Zum Inhalt springen
Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7442 525 48
  • E-Mail office@schlosseisenstrasse.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Halbpension
    • Schlossrestaurant
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Sundowner Bar
  • Fitness & SPA
    • Fitness & SPA Übersichtsseite
    • Unser Massageangebot
    • Parkbad Waidhofen
    • Fitness im Schloss
    • Late Night Spa
  • Events & Seminare
    • Events & Seminare Übersichtsseite
    • Seminarräume
    • Teambuilding-Ideen
    • Seminaranfrage
    • Events
    • Weihnachtsfeier
    • Green Meeting
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Radfahren im Ybbstal
  • Hochzeit
    • Hochzeit Übersichtsseite
    • Hochzeitskirchen im Mostviertel
    • Standesamtliche Trauung
    • Gästestimmen
    • Hochzeitsanfrage
  • Blog
Neugierig?
  • Family
  • Gastgeber
  • Hochzeit
  • Kulinarik & Rezepte
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Romantik
  • So ein Schmarrn mit dem Zwetschkenröster
1Aug2024
Sandra Döttlinger
Sandra Döttlinger
Sandra Döttlinger

So ein Schmarrn mit dem Zwetschkenröster

Folgen Sie uns auf Facebook
Es ist völlig Powidl, ob wir sie Zwetschke oder Zwetschge nennen. Denn eines ist klar: Sie ist eine heimische Superfrucht und begleitet uns durch die süße Küche.

Wer das Mostviertel erkundet, wird in der farbenprächtigen Erntezeit nicht nur von bunten Blättern und schimmernden Tauwiesen überwältigt, sondern erlebt auch die Vielfalt an heimischem Obst. Neben den Mostviertler Klassikern wie Birnen und Äpfel reiht sich die Zwetschke als violetter Farbtupfer in die Palette ein. Sie ist ein echtes Superfood und ein wahrer Küchenallrounder. Wir haben uns die süße Frucht vorgeknöpft und genauer unter die Lupe genommen und das Ergebnis kann sich schmecken lassen: Vorhang auf für den Zwetschkenröster.

Zwetschkenbaum
Unser Hauptdarsteller im Rezept.

Mostviertler Superfood

Aber bevor wir uns in die Kochschürze schwingen, werfen wir einen kleinen Blick auf die inneren Werte. Die Zwetschke ist eine kalorienarme Nährstoffbombe und voller Vitamine, Mineralstoffe und Mikronährstoffe. Sie ist ein idealer Snack für sportliche Menschen und eignet sich als Nervennahrung zwischendurch – der einzige Minuspunkt, den wir der Zwetschke geben müssen: Sie hat einen relativ hohen Fruchtzuckeranteil und ist deshalb für Diabetiker nur bedingt geeignet. Zusätzlich punktet sie mit ihrer verdauungsfördernden Wirkung und ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, die unsere Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.

Aber damit wir jetzt nicht ganz Banane im Kopf werden, lassen wir unsere Kochkünste zum Einsatz kommen.

Zutaten Zwetschkenröster
Daraus wird der köstliche Röster gezaubert.

Holler-Zwetschken-Röster Rezept

Wir zeigen euch ein herrlich einfaches Rezept für einen köstlichen Zwetschkenröster mit Hollerbeeren, der im Handumdrehen gezaubert ist und sich als perfekter Begleiter zu österreichischen Süßspeisen wie Kaiser- oder Topfenschmarrn eignet.

Folgende Zutaten benötigen wir:

  • 1 kg Zwetschken
  • 200 g Hollerbeeren
  • 200 g Kristallzucker
  • 30 g Vanillezucker
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • Saft einer halben Zitrone
  • ½ Zimtstange
  • 5 Nelken
  • ¼ l Wasser
  • 1 großen Topf
  • Kochlöffel, Messer, Schneidebrett
  • Zitronenpresse
  • Rexgläser zum Einmachen


Und so geht’s:

  • Zwetschken waschen, halbieren und Kerne entfernen
  • Hollerbeeren waschen
  • Nelken und Zimt in ein Gewürzsackerl (optional geht auch ein Teebeutel) füllen und zubinden
  • Zwetschken, Hollerbeeren, Zucker, Zitronensaft, Wasser und Gewürze in einen großen Topf geben und aufkochen lassen
  • Im Anschluss das Puddingpulver mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter den Zwetschkenröster mischen
  • Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen
  • Kurz ziehen lassen und entweder sofort als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis oder zum Kaiserschmarrn genießen bzw. für längere Haltbarkeit in Rexgläser abfüllen und lagern
Zwetschkenröster Vanilleeis
Einfach herzustellen und vielseitig genießbar. 

Geheimtipp unserer Küchenprofis:

Einen Schuss Balsamico hinzugeben und mitköcheln lassen, damit der Röster eine leichte Säure bekommt!

Zwetschken Garten
Am besten schmeckt's aus dem heimischen Garten.

Geringer Aufwand für großen Genuss

Wer fleißige „Zwetschkenklauber“ zuhause hat oder einfach nur eine Möglichkeit sucht, die Früchte haltbar zu machen, kann gleich eine größere Menge kochen und in Gläser abfüllen. So hält sich der Röster für mehrere Monate im Kühlschrank oder auch im Tiefkühler.

Frische Zwetschken am besten auf Druckstellen prüfen und gegebenenfalls überreife Früchte aussortieren. Sie halten sich bei Zimmertemperatur ca. zwei Tage und im Kühlschrank ein wenig länger. Wichtig ist, die weiße Schutzschicht erst kurz vor dem Verzehr abzuwaschen.

Und übrigens schmecken die Zwetschken mit „Kilometer null“ – also aus dem eigenen Garten oder vom nächsten Bauern – am besten. Regional genial eben.

Fotocredit: Schloss an der Eisenstrasse

Mostviertler Superfood für den Winter >>
Omas Schnäpse aus dem Mostviertel >>






  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Sandra Döttlinger

Über die Autorin

Sandra hat im Mostviertel vor ein paar Jahren ihre zweite Heimat gefunden. Die Tirolerin ist leidenschaftlich gerne in den Bergen unterwegs, liebt die Natur und ist Yoga-, Pilates & Mindful Movement Trainerin. Als Genussmensch hat sie eine Schwäche für Schokolade, guten Wein und feines Essen. 
Foto © Doris Schwarz-König

Alle Artikel von Sandra Döttlinger »

Beliebte Artikel

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Michaela Lehner - Hochzeitsbegleiterin Plus

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Der Kronhobel – Rundwanderweg

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Ausflugsziel Tierpark Stadt Haag

Angebot: Familienzeit im Frühling - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Frühling

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie den Frühling im Schloss an der Eisenstrasse.
3 Übernachtungen
ab € 378,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Familienzeit im Schloss - Das Schloss an der Eisenstrasse

Familienzeit im Schloss

Erlebnis, Fun und Genuss beim Familienurlaub im Mostviertel! Genießen Sie die Sommerferien im Schloss an der Eisenstrasse.
4-8 Übernachtungen
ab € 472,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Genussradeln am Ybbstalradweg - Das Schloss an der Eisenstrasse

Genussradeln am Ybbstalradweg

Erleben Sie die Natur im Mostviertel und erkunden Sie den Ybbstalradweg mit dem Fahrrad.
2-5 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Private Dinner über den Dächern Waidhofens - Das Schloss an der Eisenstrasse

Private Dinner über den Dächern Waidhofens

Verbringen Sie einen zauberhaften Abend bei einem Candle Light Dinner und genießen Sie dabei den Ausblick über die Dächer von Waidhofen.
2-4 Übernachtungen
ab € 439,-- Preis pro Person
Details
5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag
Hochzeit
Bianca Pöchacker

5 Hochzeitstorten-Trends 2025: Kreative Ideen für den großen Tag

Hochzeitstorten 2025 stehen für Individualität und Kreativität – sie sind mehr als nur ein Dessert, sie erzählen Geschichten. Die Feinbäckerei Matthias Krenn verrät uns die angesagtesten Trends für das kommende Jahr.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

Das Schloss an der Eisenstrasse
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7442 525 48
office@schlosseisenstrasse.at

Das Schloss

  • Das Schloss
  • Geschichte & Tradition
  • Gastgeber
  • Unser Team
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • English website

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum