Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Internationale Hochzeit im Schlossgarten
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Internationale Hochzeit im Schlossgarten
7Jul2022
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Internationale Hochzeit im Schlossgarten

Folgen Sie uns auf Facebook
Eigentlich wollte Joachim ja nur sein Spanisch verbessern. Und Aranza ihr Deutsch. Über die App „HelloTalk“ fanden der Österreicher und die Mexikanerin zueinander. Durch Zufälle bekamen beide ein Stipendium in Berlin und sahen sich dort zum ersten Mal. Aus der virtuellen Sympathie wurde echte, wurde Magie, wurde Liebe.

Schon nach einem gemeinsamen Jahr in Berlin hielt Joachim um ihre Hand an. Er wusste, er hatte die Richtige gefunden. Sie hielten ihre Verlobung aber noch geheim. Erst sollten beide Familien die „Novios“ kennenlernen. In Pandemiezeiten gar kein so leichtes Unterfangen. Erst 2 Jahre später, im Winter 2021, flogen die beiden gemeinsam nach Mexiko und Joachim holte sich noch den Segen der Schwiegerfamilie.

Hochzeit im SchlossgartenHochzeit von Aranza und Joachim im Pavillon des Schlossgartens.

Unglaublich, dass ein paar Monate später dann wirklich Aranzas Mama und Bruder mit dem Flieger aus Mexiko in Österreich landeten. Um ein unvergessliches Hochzeitsfest zu feiern. Ein paar Tage später noch 4 Tanten und Onkeln, einige Cousinen und viele Freunde des Paares aus ihrer gemeinsamen Zeit aus ganz Europa machten die kommenden Tage zu einem richtigen Hochzeitsfestival. Aranzas Vater ist nur über ein Tablet mit dabei, er hat zu große Flugangst. Also beschließen die beiden gemeinsam, Hand in Hand, den Walk of Love zum Trauungspavillon zu schreiten. Aber noch nicht zu viel vorweg, der Hochzeitstag hat ja gerade erst begonnen!

Nervöse Blicke bei den Vorbereitungen

Während sich Aranza im Hotelzimmer für ihren großen Tag fertig macht, reisen Joachim, sein Trauzeuge und Zwillingsbruder Martin und Freund Antonio kurzerhand mit dem Zug von Amstetten nach Waidhofen. Die Aufregung und Nervosität von Joachim machen die Feierlichkeit dieses Tages noch spürbarer. Noch dazu hat er für später ja noch eine Überraschung für seine Braut geplant. Aufregung und Nervosität spürt man auch ein bisschen im Hotelzimmer.

Braut Make-UpNervös schminkt sich Aranza selbst

Als Architektin kann Aranza gut mit jeder Art von Stift umgehen und macht selbst ihr Braut Make-Up. Ihr ist einfach wichtig, dass sie auch am Tag ihrer Hochzeit wie sie selbst aussieht. Das Zittern ihrer Hände macht den sonst so einfach geschwungenen Lidstrich zu einer größeren Herausforderung. Mama Araceli beruhigt und schließt stolz den Reißverschluss des Hochzeitskleids ihrer Tochter.

First Look und Fotoshooting


First Look HochzeitDer "First Look" vorm Schloss an der Eisenstrasse.

Gespannt wartet Joachim vor dem Schlosseingang auf seine Braut und muss ihr den Rücken zudrehen, während sie hinter dem Vorhang wartet. Die Spannung steigt... Endlich darf er sich umdrehen und seine geliebte Braut betrachten. Die Geborgenheit in den Armen des anderen wird spürbar und schon atmet es sich etwas entspannter. Aber das Wichtigste steht ja noch bevor!

Aber vorher gehen sie gemeinsam mit Fotografin Johanna zum Fotoshooting in der traumhaften Kulisse des Rothschildschlosses, über den Arkadenhof bis hinunter zum kleinen Wasserfall am Schwarzbach.

Fotoshooting beim RothschildschlossRomantisches Fotoshooting am Schwarzbach

Als sie zurückkehren treffen schon die ersten Gäste beim gemeinsamen Empfang auf der Schlossterrasse zusammen. Viele Gäste konnten umkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Letzte Vorbereitungen werden getroffen, Seifenblasen verteilt, Gitarrensound gecheckt. Während sich die Gäste auf ihre Plätze auf der Wiese vor dem Pavillon begeben, wartet das Brautpaar gespannt auf die ersten Takte der Eröffnungsmusik.


Walk of Love

Und nun gehen sie wirklich entlang, während vorne im Pavillon schon Zwillingsbruder und Trauzeuge Martin „The Man in Me“ gemeinsam mit Joachims weiteren Geschwistern für ihn singt. Dieser Moment des Entlangschreitens, in dem allen klar wird, dass hier für die beiden einfach gerade Geschichte geschrieben wird.

Hand in Hand und langsamen Schrittes gehen Joachim und Aranza in dieser einmaligen Kulisse zum Trauungspavillon. Standesbeamtin Ulrike Becksteiner hat sich die wichtigsten Zeilen der Trauung sogar auf Spanisch übersetzen lassen. Nach dem Ja-Wort brandet Jubel bei allen Gästen auf und das Brautpaar darf dieses mit einem Kuss besiegeln. Dann folgt schon Joachims Überraschung und sein Herz klopft ihn bis zum Hals. Mit fester und sicherer Stimme singt er dann aber für seine Aranza den rührenden Text von „Wia Tanzn is“ von den Strottern. Als großes Highlight zum Schluss singt Freund Edu aus Barcelona mit E-Gitarre samt Band „No Quiero Vivir Sin Ti“ und spätestens hier beginnen alle zu tanzen.

Richtung TrauungspavillonBei traumhafter Kulisse schreiten die beiden Richtung Trauungspavillon.

Lied für die BrautEin rührender Moment, Joachim singt für seine Braut.

Durch ein Spalier begeben sich das Brautpaar und die Gäste zur Agape und nun ist endlich Zeit zum Gratulieren und für gemeinsame Fotos mit dem Brautpaar. Vom Gruppenfoto am Steg geht es dann weiter ins Restaurant zur Hochzeitstafel. Es wird mexikanisch laut und ein sehr fröhliches, gemeinsames Essen. Durch das schöne Wetter wird nach dem Essen auf der Terrasse weitergefeiert und nun darf es zum Eröffnungstanz wieder magisch werden: Auf dem wahrscheinlich schönsten Tanzparkett der Welt tanzen Joachim und Aranza einen Walzer und zum anschließenden Klischee „An der schönen blauen Donau“ darf nun alles Walzer getanzt werden. Aber spätestens zum mexikanischen „La Chona“ von „Los Tucanes de Tijuana“ hält es niemand mehr auf den Stühlen und die Mexikaner zeigen uns Österreichern, wie man so richtig auf einer Hochzeit feiern kann.


Bis(s) in die Morgenstunden

Als die Hochzeitstorte angeschnitten wird, geht die Sonne gerade unter und alle genießen entspannt den Abend. Surbratensemmerl und Käseplatte zu späterer Stunde lassen die Feiernden bis tief in die Nacht tanzen.

Hochzeitstorte im AbendrotDie Hochzeitstorte wird im Abendrot angeschnitten.

Beim gemeinsamen Frühstück am Morgen danach wird über die Erinnerungen vom Vortag geschmunzelt, erste Geschenke werden bewundert. Und es wären nicht Joachim und Aranza und ihre Familien und Freunde, würden sie nicht einfach am Tag danach ihre Liebe gleich weiterfeiern.

Hochzeit im Schloss >>

Mehr Hochzeits-Blogs >>

Fotocredits:
Johanna Meinschad

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Jetzt buchen!

Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum