Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 505
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Jobs
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Erlebnisparkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Gutscheine
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Rennrad fahren in den Ybbstaler Alpen
  • Hochzeit
    • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Romantik
Von Kopf bis Fuß auf Most eingestellt – Wir sind Primus!
  • Schlosseisenstrasse Blog
  • Von Kopf bis Fuß auf Most eingestellt – Wir sind Primus!
13Apr2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Von Kopf bis Fuß auf Most eingestellt – Wir sind Primus!

Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Mostbarone zur Wallfahrt rufen, Schwüre geleistet werden und Jagdhörner erklingen, dann sind wir Primus…

Der Mostwallfahrt am 4. April 2017 und der feierlichen Schwurerneuerung der Mostbarone, folgte die Angelobung des neuen Primus Johannes Scheiblauer. Er lud, als Hausherr des Schlosses an der Eisenstrasse, Mostbarone und Freunde des Mostes zu „Mostviertler Genüssen“ ein, einer kulinarischen Interpretation Mostviertler Regionalität.

Und der Gourmetmost begleitete uns durch den Abend.

Vorsicht, falls Sie weiterlesen, könnte Sie hinterrucks ein unbändiges Bedürfnis nach unserem 4-Gänge-Menü befallen.

Mostwallfahrt im Schloss an der Eisenstrasse
Das Menü bei der Mostwallfahrt im Schloss an der Eisenstrasse

Die erste der Versuchungen lautet heute Fingerfood mit Aperitif.

Man bietet eine Auswahl an gebackener Kalbsstelze mit Sauerrahm-Thymian-Eis, Hühnerflügerl in Kürbiskernkruste auf Erdäpfel-Brunnenkressesalat, Bärlauchschaumsüppchen oder Hohenlehner Rohschinken mit Minz-Birne. Alles in mundgerechten Happen.

Zum mageren Birnenrohschinken und dem darauffolgenden frühlingshaften Bärlauchsüppchen passt ein Gläschen Birnenschaumwein von Gigerreith. Elegant und leicht herb, fein in der Nase präsentiert sich der Birnensekt als idealer Begleiter zu den kleinen Köstlichkeiten. 18 Monate Flaschengärung machen ihn zu einem sehr fein moussierenden Schaumwein. Alternativ dazu steht der Mostbaron Birnencider mit einem noch geringeren Alkoholgehalt von nur 4% zur Auswahl und nicht nach. Für die Hüherflügerl und die Kalbstelze bietet sich als Begleiter der Gourmetmost Brous an mit seinem jugendlich unbeschwertem Charakter und dem Duft der beginnenden Blüte.

Der Gourmetmost Brous
ist ein leichter Birnenmost, mild, fruchtig, mit grasigen Noten, Zitrus- und Blütenaromen Brous: alter Mostviertler Dialektausdruck für Knospen.

Dass man den Gourmetmost der Mostbarone probiert haben muss, ist ja kein Geheimnis. Dass der Gourmetmost seinen Namen zurecht trägt, weiß man, sobald man ihn probiert hat. Und dass man mit Gourmetmost auch wunderbar kochen kann, wird gerade bewiesen…Es geht also weiter:

Das beste vom KalbDas Beste vom Kalb

Das Beste vom Kalb auf Most-Honig-Sauce mit Erdäpfelgratin und buntem Gemüse – wahlweise - Filet von der Ybbstalforelle auf Preh-Risotto und Jungzwiebelpesto.

Wollen Sie es wirklich genau beschrieben? Kalbfleisch: rosa gebraten, zart, zergeht wie Butter und die Most-Honig-Sauce ist wie die Ergänzung dazu; aromatisch mit zurückhaltend süßer Note. Das Gemüse und ein feines Erdäpfelgratin machen diese Zusammenstellung komplett.

Ybbstalforelle: frisch gefangen, ein zartes Stück Filet, saftiges weißes Fleisch und das Risotto mit dieser „Wenn-Ich-Nur-Aufhören-Könnte-Geschmacksnote“; Tüpfelchen auf dem Y macht das Jungzwiebelpesto, frisch und würzig.

In beiden Fällen reicht man den Preh und für Liebhaber kräftigerer Aromen den Exibatur.

Der Gourmetmost Preh
ist ein eleganter Cuveé aus Speckbirne, Stieglbirne, Dorschbirne und Grüner Pichlbirne mit ausgewogenem Säure-Frucht-Spiel, reifen exotischen Nuancen, Johannis- und Stachelbeer Duft. Preh: ein alter Mostviertler Dialektausdruck für Stolz.

Der Gourmetmost Exibatur
ist ein wuchtiger Birnenmost: kräftiges Aroma, frische Säure. Exibatur: ein alter Mostviertler Dialektausdruck für Pflug/schweres Ackergerät.

Mostviertler Bar
Mostviertler Bar

Mit dem Mehlspeisbuffet, Kaffee und Verdauungshilfen (diesmal Nuss-, Kletzn- und Kirschbrand) kommen wir zum kulinarischen Abschluss. Ich stelle jetzt zufrieden fest, dass uns die drei Gourmetmoste Brous, Preh und Exibatur hervorragend durch den Abend geführt haben und man wechselt in die Cocktailbar.

Versprochen ist eine Auswahl an 12 speziellen Cocktails, die allesamt mit regionalen Destillaten kreiert sind.

Meine persönlichen Favoriten finde ich schnell, es ist der Prime of Life Birnenzauber (Gin von Hiebl, Birnensaft, Orangenzeste). Nicht minder zufrieden lächeln andere Gäste nach dem ersten Schluck, wenn ihnen Sebastian, unser Barkeeper, Cocktails mischt - mit Farthofer Whiskey, Seppelbauer Himmbeer- oder Zigarrenbrand…


Mostbaron
Mostbarone sind jene, die sich dafür einsetzen, die Mostkultur wieder zu beleben, weiter zu entwickeln und hoch zu halten. Die Auszeichnung Mostbaron wird an ausgewählte Mostviertlerinnen und Mostviertler verliehen, die sich mit besonderem Engagement für die Region und den Birnenmost einsetzen.
Mostwallfahrt
Kurzer gemeinsamer Gang durch den Ort des jeweiligen neuen Primus/der neuen Prima mit anschließender Messfeier, um für die gute Ernte zu danken und den Segen für das kommende Jahr zu erbitten.

Mehr Informationen über "Wir sind Mostbaron!" >>


Fotocredits:
Coverfoto, Foto von Band, Gruppenfoto: Heribert Hudler (NÖN) 
alle anderen Fotos: Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

Beliebte Artikel

Digital Detox in der Fastenzeit

Digital Detox in der Fastenzeit

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Allhartsberger Rundwanderweg mit Blick ins Mostviertel

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Die 7 schönsten Hochzeitstrends 2023

Jetzt buchen!

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Verspüren Sie Sommer pur und genießen Sie 4 Tage Auszeit im wunderschönen Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 456,-- Preis pro Person
Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Family Time: 4 Nächte bleiben - 3 bezahlen

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel!
4 Übernachtungen
ab € 345,-- Preis pro Person
Genussradeln am Ybbstalradweg

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2 Übernachtungen
ab € 280,-- Preis pro Person

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at

x

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Geschichte & Tradition
  • Bildergalerie
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum