Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505-577
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Incentives
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm
17Jan2019
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer

Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm

Folgen Sie uns auf Facebook
Seit Kurzem wurde auf der Forsteralm im Mostviertel eine Flutlichtanlage neu eröffnet. Skifahren am Abend ist ja nicht nur ein sportlicher Tagesabschluss für Einheimische, sondern auch eine nette Incentive-Idee für unsere Gäste nach einem langen Seminartag. Grund genug also für unser Sales & Marketing - Team, das Angebot auf Herz und Nieren zu prüfen!

9 km entfernt vom Seminarhotel in Niederösterreich, Das Schloss an der Eisenstrasse, kommen wir pünktlich um 18 Uhr zur Kasse, wo wir gleich eine ordentliche Schlange vor uns haben. Während ich mich anstelle, können andere sich mit Leihski versorgen, was bei Conny günstig und völlig unkompliziert von statten geht. Es ist herrlichster Winter im Mostviertel, Schnee so weit das Auge reicht, in feinstem Pulver gehalten. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das Wedelvergnügen.

Skifahren am Abend auf der Forsteralm im Mostviertel ist eine nette Incentive-Idee für Seminare

Dem steht nur noch der Schlepplicht entgegen. Er bewegt sich allerdings mit der Gemächlichkeit eines älteren Herrn. Dem Zuspruch motivierter Abend-Skiläufer ist er nur in homöopathischen Dosen gewachsen. Ein wahrer Andrang wie an unserem Freitag Abend führt schnell zu einer größeren Menschentraube beim Lifteinstieg. Mit der Naivität eines braven Bürgers stelle ich mich in der Mitte an, schnell merkend, dass die etwas Gewiefteren von der Flanke her angreifen. Nur ein strategisches Ausfahren des Ellbogens kann zeitweilig ein weiteres Abrutschen in der Warteschlange verhindern. Man fühlt sich an die Taktiken unserer Kindheit zurückerinnert, als noch um jeden Zentimeter gekämpft wurde. Schließlich verbrachte man den Skitag ja in erster Linie beim Lift anstellen. Wie konnte man sich da herrlich über den Hintermann aufregen, der völlig ungeniert auf unseren Skiern herumlatschte. Dass wir dem Vordermann gerade die Bindung mit unserer Skispitze aufmachten, haben wir geflissentlich ignoriert. Im Kampf um die Pole-Position war allerdings Vorsicht geboten bei Halbwüchsigen, die einen Kopf grösser waren. Sie scheute man wie der Teufel das Weihwasser. Erwachsene waren harmlos.

Da wir uns beim Anstellen ganz gut unterhielten, kamen wir dann doch schwupp-di-wupp an die Reihe, um den 500 Meter langen, lichtgefluteten Hang in Angriff zu nehmen, der auch für weniger Versierte gut zu bewältigen ist. Der reichliche Schneefall der letzten Tage ließen den fehlenden Kantenschliff vergessen. Die Piste war weich aber gut präpariert.



Mit Fortdauer des Abends bessert sich die Liftsituation, da viele Skifahrer in ihren Übungen vom Parallel- zum Einkehrschwung übergehen. Auch wir müssen da vorbeischauen. Die Discokugel hat uns nur so angeblinzelt und der Bass ist uns in die Glieder gefahren, dass es eine Freude war. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir entgegen unserem Vorhaben gleich zum Essen blieben. Eben schon lange nicht mehr in einer Disco gespeist! Im Übrigen soll ich den Glühwein loben, meint Lisa. Ja, er war recht gut, wiewohl sich meine Lobeshymnen bei Glühmost statt -wein noch wesentlich ausdehnen ließen.

Nach dem Einkehrschwung haben wir es tatsächlich noch einmal auf die Piste geschafft, um die Liftkarte bis zum letzten Drücker auszunützen, denn um 21 Uhr ist Schluss. Und schon war es Zeit, um zum Après-Ski in die Aualm zu wechseln. Sie ist eine tolle Party-Location, die sich zum Abfeiern, vielleicht nach einem Firmenrennen, gut eignet. Das Abendessen trotzdem im Seminarhotel zu machen, ist eher nicht zu empfehlen. Sie führt leicht zur Frustration der Nicht-Skifahrer ob der längeren Wartezeit. Bei einer ähnlichen Gelegenheit habe ich vor längerer Zeit meine Frau einmal ordentlich versetzt. 50 Personen mussten so eine Stunde aufs Abendessen warten, weil "er" nicht daherkam. Da war dann nichts mehr "Schatzi-Mausi", auch ein Blumenstrauß wollte nicht genügen. Nein, ein fetter Klunker musste her!


Après Ski in der Forsterau oder in der Aualm - tolle Party-Locations zum Abfeiern nach einem Firmenrennen

Also, lieber die Nicht-Skifahrer nachkommen oder schon früher mit der Party beginnen lassen. Dann haben alle ihren Spaß!

PS: Jahre später hat es mir meine liebe Frau mit gleicher Münze heimgezahlt. Die Kampfeslust hat nur so in ihren Augen gefunkelt. Aber das ist eine andere Geschichte!




Infos zum Flutlicht-Skifahren auf der Forsteralm in den Ybbstaler Alpen

Flutlicht-Skifahren
Flutlichtbetrieb:
Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag von 18.00 bis 21.00 Uhr

Abendkarte:
€ 18,- pro Erwachsenen


Der Schiverleih ist auch während des Flutlichtbetriebs geöffnet!
€ 15 für Ski, Schuhe und Stöcke
€ 3,- Helm
Après-Ski

Austall - Schirmbar & Après-Ski:
Während der Wintersaison ist ein Einkehrschwung im Austall ein Muss! Der urige Austall bieten eine gemütliche Atmosphäre mit viel Gaudi - tagsüber zum Ausrasten der Wadln und nach dem Skifahren als Après-Ski-Hütte. Der hausgemachte Glühwein wärmt alle wieder auf!


Forsterau:
Auf einer Fläche von 550 m² werden die Gäste von einer urigen, romantischen Gaststube mit Kachelofen und einer trendigen Almbar mit Lichtshow und Videoleinwand verzaubert. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit „Hausmannskost“ vom Feinsten, begleitet von delikaten Weinen.

Incentive für Gruppen
Sondervereinbarung für Gruppen ab 20 Personen auf Anfrage.

Firmen-Skifahren mit Flutlicht:
während des Flutlichtbetriebes möglich (Mittwoch, Freitag & Samstag)

Exklusives Firmen-Skirennen mit Flutlicht:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag möglich
(außerhalb des regulären Flutlichtbetriebes)

Alle Preise auf Anfrage:
Schneetelefon: +43 7353 346
Mail: office@forsteralm.com
Kontakt & Anreise
Forsteralm Betriebsgesellschaft m.b.H.
Oberland 73/2
A-3334 Gaflenz
Liftkassa und Schneeinfo:
Tel.: 07353/346
E-Mail: schigebiet@forsteralm.com
Web:  www.forsteralm.com


Ihr Seminarhotel in Niederösterreich >>
Weitere Incentives im Mostviertel >>

Zur Forsteralm >>


Fotocredits & Videos:
Seminarhotel Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johannes Scheiblauer

Über den Autor


Johannes Scheiblauer, seit 20 Jahren Hotelier, studierte in Wien, London und New York und liebt das Mostviertel dafür umso mehr. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er versucht einigermaßen Sport zu betreiben und liest gerne, in Englisch.

Alle Artikel von Johannes Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Birne gegen Dirne: Mostviertler Punschvariationen

Birne gegen Dirne: Mostviertler Punschvariationen

TOP 5: Mostviertler Advent- und Weihnachtsbräuche

TOP 5: Mostviertler Advent- und Weihnachtsbräuche

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Pisten wedeln

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Pisten wedeln

Jetzt buchen!

Lebkuchenzeit

Lebkuchenzeit

Entfliehen Sie den nebeligen, kalten Tagen und kuscheln Sie bei Glühwein und den ersten Keksen in unserem Schloss. Entspannung finden Sie bei Ihrer Teilkörpermassage.
2 Übernachtungen
ab € 242,-- Preis pro Person
Frühstück im romantischen Himmelbett

Frühstück im romantischen Himmelbett

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Himmelbett.
1 Übernachtung
ab € 158,-- Preis pro Person
Weihnachtszauber im Schloss

Weihnachtszauber im Schloss

Bereiten Sie sich ein gemütliches, entspannendes und genussvolles Weihnachtsfest im Schloss.
2 Übernachtungen
ab € 242,-- Preis pro Person
  • Kulinarik & Rezepte
    Theresa Jell

    Die Frage aller Fragen: Was koch ich zu Weihnachten?

    Funkelnde Christbaumkugeln, leuchtende Kerzen, weiße Schneelandschaft, gutes Essen, vorzüglicher Most, ausgelassene Stimmungen und Lieblingsmenschen – das perfekte Weihnachten. Alles scheint so schön, so vorfreudig und so harmonisch – doch dann die alljährliche Frage: Was koche ich denn zu Weihnachten? Weiterlesen

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505-577
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

DatenschutzerklärungImpressum