Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel
9Mär2023
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook

Was ich am Mostviertel so liebe? – Dass die sanften Hügel zu jeder Jahreszeit begehbar sind. Manchem Gebirgler mag es hier etwas zu flach sein und manchem Flachländler zu hügelig – aber für mich ist es perfekt.

Eine Ortschaft mit Weitblick – Allhartsberg

Mein Mann und ich gehen sehr gerne wandern und obwohl wir wirklich viel unterwegs sind, gibt es immer wieder neue Wege, die wir entdecken und erkunden dürfen. Ein Areal, welches wir bisher außen vor gelassen haben, ist das Gemeindegebiet von Allhartsberg. Es liegt mitten im Mostviertel und erstreckt sich vor allem über den Nordhang des Sonntagbergs. Die spätgotische Kirche, welche der Hl. Katharina geweiht ist, sieht man schon von der Weite – liegt die kleine Ortschaft doch auf 394 m Seehöhe. Bei guter Fernsicht erstreckt sich der Blick bis nach Oberösterreich und ins nördliche Waldviertel.

Rundwanderweg für Anspruchsvolle

Das Auto parken wir in der Nähe der Kirche, denn dort ist auch das große Hinweisschild mit den drei offiziellen „Tut gut!“ Wanderwegen. Da das Wetter perfekt und wir motiviert sind, entscheiden wir uns für die längste und anspruchsvollste Route – den Mostviertelblickweg.

tut-gut Wanderwege in Allhartsberg
Der Mostviertelblickweg erstreckt sich über 8 km.

Auf den Spuren der Eisenstraße

Zu Beginn spazieren wir durch den Ort und bemerken, dass der ein oder andere Garten von metallenen Kunstobjekten geziert ist. Auch wenn Allhartsberg nicht direkt an der Eisenstraße liegt, merkt man die Verbundenheit mit den Orten der Eisenstraße. Seit dem Jahr 2000 ist Allhartsberg fester Bestandteil des Kulturparks Eisenstraße-Ötscherland – und das sieht und spürt man, wenn man hier durch die Straßen geht.

Eisenskulptur in Allhartsberg
Viele Eisenskulpturen zieren die Gärten.

Sonnige Auszeit mit Blick zum Sonntagberg

Unser Weg führt uns talwärts und es wird klar, die Höhendifferenz im Gemeindegebiet ist erheblich, beträgt sie doch ca. 370 m. Da es noch ziemlich frisch und doch sehr sonnig ist, nutzen wir die einladende Holzbank für eine kurze Auszeit mit Blick auf die Basilika am Sonntagberg. Wir überqueren eine kleine Brücke und stellen fest, dass wir die Wanderroute offensichtlich falsch losgegangen sind, der Pfeil zeigt in die gegengesetzte Richtung. Grundsätzlich kein Problem, doch bei der ein oder anderen Weggabelung könnte es eine Herausforderung werden. Frohen Mutes marschieren wir aber weiter, haben wir trotz der kurzen Strecke schon einige Höhenmeter zurückgelegt.

Paar auf Bank in der Sonne
Der Mostviertelblickweg erstreckt sich über 8 km

Alpakaerlebnis 

Es geht wieder aufwärts und nach viel Asphalt verspricht eine Abzweigung naturbelassenere Wege. Wir kommen an ein großes Gehege und erblicken in der Ferne vier Alpakas. Claudia, die Tierhalterin, begrüßt gerade eine Gruppe, die sich hier zur Alpakawanderung trifft. Ich komme mit ihr ins Gespräch und sie erzählt, dass man dieses Erlebnis bei ihr buchen kann. Die Tiere wissen, dass es jetzt was zu Essen gibt und kommen näher. Mit ihren Kulleraugen berühren sie sofort mein Herz und ich weiß, dass wir uns bestimmt wiedersehen.

Zwei Alpakas
Die Alpakas von Claudia Gerstmayr kann man für Wanderungen buchen.

Großartiges Panorama

Über die Wiesen und Felder schlängeln wir uns den Hügel hinauf. Immer wieder müssen wir innehalten, denn von hier aus ist der Ausblick wunderschön. Der letzte Anstieg geht durch einen Wald, hier ist es relativ matschig – sind doch die letzten Schneefelder erst vor kurzem geschmolzen. Im Waldstück zeigt die Weggabelung wieder Richtung Tal und als wir zwischen den Bäumen auftauchen, ist es schon später Nachmittag. Wir stellen fest, es ist eindeutig noch Winter, denn mir fröstelt ein wenig. An der Lichtung steht ein Panoramabild, welches uns hilft, die Hügel und Ortschaften richtig einzuordnen, während wir mit einer wunderbaren orangeroten Abendstimmung belohnt werden.

Panoramabild mit Blick Richtung Allhartsberg
Mit Hilfe der Schautafel können wir den ein oder anderen Hügel besser zuordnen.

Der Großteil ist geschafft, jetzt lassen wir uns nur noch talwärts treiben, genießen die kalte klare Luft und saugen das Panorama ein – dieser Weg verdient eindeutig den Namen Mostviertelblick.

Tipp: Im Herbst, wenn in den unteren Lagen der Nebel die Stimmung trübt, liegt Allhartsberg oft genau über der Nebelgrenze und lädt zum Sonne tanken ein.

Mostviertelblickweg

Ausgangspunkt: Pfarrkirche Allhartsberg

Dauer: 2 h 40 min, mittelschwer

Länge: 8 km

Höhenunterschied: 293 m

Mostviertelblickweg

Alpakawanderung

Anschrift:
Allhartsberg Alpakas
Claudia Gerstmayr
Graben 29, 3365 Allhartsberg

Kontakt:
Telefon: +43 664 2537024
Email: allhartsberg-alpakas@gmx.at
Facebook-Seite


ferroArte-Weg: Zum Blog >>
Zum Angebot Schloss Romantik >>

Fotocredits: Johanna Meinschad
Kartenmaterial: Marktgemeinde Allhartsberg

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johanna Meinschad

Über die Autorin

Die gebürtige Oberösterreicherin Johanna Meinschad lebt seit 2008 mit ihrem Mann und ihren 2 Söhnen im Mostviertel. Sie hat die sanfthügelige Landschaft sehr zu schätzen gelernt und erkundet mit ihrer Familie am Wochenende gerne die vielen Wanderwege. Sie hält sich durch Laufen und Klettern fit und lebt ihre Kreativität beim grafischen Gestalten und Fotografieren aus. Im Schloss an der Eisenstrasse bringt Johanna diese Leidenschaften im Marketing ein.

Alle Artikel von Johanna Meinschad »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Leiterin der Rezeption aus Leidenschaft

Jetzt buchen!

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum