Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbs Salon
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Perfekte Hochzeitslocation gesucht?
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Perfekte Hochzeitslocation gesucht?
21Feb2019
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Folgen Sie uns auf Facebook
Mein Tipp: am besten heiratet es sich mit Julia, Beate, Sebastian, Kerstin, Alex, Lisa, … Warum? Die 11 besten Gründe fürs Heiraten im Schloss.

Der „Ort des Geschehens“ ist eines der wichtigsten Dinge, die Frau Braut und Herr Bräutigam für eine gelungene Hochzeit im Vorfeld zu entscheiden haben. Ist das Ambiente stimmig, die Menschen vor Ort sympathisch - und auch der gewünschte Termin frei – dann ist schon die halbe Hochzeit vollbracht! Was sind nun die Besonderheiten beim Heiraten im Schloss an der Eisenstrasse? Was bekommt man nur hier geboten? 

⚭ DIE 11 BESTEN GRÜNDE FÜRS HEIRATEN IM SCHLOSS ⚭



1) EIN SCHLOSS IST EIN SCHLOSS 

Auch wenn Sie nicht so der Angebertyp sind… seien wir mal ehrlich: die Hochzeitsfeier in einem Schloss zu veranstalten hat echt Stil! Diese Hochzeitslocation macht sich nicht nur auf der Hochzeitseinladung gut, sondern auch in späteren Geschichten! 😊 „Also, damals haben die Mami und der Papi mit vielen Gästen in diesem Schloss eine wunderschöne Hochzeit gefeiert. Es war eine echte Traumhochzeit…“

2) GUTE AUSSICHTEN

Was wünscht man dem Brautpaar? Natürlich eine schöne gemeinsame Zukunft! Damit die guten Aussichten gleich am Hochzeitstag beginnen können, ist der Blick vom Festsaal hinaus auf die Altstadt von Waidhofen einfach perfekt. Die riesige Fensterfront bietet eine atemberaubende Sicht auf das alte Schloss Rothschild, die klare Ybbs, die Türme der Stadt, auf Hügel, Wälder, Natur pur!

3) JULIA INKLUSIVE

Wo gibt´s denn sowas? Eine Hochzeitsfeier und Julia ist mit im Paket! Julia ist nicht nur der romantischste Name der Weltliteratur, sondern auch die Frau, die Ihnen als Brautpaar bei allen Belangen rund um Ihre Feier im Schloss zur Seite steht. Ein eigener Wedding-Planer ist zwar schön, aber somit eigentlich überflüssig – denn Julia hat alles im Griff. Sie berät, sie bringt Ideen, sie erinnert, sie organisiert, erledigt, beruhigt. Julia hat viel Erfahrung im Organisieren von Hochzeiten und super Kontakte zu Bands, DJs, Konditoreien, Fotografen… alles, was das Brautpaar sonst noch so brauchen könnte. Und läuft´s mal nicht wie geplant, ist sie mit kreativen Problemlösungen zur Stelle. 

4) ALLE GÄSTE SITZEN BEIM BRAUTPAAR

Die Hochzeit ist ein großer Tag – nicht nur für die zwei Hauptpersonen. Alle wollen teilhaben, ein Stück von Braut und Bräutigam erhaschen. Für Familie und Freunde ist es auch ein großer Tag des Wiedersehens – die Gelegenheiten sind selten, wo alle beisammen sind. In anderen Räumlichkeiten macht die Anzahl der Gäste oft Probleme. So landet ein Teil der Hochzeitsgesellschaft im Extrastüberl, alles ist eng und verzwickt. Eine Säule, eine Wand oder Onkel Sepp 😉 versperren den ungehinderten Blick auf Brautpaar, Musikband oder Tanzfläche! Nicht so im Schloss! Ein großer Saal für alle: ein Beisammensein, ein gemeinsames Feiern!

5) DAS GEWISSE EXTRA

Woran kann sich der Hochzeitsgast später noch erinnern? An die fesche Braut, die gute Musik, die ausgelassene Stimmung? Vielleicht. Was aber jeder mit Sicherheit noch weiß: Das Essen war der Hammer! Frisch gekochte, feine Mostviertler Küche oder internationale Kulinarik – auf jeden Fall mit den besten Zutaten aus der Region und dem gewissen Extra! Die Brautmutter hat italienische Wurzeln und deshalb möchte das Brautpaar ihre Gäste bei der Agape auf der Schlossterrasse mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen. Der Bräutigam ist bekennender Grill-Fan und daher soll es bei der Hochzeitsfeier Köstlichkeiten vom Smoker geben, vor den Augen der Gäste zubereitet. Küchenchef Alex macht´s möglich! Für die süßen Gaumenfreuden kann der schlosseigene Eiswagen im Nostalgie-Look mit bestem Konditoreis dazu gebucht werden – eine Besonderheit, die Klein und Groß begeistert!


6) ES DARF SPÄT WERDEN
Wollen sich die Gäste nach der rauschenden Hochzeitsfeier den Heimweg sparen, kann das Schloss mit seinen 92 Zimmern auch diesen Wunsch erfüllen. Dann darf gemeinsam ganz entspannt abgefeiert werden ohne vorher mit dem Partner „Schere, Stein, Papier“ spielen zu müssen, um das Los des „Fahrers“ zu besiegeln. 

7) HOCHZEITSLOCATION = PERFEKTE FOTOLOCATION

Für viele beginnt die eigene Hochzeit mit einem Fotoshooting! Für perfekte Hochzeitsfotos benötigt man neben einem strahlenden Brautpaar vor allem das passende Ambiente. Das ist meist ein Park oder ein anderer romantischer Ort, der oft nicht leicht zu finden ist neben Standesamt, Kirche oder Gasthaus. Somit muss ein zusätzlicher Ortswechsel, die Anfahrt, die Organisation im Zeitplan berücksichtigt werden. Puh! Ein Stressfaktor, den Sie sich sparen können! Gleich neben dem Schloss gibt es zahlreiche Plätzchen, die als perfekte Fotolocation genützt werden können. Das Ybbsufer am Fuße des Schlosses ist ein besonderer (Geheim)tipp!

Auch für das Gruppenfoto finden sich gute Möglichkeiten. Treppen für die perfekte Anordnung der Gäste haben wir ja genug! Oder es heißt einfach: Alle Gäste ab auf den Steg und bitte lächeln! So finden alle Platz und auch Oma Trude ganz links hinten ist gut zu sehen!

8) TOTAL LOKAL: KURZE WEGE, VIELE BESONDERHEITEN

Wenn Sie neben der Feier auch gleich die Trauung in Waidhofen machen möchten, gibt es auch hier perfekte Möglichkeiten. Das Standesamt im alten Rathaus wie auch die Stadtpfarrkirche sind nur einige Gehminuten vom Schloss an der Eisenstraße entfernt. Sehr romantisch ist natürlich die Trauung im Arkadenhof des Rothschildschlosses, bei Schlechtwetter im Kristallsaal und bei wenig Hochzeitsgästen kann man sich sogar im Glaskubus oben auf der Spitze des Schlossturmes das Jawort geben. Oder wie wäre es mit einer Trauung am rauschenden Schwarzbach, in der historischen Schmiede, auf der Ybbsuferterrasse? Sie finden bestimmt Ihren Lieblingsplatz in oder rund um die Hochzeitslocation Schloss an der Eisenstrasse. 

9) PIMP YOUR WEDDING

Sonderwünsche? Kein Problem. Die Kreativität manches Brautpaares ist schon erstaunlich – aber gerne werden besondere Herzenswünsche vom Schlossteam erfüllt. Zauberkünstler zur Unterhaltung der Gäste, eine Indoor Feuershow als Highlight um Mitternacht: alles wird arrangiert, organisiert, ermöglicht. „Dieses Jahr wünscht sich ein Brautpaar eine spezielle Spritzerbar mit dem Motto: Pimp your Spritzer – so kann sich jeder Gast seinen individuellen Lieblingsspritzer selbst zusammenstellen. Eine super Idee!“, so Lisa Scheiblauer, die nicht nur an der Rezeption für die Anliegen der Gäste da ist, sondern auch bei Hochzeiten im Schloss mit organisiert und unterstützt.   

10) EIN TEAM FÜR ALLE FÄLLE

Außergewöhnlicher Blumenschmuck und liebevolle Dekoration verleihen jedem Hochzeitsfest im Schlosscenter den persönlichen Touch. Julia checkt die letzten Details während die von ihr organisierte Pferdekutsche das Brautpaar pünktlich „anliefert“. Kerstin und Lisa helfen beim Empfangen der Gäste, alles läuft rund. Beate behält als Servicechefin während der ganzen Feier den Überblick – bis in die frühen Morgenstunden. Beim traditionellen „Braut verzahn“ geht es in die rustikale Vinothek oder die hauseigene Schlossbar Ybbsilon. So wird die Hochzeitsgesellschaft nicht allzu weit getrennt und Sebastian, der Barchef, verwöhnt seine besonderen Gäste mit Cocktails und Gin-Kreationen. Wieder vereint, wird im Festsaal bis in die frühen Morgenstunden getanzt – oder eben so lange bis man sein müdes Haupt voller Gel oder Haarnadeln auf die kuscheligen Pölster im Hotelzimmer betten kann. Hauptsache, schön war´s!

11) ZUFRIEDENE EHELEUTE

Post für das Team! Die Freude ist groß. Wieder ein Dankschreiben eines Brautpaares. Das motiviert und Weiterempfehlungen sind doch die besten Komplimente!

Ihre Hochzeit im Schloss >>
Jetzt Hochzeitslocation unverbindlich anfragen! >>


Fotocredits
Drohnenaufnahme, Stimmung, Gruppenfoto, Hochzeitstorte, Team: Michael Föls | Martina fotografiert
Schloss mit rotem Teppich: Adrian Kilchherr
Saal mit Ausblick: David Mayerhofer
Waidhofen Aufnahme (mit Pfeil): Stadtmarketing Waidhofen
Standesamtliche Trauung im Arkadenhof, Küssendes Brautpaar im Arkadenhof & vor Schloss Rothschild: Die CiuCiu's
Hochzeitspaar im Bett: Weinfranz
alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse



  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

Beliebte Artikel

Ostereier einmal anders

Ostereier einmal anders

Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Ungewöhnliche Brautkleider - Teil 2

Ungewöhnliche Brautkleider - Teil 2

Jetzt buchen!

Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum