Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbs Salon
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Lauf, Hannes, lauf!
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Lauf, Hannes, lauf!
2Jan2020
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer

Lauf, Hannes, lauf!

Folgen Sie uns auf Facebook
Das neue Jahr ist noch nicht einmal zwei Tage alt und schon sind wir mit unseren Jahresvorsätzen konfrontiert: war das wirklich g'scheit, was wir uns da in der Silvesternacht, mehr oder weniger leicht illuminiert, so alles eingeredet haben, was denn 2020 alles besser werden soll? Naja, noch ist es zu früh, um die Flinte ins Korn zu werfen! Mehr Sport, oder endlich Sport zu machen, fehlt selten auf einer Liste. Nicht umsonst berichten die Fitness-Betreiber vom jährlichen Ansturm zu Jahresbeginn.



Ich persönlich gehe ja viel lieber ins Freie laufen als auf das Laufband. Am Plan steht, das Jahr auf meiner Lieblingsstrecke zu beginnen. Moment! Meine absolute Lieblingsstrecke ist der Central Park in New York, auf den Spuren des Marathon-Mann (Dustin Hoffmann, 1976). Aber der Jahreswechsel muss bekanntlich im Mostviertel gefeiert werden (wo sonst?) und so steht mir nur meine Zweit-Lieblingsstrecke zur Verfügung, der Ybbstalradweg! Also mache ich mich bei herrlichstem Winterwetter, sonnig und windstill bei 0°, auf den Weg.


Beim Laufen im Winter sollte man sich eine Spur zu kühl anziehen, weil man nach wenigen Minuten sowieso auf Touren kommt.

Bei dieser Kälte laufen? Ist das nicht ungesund?

Natürlich empfinde ich 15°-20° als geradezu ideal zum Laufen, eine Temperatur, die im Winter typischerweise selten erreicht wird. Der Sommer hat den Nachteil, dass man der Hitze kaum etwas entgegensetzen kann. Weniger als nichts (oder wenig;-) kann man bekanntlich nicht anziehen! Im Winter ist das viel leichter: die Laufbekleidung ist leicht und so wärmend, dass man mit 2-3 Schichten (langes Laufshirt, kurzes Laufshirt, Laufjacke) bis deutlich unter 0° laufen kann. Idealerweise sollte man sich eine Spur zu kühl anziehen, weil man nach wenigen Minuten sowieso auf Touren kommt.

Was ist mit dem Atmen? Tut das nicht weh, bei der Kälte?

Die Luft ist im Winter wesentlich klarer als im Sommer, herrlich angenehm! Wenn es wirklich sehr kalt wird, also weniger als -5°, ist sicherlich eine Reduktion des Tempos und damit der Puls- und Atemfrequenz durchaus angebracht.


Direkt weg vom Schloss laufen, mit traumhaftem Ausblick auf Waidhofen an der Ybbs.

Kann man auch bei Schnee oder Glatteis laufen?

Bei frischem Schnee zu laufen ist richtig anstrengend und kann einem schnell die Freude nehmen. Kalter Regen ist bei der heutigen Laufbekleidung grundsätzlich kein Problem, zehrt aber ganz schön an der Motivation. Glatteis ist keinesfalls zu empfehlen, erfordert die Stabilisierung der Schritte einen enormen Kraftaufwand und die Verletzungsgefahr bei Stürzen treibt nur Hartgesottene vor die Haustüre!

Laufen bei Dunkelheit?

Ich laufe ja liebend gerne in der Nacht, weil die Reduktion der Reize mich besser abschalten lässt. Empfehlenswert ist das aber nur auf der Hausstrecke, die man in- und auswendig kennt, weil man sich auf die Bodenverhältnisse mangels Sicht dann schon verlassen können muss! Besonderes Augenmerk ist hier natürlich auf den Autoverkehr zu legen, gute Reflektoren obligatorisch! Das späte Laufen hat allerdings einen Nachteil: man schläft dann etwas schlechter.


Laufen am Ybbstalradweg - Jede Form der Bewegung ist besser als keine.

Laufen am Ybbstalradweg

Von der Streckenführung her liebe ich ja den Ybbstalradweg. Direkt weg vom Schloss, am rechten Ybbsufer flussaufwärts. Auch wenn die ersten drei Kilometer auf der Straße zurückgelegt werden, sind hier meist nur 30 km/h erlaubt, der Verkehr ist überschaubar und die Autofahrer eher vorsichtig unterwegs. Dann mündet man in den eigentlichen Radweg, der ein wunderbares Naturschauspiel bietet. Nach fünf Kilometer kehre ich um.

Heute wechsle ich bei der Rückrunde auf das linke Ybbsufer und laufe durch die Altstadt von Waidhofen an der Ybbs. Für jeden Stadtläufer eine echte Augenweide. Nach dem Laufen halte ich mich nicht mehr allzu lange im Freien auf, um ein unnötiges Auskühlen hintanzustellen. Also, ab unter die warme Dusche!

Muss es unbedingt Laufen sein? Nein, überhaupt nicht. Jede Form der Bewegung ist besser als keine. Spaß muss sie machen, das ist das wichtigste, denn Kontinuität schlägt alles.


Mehr zum Mostviertel >>

Ybbstalradweg - Mann gegen turbogeladene Frau >>
4 Wanderrouten in Waidhofen >>


Fotocredits:
Schlosshotel Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johannes Scheiblauer

Über den Autor


Johannes Scheiblauer, seit 20 Jahren Hotelier, studierte in Wien, London und New York und liebt das Mostviertel dafür umso mehr. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er versucht einigermaßen Sport zu betreiben und liest gerne, in Englisch.

Alle Artikel von Johannes Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Die erste Radtour der Saison: Rund um den Sonntagberg

Ostereier einmal anders

Ostereier einmal anders

Was ist romantisch an Waidhofen?

Was ist romantisch an Waidhofen?

Jetzt buchen!

Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person
Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum