Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Melchior und Balthazar - aber nicht Kaspar
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Melchior und Balthazar - aber nicht Kaspar
7Dez2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Melchior und Balthazar - aber nicht Kaspar

Folgen Sie uns auf Facebook
Für das Premiumprodukt Intimus, den Hauswein des RelaxResort Kothmühle und des Schlosses an der Eisenstrasse, haben wir eine mächtige Dekantier-Maschine. Eine glänzende Sache ist das! Fein Essen, Fein Trinken und ein Event für Weinfreunde dazu...

Event beim Event

Hauswein Intimus, im Mostviertler Eichenfass gereift, 2015 mit Gold ausgezeichnet ist ein „ganzer Kerl“. Ein Wein mit breiten Schultern, opulent in seinem ganzen Auftreten. Also ist es nur passend ihn in etwas größeren und dann auch in wirklich großen Gebinden abzufüllen. Er lässt sich aufgrund seines Tanin- und Alkoholgehalts sowie seines Extrakts hervorragend lagern und entwickelt dabei seine Tertiärfrucht. Damit der Wein aber in richtiger Weise zur Geltung kommt, heißt es dekantieren. Die richtige Temperatur und das vorsichtige Aus- oder Umgießen in die Dekantier-karaffe ist da das „Um und Auf“. Dafür haben wir eine Dekantier-Maschine. Oder haben Sie schon einmal versucht, eine Großflasche mit neun oder gar 15 Litern vorsichtig langsam umzugießen? Ich zumindest könnte das wohl nicht so einfach.

Dekantiermaschine mit dem Hauswein Intimus
Die mächtige Dekantiermaschine mit dem Hauswein Intimus für ein Event im Schloss

Design und Eleganz

Die Dekantier-Maschine, in glänzendem Metall und einem anthrazit Fuß, wurde gebaut, damit der Genuss des Weines aus großen Flaschen garantiert werden kann. Die Handhabung dieser dann auch schweren Gebinde wurde dabei wirklich wesentlich erleichtert und zudem ist dieses „Getüm“ ein interessanter Blickfang – ein beeindruckendes Vehikel auf einem fast schwarzen Wagen. Man sieht zu, wie der edle Tropfen langsam in die Dekantier-Karaffe ausgegossen wird und weiß, dass das glänzende Zahnrad dazu beiträgt, den „großen Kerl“ Intimus vorsichtig zu dekantieren. Einerseits wird das Depot so in der Flasche belassen und andererseits der Wein dann belüftet, sein Aroma dabei noch einmal verbessert.

Verkostung Hauswein Intimus Dekantiermaschine
Dietmar Bayerl, Geburtshelfer des Intimus, und Manfred Steinkellner mit der Dekantiermaschine beim Event

Fein Essen mit den Königen

Für jedes festliche Dinner eignet sich dieses Event nun. Eine Großflasche des Intimus wird in die Dekantier-Maschine eingespannt und auf dem Wagen hereingerollt. Welche Flaschengröße gewählt wird, hängt freilich von der Menge der Gäste und deren Genussfreudigkeit ab – böse Zungen würden Trinkfestigkeit sagen. Auf welchen König soll die Wahl denn fallen? Nach der Bouteille mit 0.75 Litern Inhalt, kennt man die Magnumflasche (1,5l) und Doppel-Magnum (3l), vielleicht noch Imperiale mit 6 Litern. Alle anderen Größen tragen aber weitaus interessantere Namen! Da hätten wir Balthazar, Nebukadnezar, Melchior oder Goliath mit 12, 15, und 18 Litern. Die Flaschen - also das Glas selbst - des Intimus sind im Übrigen für unsere Gäste auch oft ein Andenken an ein tolles Dinner und das Gemeinsame dieses Abends. Unseren Wein gibt es neben der Bouteillengröße (0,75 Liter) in den folgenden Großgrößen: Magnum, Doppel -Magnum, Jeroboam (5 Liter), Salmanazar (9 Liter), Nebukadnezar (15 Liter) und Melchior oder Goliath (18 Liter).

Wein in allen Größen

Der eingespannte Wein

Im Schloss an der Eisenstrasse wird der Intimus aus dem Gewölbe-Rotwein-Keller hervorgeholt, wo er bei etwa 16 Grad gleichbleibender Temperatur darauf wartet, Begleiter zu feinen Speisen bei einem festlichen Dinner zu sein. Jetzt steht die Dekantier-Maschine mit dem eingespannten Wein bei der Tafel, die Flasche wird vor den Augen der Gäste geöffnet. Langsam neigt sie sich, vorsichtig wird „am Rädchen gedreht“, bis der exklusive Rotwein behutsam in die Karaffe umgefüllt ist. Aber dann kann endlich das Glas gehoben werden, die Farbe des Weines betrachtet und genossen werden.

Zum Blogartikel "Gute Freundschaft soll man pflegen - Hauswein Intimus >>

Mehr Infos zum Event im Schloss >>

Fotocredits:
Event im Schlosscenter: Weinfranz
Alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

Beliebte Artikel

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Hechal's Biospezialitäten für unsere Gäste

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Romantisches Waidhofen: Eistanzen & Winterwandern

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Perfekte Hochzeitslocation gesucht?

Jetzt buchen!

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie das Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad. Radln Sie durch die Natur und schmecken Sie die Region.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum