Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Hochzeits-Impressionen
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
    • Hochzeits-Blogs
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Ybbsilon Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Events & Seminare
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Romantik
Erdbeeren – eine unwiderstehliche Verführung
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Erdbeeren – eine unwiderstehliche Verführung
14Mai2020
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Erdbeeren – eine unwiderstehliche Verführung

Folgen Sie uns auf Facebook
Ich greife zu eisgekühltem Champagner und vollreifen Erdbeeren, der Duft der honigsüßen Früchte ist an sich schon ein Gedicht. Im Duett mit dem prickelnden Schaumwein verführen die sinnlichen Früchte schon vor dem Dinner zu einem unweigerlichen Hochgenuss aller Sinne. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit köstlichen Erdbeerrezepten Ihre Liebsten betören.

Das tut der Liebe keinen Abbruch

Zugegeben, ein romantisches Candle Light Dinner findet im Alltag eher selten statt, hinsichtlich der vollreifen Erdbeeren freuen wir uns aber jeden Frühsommer auf die roten Vitaminbomben. Kommen sie doch gleich nach der schwarzen Ribisel in der Vitamin C Hitliste der einheimischen Früchte. Bei den alten Germanen hatten Sie den Ruf der „Liebesfrucht“, Ihre leuchtend rote Farbe und der angenehme Duft verführte schon damals zum Naschen und machte Lust auf mehr.

Absolut jugendfrei sind die abertausenden Rezepte rund um die rote Nuss. Nuss, warum denn plötzlich Nuss? Genau genommen gehört die Erdbeere zu den Sammelnussfrüchten. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen grünen Körner an der Oberfläche, das tut aber keinen Abbruch meiner Liebe zur Gartenananas – wie sie von meiner Mutter immer genannt wurde.

Ob als Rohkost oder gezuckert, ich mag sie in beinahe jeder Form. Ganz schön scharf wird´s, wenn man nach einem feinen Essen Erdbeeren mit grünem Pfeffer genießt. Experten empfehlen diese Kombination, um die volle Kraft der Erdbeere auszuschöpfen. Begründung habe ich keine dafür gefunden, aber solange mein geliebtes Vanilleeis dabei sein darf, probiere ich fast jedes Gaumenerlebnis.


Im Duett mit prickelndem Schaumwein verführen die sinnlichen Früchte schon vor dem Candle Light Dinner alle Sinne

Erdbeeren verjüngen das Gehirn

Dekadenter wird es, wenn Sie Champagner mit Erdbeeren zum Frühstück trinken. Natürlich darf es auch ein  exzellenter Birnenschaumwein von Mostbaron Distelberger sein. Es muss Ihnen nicht einmal unangenehm sein, solange Sie diesen mit Erdbeeren kombinieren. Sie tun ja was für Ihre Fitness! Denn der Genuss von Erdbeeren soll den Alterungsprozess des Gehirns verlangsamen, laut Langzeitstudie von Elizabeth E. Devore. Salopp gesagt - sie bleiben frisch in der Birne. Und das gleich um bis zu zweieinhalb Jahren, so das Ergebnis von 16.000 Probanden.

Schwung für Ihr Liebesleben

Nun aber zurück zur Verführung: Champagner enthält viel natürliches Aphrodisiakum und bringt damit Schwung in Ihr Liebesleben (Sekt hat natürlich die gleiche Wirkung, klingt nur nicht ganz so verführerisch). Vollreife Erdbeeren passen nicht nur geschmacklich perfekt dazu, sondern enthalten jede Menge Zink und dies fördert bekanntlich die Produktion von Testosteron. Jetzt gibt es also absolut keine Ausreden mehr für eine unwiderstehliche Verführung bei einem Candle Light Dinner mit Ihrem Schatz.

Um keine Zeit zu verlieren, haben wir einige Rezepte zur Gaumen- und Sinnesverführung mit der Erdbeere parat. Besonders frische und gute Qualität finden Sie bei Lehner`s Beerenstadl oder Wurzer`s Erdbeere & Kürbishof im Mostviertel, falls Sie jetzt auf der Stelle eine unwiderstehliche Verführung benötigen!

Erdbeer-Basilikum-Torte

Erdbeer-Basilikum-Torte


Saftiger Kokosbiskuit

Joghurt-Basilikum-Mousse

150 g  Staubzucker 50 g  Milch
100 g   Mandeln gerieben 200 g  Joghurt
65 g  Kokosraspeln 500 g  Schlagobers
50 g  Mehl glatt 150 g  Staubzucker
12 g  Kakaopulver 5 Blatt  Gelatine
12 g  Maisstärke Saft von  2 Limetten
200 g  Eiweiß 6 Blatt  Basilikum
125 g  Kristallzucker 10 Blatt  Basilikum (für Deko)
 Vanillezucker
500 g  Erdbeeren (1 Tasse)

Zubereitung


Kokosbiskuit
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Eiweiß mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen. Trockene Zutaten vorsichtig unter den Eischnee heben. Blech mit Backpapier auslegen. Biskuit darauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 10 – 15 Minuten backen.
Zu 2 runden Kreisen ausstechen.

Joghurt-Basilikum-Mousse

Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Milch mit dem Staubzucker erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Danach vorsichtig das Joghurt einrühren. Limettensaft dazugeben und leicht abkühlen lassen. Kurz vor dem stocken durch ein Sieb streichen und geschlagenes Schlagobers unterheben. Die 6 Blatt Basilikum in feine Streifen schneiden und unter das Mousse heben.

1/3 des Mousse auf die Seite stellen.
Erdbeeren waschen und zuschneiden. 2/3 der Erdbeeren auf den Kokosbiskuit verteilen und die 2/3 Joghurtmousse in die Torte geben. Danach den zweiten Kokosbiskuit darauf legen und das restliche Joghurtmousse darauf verteilen.
Für 3 Stunden kühl stellen und mit Erdbeeren und Basilikum verzieren.

Erdbeer-Tiramisu

Erdbeer-Tiramisu


Zutaten für 6 Portionen
500 g  Mascarpone
200 g  Naturjoghurt
150 ml  Buttermilch
2 EL  Zitronensaft
1 Becher  Schlagobers
400 g  Butterkekse
1 kg  Erdbeeren
150 g  Staubzucker

Zubereitung:

Mascarpone, Joghurt, Buttermilch, Staubzucker und Zitronensaft verrühren.
Den Schlagobers steif schlagen und unter die angerührte Masse heben.
Jetzt die Butterkekse zerbröseln. Die Erdbeeren waschen und in feine Scheiben schneiden.
(Alternativ können die Erdbeeren auch püriert werden).
Erdbeeren und Kekse immer schichtweise im Wechsel mit der Creme in eine flache Form oder in ein geeignetes Glas geben. Mit den Keksen beginnen und mit der Creme abschließen.
Wer mag kann als i-Tüpfelchen noch etwas Kakaopulver darüber verteilen. Diese Nachspeise sollte mindestens eine gute Stunde im Kühlschrank durchziehen.

Grüne Pfeffer-Erdbeeren

Grüne Pfeffer-Erdbeeren

Zutaten
200 g  Erdbeeren
2 cl  Grand Marnier
1 EL  Staubzucker
3 cl  Orangensaft
1 cl  Zitronensaft
1 TL  grüner Pfeffer in der Lake
2 EL  Butter
Zesten von einer halben Orange

Zubereitung
Grüner Pfeffer aus der grünen Lake nehmen, abspülen und für eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen, absieben, abtrocknen und klein zerhacken.
Die Hälfte der Butter in der Pfanne leicht erwärmen, grüner Pfeffer und Erdbeeren beigeben und leicht anschwitzen. Mit Grand Marnier ablöschen, danach den Orangensaft dazu gießen. Leicht erhitzen und mit der restlichen Butter montieren. Mit Staubzucker und Zitronensaft abschmecken.


Candle Light Dinner >>

Rezept "Erdbeer-Basilikum-Torte" >>
Rezept "Erdbeer-Tiramisu" >>
Rezept "Grüne Pfeffer-Erdbeeren" >>


Fotocredits
Erdbeeren mit Champagner und Rosen: shutterstock.com
Schlosshotel Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. In den Betrieben kümmert sie sich überwiegend um Marketing und Qualitätssicherung. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

Beliebte Artikel

Die perfekte Hochzeit im Freien

Die perfekte Hochzeit im Freien

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

5 Tipps für gute Hochzeitsmusik ♫♪

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Cocktails versus Neujahrsvorsätze 

Jetzt buchen!

Enjoy on Sunday

Enjoy on Sunday

Wenn die Entspannung in die Verlängerung geht…
Machen Sie blau und gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag im Schloss.
1 Übernachtung
ab € 106,-- Preis pro Person
Schlossromantik

Schlossromantik

Zeit zu Zweit.
Genießen Sie drei Tage Zweisamkeit im stimmungsvollen Schloss-Ambiente. Viel Kuschelzeit und ein Candle Light Dinner inklusive.
2 Übernachtungen
ab € 268,-- Preis pro Person
Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Romantisches Frühstück in der Turmsuite

Entspannen, einfach nichts tun! Sogar das Frühstück bringen wir Ihnen an's Bett.
1 Übernachtung
ab € 164,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Schloss Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum