Private Dinner über den Dächern Waidhofens ♡
Der vierte Hochzeitstag steht vor der Türe und diesmal habe ich mir etwas ganz Romantisches überlegt!
Unser zweites Hochzeitsjahr unterschied sich ganz schön von unserem ersten, denn da kam im September unsere Valerie auf die Welt. In unserem dritten Jahr als Ehepaar haben wir uns gut als Kleinfamilie eingelebt. Das vierte Ehejahr hält uns noch mehr auf Trab, denn mittlerweile sind wir zu viert, Marlene unser Sonnenschein bereichert seit Februar unser Familienleben, doch für uns als Paar ist noch weniger Zeit.
Von der Schlossterrasse aus hat man eine magische Aussicht auf die Altstadt Waidhofens und das Rothschildschloss.
Gemeinsam Essen zu gehen, eine unserer großen Leidenschaften, was wir früher (vor allem in Wien) fast einmal pro Woche zelebrierten, blieb in den letzten zwei Jahren doch etwas auf der Strecke. Dafür ist ein Abend nur zu zweit umso kostbarer und wenn ein gemeinsames Jubiläum ansteht, findet sich noch leichter ein Babysitter. Aber was tun?
Schwiegermama Christiane schwärmt schon lange von der Schlossterrasse im 1. Stock. Nur 2 Schlosszimmer und eine Hammerherrensuite haben einen direkten Zugang und nur der Geheimtipp über die Bibliothek im 1. Stock eröffnet jeder Frau und Mann diese magische Aussicht auf die Altstadt Waidhofens und das Rothschildschloss.
Ein privates Candle Light Dinner mit wunderschönem Rundtisch, edlen, weißen Stühlen und romantischer Tischdekoration.
Mit Augenzwinkern hat Christiane uns mit dem Schlossteam etwas ganz Tolles auf dieser Privatterrasse vorbereitet: Unser privates Candle Light Dinner mit wunderschönem, großen Rundtisch, edlen, weißen Stühlen und romantischer Tischdekoration. Wobei der Hintergrund dem allen die Show stiehlt – leuchten doch die Dächer der Altstadt mit den Zinnen des Rothschildschlosses bei Start unseres Abendessens um 18:30 Uhr um die Wette.
Mit einem sommerlich beerigen Aperitif werden wir empfangen und können uns noch gar nicht still hin setzen, sondern streifen miteinander am Geländer entlang, um auch das weit entfernteste Bauernhaus auf den Hügeln Waidhofens zu entdecken und einen Uhrencheck mit der Stadtturmuhr zu machen. Es ist einfach so malerisch schön hier!
Der färbt sich übrigens mittlerweile wunderschön rosa und lässt die Türme des Rothschildschlosses glühen. Die Glasfenster des Schlosscenters spiegeln diesen Himmel und schaffen so eine noch romantischere Kulisse. Vor dem Dessert überrascht mich mein Schatz, indem er mich auf ein Tänzchen auf der Terrasse einlädt. Sind ja doch nur wir hier und dieser magische Ort lädt ein, ganz im Moment zu sein. Was nur vom ins Ohr geflüsterten „Ich liebe dich“ getoppt werden kann.
So romantisch: Der Himmel färbt sich wunderschön rosa und lässt die Türme des Rothschildschlosses glühen.
Nun ja, die Latte für den nächsten Hochzeitstag ist hoch gelegt. Aber schauen wir einmal, was die nächsten Jahre so für uns bringen. Romantische Abende und vielleicht auch wieder Mal ein Wochenende zu zweit sollten unbedingt öfters im Terminkalender stehen.
Zum Angebot "Private Dinner über den Dächern Waidhofens" >>
Romantik im Schlosshotel >>
Fotocredits:
Fotos Sonnenuntergang und Abendstimmung: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Fotos: Dominik Stixenberger
Unser zweites Hochzeitsjahr unterschied sich ganz schön von unserem ersten, denn da kam im September unsere Valerie auf die Welt. In unserem dritten Jahr als Ehepaar haben wir uns gut als Kleinfamilie eingelebt. Das vierte Ehejahr hält uns noch mehr auf Trab, denn mittlerweile sind wir zu viert, Marlene unser Sonnenschein bereichert seit Februar unser Familienleben, doch für uns als Paar ist noch weniger Zeit.
Gemeinsam Essen zu gehen, eine unserer großen Leidenschaften, was wir früher (vor allem in Wien) fast einmal pro Woche zelebrierten, blieb in den letzten zwei Jahren doch etwas auf der Strecke. Dafür ist ein Abend nur zu zweit umso kostbarer und wenn ein gemeinsames Jubiläum ansteht, findet sich noch leichter ein Babysitter. Aber was tun?
Schwiegermama Christiane schwärmt schon lange von der Schlossterrasse im 1. Stock. Nur 2 Schlosszimmer und eine Hammerherrensuite haben einen direkten Zugang und nur der Geheimtipp über die Bibliothek im 1. Stock eröffnet jeder Frau und Mann diese magische Aussicht auf die Altstadt Waidhofens und das Rothschildschloss.
Ein privates Candle Light Dinner mit wunderschönem Rundtisch, edlen, weißen Stühlen und romantischer Tischdekoration.
Mit Augenzwinkern hat Christiane uns mit dem Schlossteam etwas ganz Tolles auf dieser Privatterrasse vorbereitet: Unser privates Candle Light Dinner mit wunderschönem, großen Rundtisch, edlen, weißen Stühlen und romantischer Tischdekoration. Wobei der Hintergrund dem allen die Show stiehlt – leuchten doch die Dächer der Altstadt mit den Zinnen des Rothschildschlosses bei Start unseres Abendessens um 18:30 Uhr um die Wette.
Mit einem sommerlich beerigen Aperitif werden wir empfangen und können uns noch gar nicht still hin setzen, sondern streifen miteinander am Geländer entlang, um auch das weit entfernteste Bauernhaus auf den Hügeln Waidhofens zu entdecken und einen Uhrencheck mit der Stadtturmuhr zu machen. Es ist einfach so malerisch schön hier!
Die Mostschaumsuppe mit Geschmacksexplosionspipette mit Mostello auf dem Birnenstrudel ist ein absolutes Highlight.
Nur die Vorspeise unseres 6-Gang Dinners bringt uns dazu, uns kurz zu setzen: Wartet doch ein Vitello Tonnato auf uns! Ob der Küchenchef wusste, dass wir das auch in Wien immer so gerne gegessen haben? Generell lässt sich die Menüreihenfolge sehen! Die Mostschaumsuppe mit Geschmacksexplosionspipette mit Mostello auf dem Birnenstrudel ist ein absolutes Highlight. Ein eigener Gang mit gebratenem Lachsfilet mit Emmerrisotto, dazwischen ein Birnensorbet und dann noch ein Filetsteak. Als Abschluss noch ein Vanilleparfait mit glasierten Erdbeeren. Wir sind im Himmel!
Nur die Vorspeise unseres 6-Gang Dinners bringt uns dazu, uns kurz zu setzen: Wartet doch ein Vitello Tonnato auf uns! Ob der Küchenchef wusste, dass wir das auch in Wien immer so gerne gegessen haben? Generell lässt sich die Menüreihenfolge sehen! Die Mostschaumsuppe mit Geschmacksexplosionspipette mit Mostello auf dem Birnenstrudel ist ein absolutes Highlight. Ein eigener Gang mit gebratenem Lachsfilet mit Emmerrisotto, dazwischen ein Birnensorbet und dann noch ein Filetsteak. Als Abschluss noch ein Vanilleparfait mit glasierten Erdbeeren. Wir sind im Himmel!
Der färbt sich übrigens mittlerweile wunderschön rosa und lässt die Türme des Rothschildschlosses glühen. Die Glasfenster des Schlosscenters spiegeln diesen Himmel und schaffen so eine noch romantischere Kulisse. Vor dem Dessert überrascht mich mein Schatz, indem er mich auf ein Tänzchen auf der Terrasse einlädt. Sind ja doch nur wir hier und dieser magische Ort lädt ein, ganz im Moment zu sein. Was nur vom ins Ohr geflüsterten „Ich liebe dich“ getoppt werden kann.
Nun ja, die Latte für den nächsten Hochzeitstag ist hoch gelegt. Aber schauen wir einmal, was die nächsten Jahre so für uns bringen. Romantische Abende und vielleicht auch wieder Mal ein Wochenende zu zweit sollten unbedingt öfters im Terminkalender stehen.
Zum Angebot "Private Dinner über den Dächern Waidhofens" >>
Romantik im Schlosshotel >>
Fotocredits:
Fotos Sonnenuntergang und Abendstimmung: Schlosshotel Eisenstrasse
alle anderen Fotos: Dominik Stixenberger