Sie wieder!

Saunieren ist gut für Geist und Körper. Ihr Hautbild wird schöner, der Kreislauf bleibt in Schwung, die körpereigene Abwehr wird gestärkt, Muskeln werden entspannt und Sie schlafen besser. Saunieren fördert auch die Kommunikation, da kein störendes Smartphone Sie davon abhält, sich voll und ganz auf Ihren Partner zu konzentrieren! Kuschelzeit ist Saunazeit!


Mehr zum Fitness & SPA >>

Zum Angebot Schlossromantik >>



Fotocredits:

Foto 1 © C. Hausberger: Ein Raum zum Relaxen und Ausspannen

Foto 2 © C. Hausberger: Tepidarium – bei angenehmer Raumtemperatur kann man genüsslich die Zeit hier verbringen. 

Foto 3 © C. Hausberger: Sanarium – die Einstiegssauna, die nicht so heiß ist!

Foto 4 © C. Hausberger: Lieblingsplatz – machen Sie es sich in der Sauna gemütlich!

Foto 5 © Schuller: Willkommen im Spa-Bereich des Schlosses an der Eisenstraße!

Foto 6 © Schuller: Sanarium – Infotafel vor den einzelnen Saunen geben einen guten Überblick!

Foto 7 © Schuller: Bei einem Aufguss wird die Sauna nicht mehr betreten. 

Foto 8 © Schuller: Wasser für den Aufguss – gut duftende Öle als Zusatz finden Sie im Spa-Bereich!

Foto 9 © Schuller: Tepidarium – für den idealen Sauna-Start!

Foto 10 © Schuller: Der Saunaofen – sorgt für heiße Temperaturen

Pärchenfotos und Frau mit Handtuch beim Eintreten ins Sanarium: Dominik Stixenberger Photographer



  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Martina Schuller

Über die Autorin


Martina Schuller ist Mostviertlerin mit Leib und Seele. Als Mutter zweier Kinder verbringt sie die Freizeit am liebsten im Freien. 
Foto © Tanzer

Alle Artikel von Martina Schuller »

Beliebte Artikel

Die perfekte Hochzeit im Freien

Die perfekte Hochzeit im Freien

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Jetzt buchen!

Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum